G
Gel Mitglied 84274
Guest
Eben fastmmer wenn ich (bei nicht optimalen Wetterverhältnissen) in den Bergen unterwegs bin, ist die dehaze Funktion, fast unerlässlich.
![smil451d62b1d6f72 ;-) ;-)](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil451d62b1d6f72.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eben fastmmer wenn ich (bei nicht optimalen Wetterverhältnissen) in den Bergen unterwegs bin, ist die dehaze Funktion, fast unerlässlich.
Kann DXO auch katalogisieren? Es scheint ein RAW-Entwickler zu sein.Ich benutze DXO
Nur mal so aus Interesse gefragt, welche Software nutzt ihr für die Katalogisierung?
![]()
Darktable. (Ich fotografiere RAW's.)Nur mal so aus Interesse gefragt, welche Software nutzt ihr für die Katalogisierung?
Nur mal so aus Interesse gefragt, welche Software nutzt ihr für die Katalogisierung?
Ich im Moment noch Lightroom (ja, dieser verdammte Abo-Kram). Früher war es mal ACDSee, was mir damals auf Grund seiner destruktiven Bearbeitung auf den Senkel ging. Auf dem Mac dann zunächst Aperture und seit dessen Ende eben Lightroom.
Und nur so als Nachsatz, ja, ich benutze auch die Gesichtserkennung![]()
Da sind coole Sachen dabei.paar Bildchen von gestern....
Da sind coole Sachen dabei.
Das vorletzte hab' ich mir direkt nach Darktable geladen um ein bisschen rumzuspielen![]()
Beim letzten und beim vorvorletzten würde ich mal probieren, links und rechts zuzuschneiden und inds Hochformat zu gehen.
Das ist die Raw-Entwicklungs- und Verwaltungssoftware, die ich verwende (Freeware).Darktable sagte mir bislang nix...