Der Booster Thread

andy_g

andy_g

Registriert
18.09.15
Beiträge
5.314
Reaktionen
4.079
Ort
unterwegs
Punkte
17.753
Hallo Gain Nerds,

ich dachte es wäre mal interessant was die einzelnen Gitarreros so zum boosten für Overdrive bis Distorsionsounds nehmen. Oder nehmt ihr gar nichts und macht das allein mit der Vorstufe? Ich nutze einen Treblebooster in ein angezerrtes Vorstufepedal – ziemlich oldschool ich weiß.
Was sind eure secret Boost Weapons?
 
Obwohl ich schon ca. 500 Jahre Gitarre spiele, hab ich es bis heute nicht hingekriegt, mal einen Treble Booster (als Pedal, klar) anzuschaffen. Das möchte ich aber gern und werde es wohl auch dieses Jahr mal endlich machen. Einfach so als Spielzeug zum Experimentieren - und ohne feste Vorstellung, dass etwas Bestimmtes dabei rauskommen soll/muss.

P.S.: Meinst Du "Gain Nerds" oder "Gear Nerds"? :roll:
 
Das möchte ich aber gern und werde es wohl auch dieses Jahr mal endlich machen. Einfach so als Spielzeug zum Experimentieren - und ohne feste Vorstellung, dass etwas Bestimmtes dabei rauskommen soll/muss.

Wenn Du ein bisschen löten kannst ist vielleicht das was für Dich https://www.musikding.de/Booster


... und hier so allgemeine Infos
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Wenn Du ein bisschen löten kannst ist vielleicht das was für Dich https://www.musikding.de/Booster
Ich schrieb gerade etwas in der Art. ;)

Hab nämlich gerade mal schnell bei Thomann geguckt und bin sicher, dass ich für einen Booster keine 200 € oder mehr ausgeben werde. Also vielleicht tatsächlich mal einen Bausatz versuchen (z.B. eben Musikding).
 
Hab nämlich gerade mal schnell bei Thomann geguckt und bin sicher, dass ich für einen Booster keine 200 € oder mehr ausgeben werde.
Ja, die Schaltung ist ja echt nicht schwierig und DerMay vom Musikding habe ich schonmal gehört, klingt echt gut.

Dann gibt es noch den von einem Engländer auf etsy , den nutze ich.
 
Ich mag es eigentlich wenn der Amp schon so klingt wie er soll und man nicht noch extra was anblasen muss. Trotzdem hat sich über die Jahre ein bisschen was angesammelt. Etliche Tubescreamer, Ibanez Fat Cat, Boss DS-1, Boss HM-2 und Klirrton Grindstein für die Schweden Säge und noch ein sehr geiler Maxon 881, der sehr vielseitig ist. Wird alles hin und wieder mal eingesetzt.
 
Ich mag es eigentlich wenn der Amp schon so klingt wie er soll und man nicht noch extra was anblasen muss. Trotzdem hat sich über die Jahre ein bisschen was angesammelt. Etliche Tubescreamer, Ibanez Fat Cat, Boss DS-1, Boss HM-2 und Klirrton Grindstein für die Schweden Säge und noch ein sehr geiler Maxon 881, der sehr vielseitig ist. Wird alles hin und wieder mal eingesetzt.
Wow, da hast Du ja einen kleinen Boosterladen :wtf:
 
Das Video von Pete Thorn weiter oben bestärkt mich in der Idee mit dem Treble Booster (auch wenn ich nicht unbedingt wie Brian May klingen will, was ich aber nur aufgrund eines Pedals sowieso nicht werde).

Übrigens gibt es auch einen Rangemaster als VST, auch wenn ich glaube, dass das als Pedal vor dem Amp-Eingang besser aufgehoben ist. Aber um ein bisschen rumzuprobieren, ist das schon OK, zumal es kostenlos ist:

 
Das Video von Pete Thorn weiter oben bestärkt mich in der Idee mit dem Treble Booster (auch wenn ich nicht unbedingt wie Brian May klingen will, was ich aber nur aufgrund eines Pedals sowieso nicht werde).

Übrigens gibt es auch einen Rangemaster als VST, auch wenn ich glaube, dass das als Pedal vor dem Amp-Eingang besser aufgehoben ist. Aber um ein bisschen rumzuprobieren, ist das schon OK, zumal es kostenlos ist:

... Tony Iomy, Judas Priest, weiter hinten im Video. Bei Trebleboostern immer direkt hinter der Gitarre als HW.
 
Du hast aber nicht zufällig ein Sound Schnipsel vom Soulfood?
Den nutze ich nur, wenn ich mit meinem "echten" Supro-Amp spiele. Da ich aber nur immer Dosen-Amps für die Aufnahmen selber nutze, gibt's da leider nichts was ich Dir zeigen könnte. Und ja, das ist genau das Teil aus Deinem Link. Ist ein bisschen wie ein Klon für Arme. Aber mir gefällt er sehr vom Charakter her.
 
Mein idealer Booster ist der Clean Boost von Rockett. Für meine Ohren verfälscht er nicht so sehr das Grundsignal, für meine Anwendungen sehr wichtig. Da kann man wirklich vom "andicken" des Signals sprechen, so mag ich's ;)
 
Na, vielleicht wage ich es ja demnächst mal:


Incl. Gehäuse ca. 30 € plus Versand.
 
Ich kann leider keine Booster benutzen, da sonst dieses Spulenpfeifen vom PC ständig hörbar ist. Ansonsten finde ich Maxon St9+ Pro und Hizumitas von Earthquaker Devices sehr geil.
 
Ich habe da so ziemlich alles probiert und das meiste wieder verkauft oder zurück gesendet.
Übrig geblieben sind ein paar wenige, aber dann auch meistens wegen der coolen Grafik auf dem Gehäuse :D

Es kommt aber auch auf den Versärker an, manche nehmen Boosts einfach gut auf andere
wiederum nicht. Ich hatte bisher immer recht "tighte" Verstärker und mit Boost oder OD
klingt das einfach seltsam für meine Ohren, deswegen spiele ich idr mit der Gitarre direkt in den Amp.

Ich würde ggf mal nen EQ auprobieren, ist im Grunde nichts anderes nur eben viel flexibler!
 
Ich würde ggf mal nen EQ auprobieren, ist im Grunde nichts anderes nur eben viel flexibler!
An sich keine schlechte Idee. Als "Booster" kann man den auch nehmen, entweder durch die Frequenzen, die man anhebt und/oder durch den Output-Regler.
 
Mit einem EQ kann man auch boosten aber das ist nicht wirklich das Gleiche vielleicht wenn man clean mit Farbe ohne Zusatz Zerre will (alles schon probiert).

Ibanez Tube Screamer Anyone, damit hatte ich früher wenig Glück. Alle hatten das Ding in den 80iger 90iger. Klang für mich einfach nur billig. Dann hat mir jemand mal den Tip gegeben den Drive nur mäßig rein zudrehen und dafür den Level voll auf in einen angezerrten Amp - dann klang es nach Musik...
 
Dann hat mir jemand mal den Tip gegeben den Drive nur mäßig rein zudrehen und dafür den Level voll auf in einen angezerrten Amp
Altbewährter TS-Trick.

Ich selbst möchte auf einen altmodischen TS nicht verzichten müssen. Man kann ja noch andere Pedale dazunehmen, wenn man möchte.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben