Der beste Song aller Zeiten.

  • Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am
Hintermann schrieb:


erste singel - nancy sinatra - my boots are made for walking...oder so ähnlich :D...ich war 6 jahre alt ;)


Ist doch ein klasse song :)
 
erstaunlich grübele ich am meissten über songs die jünger als 20 jahre alt sind...mir fällt nix ein;)

das wäre schon ein thread wert...warum sind hier alle gennanten songs (ok, zumindest die meissten - bzw je älter der user hier desto älter die genannten songs;)) so alt?

waren die songs früher besser?
muss man in einem gewissen alter sein damit ein song irgendwann zum besten song aller zeiten wird?


die exile on mainstreet - die beste stones platte (let it bleed und goats head soup sind auch genial...ja, ja sticky fingers nat. auch )
 
Uuups...diese various artists Arcade- und K-Tel Sampler fallen raus?
OK:
The Sweet - "Give us a wink"
Queen - "A night at the opera"
The Rolling Stones - "Ihre 40 größten Hits"
T. Rex - Keine Ahnung...ich glaub "The Slider"
The Beatles - Blau und Rot

Für die Reihenfolge übernehme ich keine Gewähr!

Pepe
 
@ Hintermann: Ich bin 25 und seit 13 Jahren Beatles-Fan (seit ich 1993 auf einem Konzert von Paul McCartney war) - aber Ausnahmen bestätigen die Regel :D.
 
hehe die erste Platte...nun das war die blaue Beatles doppel LP 67-70. Das war ein Schlüsselmoment meines Musikerdaseins. Dann bin ich irgendwann zum Metal gestoßen und hab das schwarze Metallica Album so oft angehört, bis ich´s rückwärts mitpfeifen konnte:) Sehr prägend das alles.


Aber mal was anderes...warum votet niemand das "abbey road" album ??? Bin ich da echt der einzigste ? Mannomann:) Okay das "Revolver" kommt sofort danach bei mir.

Ich hab noch ein wichtiges Lied vergessen, welches eines der besten der Beatles für mich ist:

"I want you(she´s so heavy)". Allein schon dieses majestätische Outro..whoaaaaahhh.


Wer kauft Morgen das Album vom George Martin ?
 
Hi Mark,

zumindest waren die songs damals für mich neu und inspirierend.
Ausserdem war die Zahl der monatl. Neuerscheinungen auch noch relativ überschaubar, heutzutage wird man von neuen Songs regelrecht erschlagen und dadurch verpasst man auch sehr viel Gutes.

Es gibt definitiv auch sehr viele neue klasse songs, allerdings werde ich meist das Gefühl nicht los, die schon in ähnlicher Form früher gehört zu haben.

Die einschneidensten Erfahrungen macht man doch bestimmt im Alter unter 25 und die songs, die dabei Wegbegleiter waren, werden dann meist auch persönliche evergreens.
 
Hintermann schrieb:
warum sind hier alle gennanten songs so alt?

waren die songs früher besser?
muss man in einem gewissen alter sein damit ein song irgendwann zum besten song aller zeiten wird?

naja, zumindest die songs müssen in einem gewissen alter sein... ich kann ja jetzt noch nicht sagen, ob ich die aktuelle single von xy auch in 10 jahren noch toll finde.


ob früher alle songs besser waren? hm, wohl eher nicht. ich persönlich hasse dieses "früher war alles besser" wie die pest, weil es einfach nicht stimmt und ein schlichtes zeugnis von ignoranz und arroganz ist. auf der anderen seite entdecke ich für mich gerade die 80er (bin 22, habe sie also nicht so wirklich mitgekriegt) und frühen 90er, da ging wirklich einiges an songwriting. die beatles finde ich auch unheimlich geil, deep purple höre ich rauf und runter.

aber genauso finde ich aktuelle sachen unheimlich geil und kann mir gut vorstellen, dass einige bands mal zu klassikern avancieren. da wären zb korn im rockbereich, robbie williams im pop und wahrscheinlich bietet auch hiphop einige leute mit dem potential. man muss halt sehen, was in ein paar jahren hängen geblieben ist und was nicht.


klar, ein klassiker muss ein bestimmtes alter haben, sonst ist er kein klassiker. und der beste song aller zeiten muss erstmal die erste euphorie und den "weiß ich die hook nach 10 jahren immer noch?" test bestehen, bevor er zum besten song ALLER ZEITEN werden kann. dass die musik damals besser war, würde ich nicht sagen. sie war anders, und ich für meinen teil bin froh, von zeit zu zeit mal wieder bissl was neues zu hören.
 
Es gibt definitiv auch sehr viele neue klasse songs, allerdings werde ich meist das Gefühl nicht los, die schon in ähnlicher Form früher gehört zu haben.

Wie ja einige hier wissen mag ich britischen Gitarrenpop. Doch die neue Britpop-Welle klingt für mich irgendwie abgestanden. Letztens in der Disse haben sie all die neuen Helden rauf und runter gespielt. Aber auch ich hatte dieses Gefühl, alles klang irgendwie gleich und irgendwie bekannt.
Da wird XTC, Gang Of Four, Kinks, The Jam, MC5, The Clash u.ä. zitiert und verwurstet ohne dass dabei irgendwas Eigenständiges bei rauskommt. Was mich dabei etwas wundert ist, dass die Musik klingt, als hätte es Punk und Wave nie gegeben.
Aber nur, weil ich diese Sachen zu ihrer Zeit alle mitgemacht habe und die Jüngeren nicht kann ich das so empfinden. Alles wiederholt sich und mit zunehmenden Alter kann das nur schlimmer werden.

Gruss
Adrian
 
Ein Song, der für mich wohl immer einer der rührseligsten Musikstücke aller Zeiten sein wird:
NIGHTS IN WHITE SATIN von den Moody Blues. Klasse auch das gesamte Album DAYS OF FUTURE PASSED. Gänsehaut pur ;)

Da wäre dann noch LUCKY von Radiohead, herrlich melancholisch. Kann ich immer wieder hören

TIME von Pink Floyd macht auch´ne gute Figur, für mich einer der besten Songs aller Zeiten. Auch hier kann man das gesamte Album THE DARK SIDE OF THE MOON nennen.

NEMO von Nightwish fällt mir noch ein. Imo einer der besten Songs, die in den letzten Jahren auch in den Charts erfolgreich waren.

Ach ja, ZWITTER von Rammstein. Saucooler Text 8)

HERE COMES THE PAIN von den Farmer Boys ist auch einer meiner Alltime-Favourites.

Den "besten Songs aller Zeiten" gibt´s wohl nicht, aber mancher Song ist verdammt nah dran... ;)

Grüße
Cos
 
Hintermann schrieb:
warum sind hier alle gennanten songs so alt?

waren die songs früher besser?
muss man in einem gewissen alter sein damit ein song irgendwann zum besten song aller zeiten wird?

Das liegt doch nur daran, dass hier so viele alte Säcke rumhängen, die ihrer Jugend nachtrauern ... ;)
Geezers need excitement ... da sind wir auch schon bei den "moderneren" (naja, teilweise wenigstens aus den 80ern und 90ern statt 60er und 70er) KLassikern":

- The Streets - Let's push things forward

- The Roots feat. Erykah Baduh - You got me

- The Kinks - You really got me (huch, da ist doch ein alter dazwischen gerutscht)

- Sisters of Mercy - Alice

- The Cure - Killing an arab (and many more ...)

- Morrissey - Evryday is like sunday

- Joy Division - Love will tear us apart

- new order - blue monday (nebenbei afaik die bestverkaufte maxi ever - und auch eines der am fettesten klingenden Stücke Vinyls aus den 80ern)

- U2 - With or without you

- Police - So lonely (neben 800 anderen songs im Refrain die gleichen intervalle wie voriges Lied ;) )

nach Police muss man immer bob marley - could you be loved spielen, damit die leute weitertanzen, aber wir sind ja nicht zum tanzen hier, also:

- bob marley - redemption song

- nofx - kill all the white man

- The pixies - Where is my mind (lustig, dass nach Fight Club auf einmal 16jährige nach den Pixies fragten ... da wusste schon keiner mehr, dass die Pixies eigentlich die erfolgreichste Indieband vor Nirvana wahren, die es ohne die Pixies wohl kaum so gegeben hätte)

- Nirvana - heart Shaped Box
Im gegensatz zu anderen halte ich Cobain als Songwriter und Texter für STARK UNTERSCHÄTZT... hätte er seine bzw. die Krise seiner Frau überlebt, wäre er jetzt immer noch sehr dick im Geschäft ...

- mudhoney - touch me i m sick

- Soundgarden - Black hole sun

- Suede - Animal Nitrate

- oasis - live forever

- manic street preachers - ocean spray

- Radiohead - Creep (and many more)

- The Killers - Smile like you mean it

- Muse - Time is running out

Irgendwie wird das zuviel ... könnte mich nie entscheiden, aber die Beatles wären es nicht, auch wenn ich sie mag. Aber McCartney ist doch nur ein Schatten seiner selbst, eine Witzfigur geworden ... der sollte sich endlich zurückziehen und seine guten alten Beatler Sachen anhören ;).

Lustiger wäre die Frage nach dem besten one-hit-wonder ... da fällt mir spontan edwyn collins mit "a girl like you" ein ... oder diese Australier, mit dem "I could never be a woman", kennt das noch jemand?

Oder der beste deutschsprachige Song ... da wären die alten Sachen von Trio, den Scherben oder den Fehlfarben aber wahrscheinlich auch noch weit vorn ... aber in 20 Jahren gilt "Geile Zeit" als Klassiker, wetten? :D
 
Baccara - I can boogie
Roland Kaiser - Santa Maria
Eagles of Death Metal - Devils Tongue
Doris Day - Que sera
Trio - DaDaDa
Slayer - Postmortem
Nicole - Ein bißchen Frieden

undsoweiter
 
Aber Hallo - das ist wirklich schwer!

Ihr habt ja auch schon fast alle TopLieder genannt :)


Mein "Tipp":

Peaches En Regalia - Frank Zappa

Viele Grüße, O.
 
Jeff schrieb:
@ Hintermann: Ich bin 25 und seit 13 Jahren Beatles-Fan (seit ich 1993 auf einem Konzert von Paul McCartney war) - aber Ausnahmen bestätigen die Regel :D.

das meinte ich damit, das man wohl in einem bestimmten alter sein muss - damit ein song zum besten aller zeiten wird :)

ich war auch 13 als ich genesis, jethro tull, gentle giant (ich habe eine große schwester :D) gehört habe

mein sohn hört ohne mein zutun (er ist 19) viele alte klassiker - led Z und hendrix, das wird wohl auch seinen grund haben.

früher nahm man sich die zeit richtige alben zu bauen - es war egal wenn das intro 10 minuten lang war und noch egaler wenn die nummer nicht auf eine single gepasst hat.
 
Ich stand ne ganze Zeit mal auf Roy Black (Schloß am Wörthersee usw.)
*duckundwech*
a090.gif
 
FelixNewman schrieb:

Ich hab noch ein wichtiges Lied vergessen, welches eines der besten der Beatles für mich ist:

"I want you(she´s so heavy)". Allein schon dieses majestätische Outro..whoaaaaahhh.


Wer kauft Morgen das Album vom George Martin ?

Ja, "I want you" ist echt heavy! Die Botschaft, das Rauschen, einfach genial!

Ich glaube, ich kauf das Album, kann da irgendwie nicht dran vorbei... :)
 
Ja, "I want you" ist echt heavy! Die Botschaft, das Rauschen, einfach genial!

Ich glaube, ich kauf das Album, kann da irgendwie nicht dran vorbei...



Dieses Riff könnte ich stundenlang hören. Das ist einfach nur GROSS ! Du weißt, welches ich meine....das lange outro.

Was für eine Botschaft versteckt sich in dem Song ?




Hat jemand schon die neue Beatles "love" scheibe vom George Martin ? Ich bekomme sie morgen und werd vielleicht mal einen Beatles Thread eröffnen..das wäre mal lange an der Zeit:)
 
Moin,

die Botschaft ist, dass er sie (also Yoko) so sehr liebt und braucht, dass einfach nur diese paar Worte das wichtigste in dem Moment auf der Welt sind.
John hat, nachdem er kritisiert wurde, dass er wohl keine Texte mehr schreiben kann, gesagt, wenn einer im Wasser ertrinkt und um Hilfe schreit, schreit er eben nur "Hilfe" und nicht "Würde jemand so freundlich sein und gegebenenfalls die Güte haben, mir aus dem Wasser zu helfen, ich vermute, dass ich am Ertrinken bin"....
So ist es auch mit dem Lied. Er musste nicht Strophenweise irgendwas über Liebe schreiben, sondern wollte nur ausdrücken, dass er sie will. Das ist doch total genial!

Ja, das Outro ist echt toll, besonders, wenn sie nachher einfach das Band abschneiden.

Sag mal bescheid, wie das Album ist. Ich hab zwar schon gesagt, dass ich mir es kaufe, aber eine Meinung dazu zu hören, ist ja auch nicht schlecht. Obwohl ich mir schon auf der Webseite Ausschnitte angehört habe, das war schon mal sehr nett, und da George Martin seine Finger da mit im Spiel hat, kann das ja nur gut sein.

Schöne Grüße,
canelengres
 
Hi Jungs,

ich habe mir nun gestern, nach längerer Zeit, die Abbey Road mal wieder aufgelegt.

Verdammt, was für ein grossartiges Album das doch ist.

Den opener "come together" haben wir früher gerne als Ausgangspunkt für unsere jam-sessions gespielt, macht Spass, den song weiterzuentwickeln und dann ganz woanders zu landen.

Something ist für mich die wohl beste Harrison Komposition, tolle Harmonien, "here comes the sun" kommt aber sofort danach.

Ich finde auch, dass McCartney nie besser gesungen hat, wie auf diesem Album, auf "oh! darling und "golden slumbers" packte er ja mal richtig seine Rockstimme aus.

"I want you" finde ich auch fanstastico, das highlight ist für mich dann aber diese "Mini-Oper" mit den übergangslosen songs, obwohl dies ursprünglich so bestimmt nicht geplant war.

Leider gibt´s auf diesem Album auch wieder zwei Schwachpunkte (wie eigentlich auf jedem Beatles-Album).
"Maxwell`s silver hammer" (eigentlich schon für Let it be geschrieben) und die obligatorische "Ringo-on-leadvocals" Nummer "octopus`s garden" mussten nicht sein.

Der sound ist übrigens unglaublich "kuschelig" warm, toll aufgenommen.

Gruss Frank
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
905
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben