Und ich verstehe Turquoises Satz so: Da kannsst du noch so viel von Künstlerischer Freiheit labern....das interessiert mich nicht.
ja, wenn es so ist, dann ist es so. ich könnte damit leben, dass es ihn nicht interessiert, also ihn nicht von seiner Meinung abbringt. Ist dann vielleicht seine Meinung/Haltung/Einstellung. Die respektiere ich dann, auch wenn ich es anders sehen mag.
Ich lese: Der arme Poet ist irre. Irre können die Welt nicht richtig einschätzen. Und da er Mordgedanken hat: isser ein Fall für die Psychatrie.
Wenn er es so sieht - dann respektiere ich auch hier seine Ansicht (wenn es diese denn ist), muss sie aber nicht teilen.
so, wie er es geschrieben hat: dass er ihm den Poeten nicht abnimmt. Also ich interpretiere nicht noch zusätzlich mehr rein, wo vielleicht nicht mehr rein zu interpretieren ist.
Ohne den geringsten Beweis zum Fall für den Psychiater erklärt. Das ist äußerst mieser Kritikerstil.
Ich habe gerade das Gefühl, dass Du etwas übers Ziel hinaus schießt. Du schreibst über Diffamierung eines Personenkreises, stellst mit der Aussage "Fall für den Psychiater" doch selbst die Tatsache so dar, als wäre es etwas schlimmes in psychiatrischer Behandlung zu sein. Ist es aber nicht.
Und noch mal, wenn jemand der Auffassung ist, dass jemand der Mordgedanken hegt, in seinen Augen irre ist (was durchaus auch ein lapidare Aussage sein kann. Oder hast Du noch nie zu lapidar zu jemandem gesagt, "Mensch bist Du irre?" Oder Bist Du beknackt? weil Du immer darauf achtest, dass diese Aussage eine Personengruppe diffamieren könnte?)
Wie gesagt, es kommt mir gerade so vor, als würdest Du etwas zu weit ausholen und alle die einer anderen Ansicht sind, als Du (also die Mods) sind dann böse? Tut mir leid, dass ist für mich keine sachliche Ebene.
DU fühlst Dich durch eine Aussage gekränkt (das verstehe ich), dann stehe DU auch dafür und ziehe nicht noch andere Personengruppen hinzu, um diese unwissend in eine Opferrolle zur besseren Argumentation Deiner Kränkung zu platzieren.
Diffarmierungen lehne ich konsequent ab und hoffe, dass die Moderation alle user der Plattform da im Rahmen ihrer Nutzungsbedingungen unterstützt.
Das ist doch auch gut und das machen wir. Es wurde gegen keine Personengruppe etwas gesagt. Niemand hat gesagt, dass Irre scheiße oder sonst etwas seien, sondern lediglich "für mich ist der mit Mordgedanken irre" - darüber kann man nun diskutieren, in wie weit dies lapidar oder engstirnig ist, man kann es aber auch einfach stehen lassen oder noch besser: dem jenigen zuhören, weshalb er dieser Auffassung ist.
Ich habe Euch darauf hingewiesen, habe mir einen Wolf geschrieben... und deine Antwort lautet, wenn du dich diffarmiert fühlst, sprich für Dich?
ja. Es sei denn, der Personenkreis hat Dich darum gebeten für sie zu sprechen.... ansonsten sollte man bei sich bleiben und für sich sprechen. Als Beispiel und da spreche ich für mich und vielleicht hilft es Dir nach zu vollziehen, weshalb ich sage, bleib bei Dir: Wenn jemand glaubt, eine Personengruppe, der ich angehöre, ungebeten in Schutz nehmen zu müssen, fühle ich mich entmündigt und zu einer hilflosen Minderheit herabgewürdigt, deren Angehöriger offensichtlich nicht im Stande sind, für sich selbst zu sprechen. Für mich persönlich ist dies sogar weitaus kränkender, als wenn jemand die Personengruppe direkt angreift.
Erneute Zusammenfassung: Text bekommt Kritik, Kritik wird als Getrolle bezeichnet, dann faschistoiden Methoden und Diffamierung von psychisch Kranken betitelt -> ganz ehrlich, das finde ich nicht schön. Es wirkt auf mich wie jemand den die Kritik persönlich gekränkt hat. Und hey, das ist doch nichts schlimmes, wenn man sich durch Kritik gekränkt fühlt! Dann kann man dazu stehen und dies sagen, dass diese Aussage einen gekränkt hat, anstelle dann noch alle möglichen Personengruppen zum Backup mit rein zu ziehen oder andere in die böse Ecke zu stellen, die nicht gleich so reagieren, wie man es von ihnen gerne hätte.
Einfache Sache: Tourquise, die Aussage hat mich gekränkt.