Demomix Proberaum - Stonerrock

  • Ersteller Ersteller flogi
  • Erstellt am Erstellt am
F

flogi

Registriert
04.01.13
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Zusammen!


Bin neu hier und hätte gerne eurer Feedback zu diesem Mix! Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung, evt. habt ihr ein paar Verbesserungsvorschläge!
Aufgenommen haben wir bei uns im Proberaum, alle Instrumente gleichzeitig, auf 11 Spuren.

Hört mal rein, freu mich auf eure Kritik!

https://soundcloud.com/flogi/black-lotus

lg
flogi
 
die Gitarre klingt irgendwie bisschen unatürlich..ist das ein Verstärker oder Board oder was ist das?
 
Hi und Willkommen, Stonerrock also, sehr schön :-)

Ich höre und schreibe was mir einfällt:

Nur eine Gitarre, das ist schlecht, somit klingt es Mono. Der Rest ist stimmig, insbesondere der Gesang ist sehr geil, Kyuss-Anleihen nicht nur hier, passt :-)

Nehme die Gitarre zwei mal auf, eine links, eine rechts, ein wenig Raum auf die Snare, die Bassdrum was rausarbeiten via EQ, den Gesang evtl. ein Minimum leiser, fertig ist der Wüstenrock :-)
 
Hi!

Danke für die schnellen Rückmeldungen!

Gitarre wurde schon über einen Amp aufgenommen, allerdings viel zu verzerrt und extrem basslastig. Hat dann recht Sumpfig geklungen. Daher hab ich sie mit dem EQ unten recht ausgedünnt und dann noch mit dem VintageWarmer behandelt (glaub das macht evt. auch den künstlichen Klang, zu viel des guten?).
Wir haben auch nur eine Spur aufgenommen, ich hab diese dann gedoppelt und ein paar ms versetzt und l-r gepanned. Echtes Doppeln war Live nicht möglich, ist aber für die nächste Overdubbing Session geplant.

Werde beim nächsten mal ein bisschen mehr auf die Amp Einstellungen achten. Habt ihr Tipps um einen fetten, jedoch auch "klaren" Gitarrensound zu bekommen?

@Holgi: die BD ausarbeiten, was genau meinst du? Mehr Anschlag?

lg
Flogi
 
@Holgi: die BD ausarbeiten, was genau meinst du? Mehr Anschlag?

Derzeit setzt sie sich nicht durch, mit ausarbeiten meinte ich via EQ werkeln.

Gittensound weniger zerren, etwas Raumsignal mitnehmen (Mic hinter der Box soll gehen, alternativ dazu bleibt auch ein bissel Raum addieren im Sequencer)
 
geil, kyuss. ach nee, doch nicht?
vom mix her- so wie holgi schon sagte....
evtl. noch ein wenig mehr "space" auf die gitarre legen.
gern auch die spuren in wav., gepackt hier als download einstellen, da finden sich bestimmt einige die daran mischen würden. inkl. mir, hehe
aber vorher solltet ihr das recording fertig machen....

nochmal, geiler song- weiter so!
 
wurde den die Gitarre per Mikro abgenommen? Für mich klingt das irgendwie nach line out...das klingt bei den älteren Gitarrenamps immer bisschen künstlich.
 
@Oli: Nö, wurde über ein Sennheiser e606 abgenommen.
 
ok :) naja wie gesagt, bis auf den Gitarrensound find ich es richtig gut
 
Klasse Vocals; Song finde ich auch gut; so schlecht finde ich die Klampfe auch nicht. Stoner Rock muss doch so ein wenig kaputt von der Klampfe her klingen.

Sonst wenn das geht - Gitarre doppeln eine verzerrt und ein clean ggf. über Di-Box und dann eine zu einer Seite und die andere zur anderen Seite pannen, das sollte Attack etc. helfen und den Sound fetter machen auch weniger gain, aber auf Phasenverschiebungen achten.

bbb
 
Ich schließe mich den anderen an. Mehr "Space", mehr die Seiten nutzen, die Snare aus der Dose herausholen, und dann wäre man als Stoner-Freund schon rmal echt gut bedient. Auch wenn es sich von der Gesangsinszenierung her schon recht stark an Kyuss orientiert. Das stört aber insofern nicht, da es nicht gänzlich billig und unbeholfen wirkt.
Der Gitarrensound verfügt über den nötigen Dreck, nur spielt es sich eben alles in der Mitte ab. Aber da lässt sich was draus machen. Du hast die WüstenRock-DNA schon mal ziemlich gut entschlüsselt, nun muss eben noch etwas an der Aufbereitung bzw. Inszenierung der Zutaten gefeilt werden..
Good Luck! :)
 
Hallo, eine Frage hätt ich noch bzgl. Hall!

Wenn ich dezent Hall auf die Gitarren lege, nehmt ihr da 2x Mono Hall und panned diese jeweils wieder links bzw. rechts oder einen Stereo Hall? Ich hab den Einruck, dass durch den Stereo Hall die Gitarren noch weiter in die Mitte rutschen!

lg
flogi
 
@flogi
Ich versuche eigentlich alles in mono zu machen und panne dann ein Delay auf die anndere Seite. Also z.B. Monosignal so bei 90% rechts dann kannst Du Dir aussuschen, wo Du das delayed Signal als Send links pannen willst, damit meine ich hat man mehr Kontrolle über das Stereofeld. Aber Hall oder Reverb panne ich als Send imme unter die Mono-Originalspur hier also 90% rechts. Die gedoppelte ( nicht kopierte) zweite Gitarrenspur mit anderem Sound kommt dann 90% links ins Stereobild und der Delay-Send auf die rechte Seite irgendwo, das macht die Klampfen und das Stereoimage schön breit, aber auf Phasen aufpassen sonst gibt es Kammfiltereffekte. Manchmal nehme ich auch dieselben Amp-Settings nutze für eine Spur eine Paula für die andere eine Strat.

Die Sendeffekte sind natürlich auch alle mono, um die Kontrolle zu behalten.

bbb
 
Danke schön @alle!

lg
Flogi
 
Ich find den Gitarrensound nicht schlecht, ist mal was anderes, es klingt kaputt, aber nicht so das man sagt, meine Güte was hast du denn da gemacht, es hat noch was Rundes im Sound.

Manches sollte man aber noch nachpegeln, die Stimme liegt etwas zu weit hinten.
Da die Mischung insgesammt etwas trocken wirkt, was nicht negativ gemeint ist, aufpassen mit den Vocals.

Hier ist jetzt nix neu erfunden worden, aber irgendwie hat der Song oder ist es der Sound was.

Vielleicht machst du mal ne etwas verhallte Version, schaun wie es auf dich wirkt.
So trocken ist es aber auch nicht schlecht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben