Demo aufnahmen

  • Ersteller MrHankey
  • Erstellt am
MrHankey

MrHankey

Registriert
16.03.03
Beiträge
453
Reaktionen
0
Punkte
559
Hi leute!
Hab schon vor einiger zeit mit meiner band "sunburst" demoaufnahmen gemacht.
Hört euch doch mal die Tracks "Until the edge of my head" oder "London Town" auf
http://www.sunburst.at.tt an.
Ich finde dafür dass ganz einfache mittel verwendet wurden klingts ganz gut. Hab mich leider damals noch nicht sogut mit cubase ausgekannt, sonnst hätt ich mich sicher ein bisschen mit dem EQ gespielt (=>weniger bass).
Aufgenommen wurde das ganze wie schon gesagt ganz einfach:
Laptop mit cubase und SoundBlaster Extigy + Behringer EURORACK MX602A Mischpult (Nur 2 Mono und 2 Line/Stereo Kanäle).
Zuerst haben wir die Musik instrumental live eingespielt: Eine e-gitarre üner einen behringer V-Amp direkt ins mischpult (Rhytmus), die Sologit. über den Lineout am gitarrenverstärker in eine alte H&K Redbox und auch direkt ins mischpult, den bass einfach über den line out und das schlagzeug mit einem(!!!) Sony stereomikro (3,5mm Klinke =>Stereosplitter auf 2x 6,5mm Klinke). Das ganze in den laptop bzw. soundblaster und auf eine stereo spur (eine gitarre am Mischpult-pan ein bisschen nach links, die andere nach rechts).
Dannach hab ich mit zwei dyn. mikros noch den gesang aufgenommen.

Hoffe es gefällt (besonders die musik selbst)
Cheers
 
Kommt schon!
Hier die direkten Links:



 
London Town... woher kenn ich denn das? Ist das eine Coverversion?
Obwohls einige Böcke drin hat, find ich's sympathisch... mixtechnisch klingts nach homerecording pur, aber du sagst ja selbst, die Songs seien schon über ein Jahr alt... werdet ihr die Sachen irgendwann neu aufnehmen?
 
Hi,

nit schlecht! Vor allem "London Town" gefällt mir (obwohl die Musikrichtung nicht 100% auf mich zutrifft!), ich finde die Gitarrensolis sehr gelungen...Bei "Until the edge of my head" ist der Klang wirklich "dumpf" und ich finde, dass der Rythmus nicht 100%ig passt, irgendwie wird das Tempo eher dadurch "gebremst"...Ich weiß nicht, wie ich es erklären kann...hab´auch keine Ahnung! Vielleicht müßte der Drummer öfters sein Hi-Hat schlagen (hätt´es auch verdient, die Sau :-D)

Der Gesang ist allgemein zu laut im Verhältnis zum Rest, oder?
So viel zu mein "fachlichen Statement"...
Gruß

Panic
 
hi!

grade londontown angehört: für das simple aufnahmeverfahren wirklich ziemlich gut!!! manchmal etwas unsauber gespielt, aber der drive und die stimmung ist wunderbar.
klingt natürlich alles etwas 'roh', aber das hat durchaus seinen charme und passt zur musik!
der gesang ist schon etwas zu laut. wenn du den getrennt aufgenommen hast, kannst du ihn ja noch zurücknehmen?

martin
 
Danke für das kompliment!
In einiger zeit müsste ich eine cd bekommen die wir in einem studio gratis (!!! War das projekt von SAE Studenten (SAE=Audioschule)) aufnehmen konnten, die songs kommen dann auch auf die homepage.

Vielen Dank für das lob und die kritik!
Cheers
 
@panic:
meinst wohl auf die 1/8 und nicht auf die 1/4 schlagen?
Macht er aber eh beim refrain
Cheers
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
4K
restfulsilence
R
manshouldbebrave
Antworten
4
Aufrufe
1K
manshouldbebrave
manshouldbebrave
pianoplayer81
Antworten
24
Aufrufe
3K
bensummerfield
bensummerfield
W
Antworten
3
Aufrufe
694
fmo
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben