Demo Aufnahmen mit einer Band - Problem

N

NULL

Guest
ein Hallo an alle Musiker!

bin neu hier und möchte erst mal ein dickes Lob an den Webmaster aussprechen!

Nun zu meiner Problematik:
Wir als Band haben vor wie viele andere auch eine vernünftige Demo auf die Beine zu stellen. Die nötige Infrastruktur ist meiner Meinung nach gegeben:

P-III 500 mit einer Terratec DMX
Behringer MX802A Mixer
Software: Logic
div. Mikros (AKG und Shure)

Ich habe mir das so gedacht das ich über das TapeOut auf die Soundkarte gehe und von der Soundkarte in das TapeIn des Mixers -> der Musiker soll den Klick während der Aufnahme hören. Doch wenn ich das TapeSignal auf den Kopfhörer gebe (ControlRoom), kommt das Signal mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde an. Somit währe eine Aufnahme mit Spuren nicht möglich, da der Musiker z.B. die Gitarrenspur verzögert hört!?!?
Ich weiss nicht ob ich es von der Technischen Seite überhaupt korrekt mache. Wie würdet ihr es machen wie gesagt der Musiker der gerade die Spur aufnimmt sollte den Klick per Kopfhörer hören!!!

Vielen Dank für alle Antworten!

Jona
 
Tach!

Hab für meine Antwort aus versehen ein neues Forum eröffnet. Kannste unter Aufnahme nachlesen.


Rod
 
wo denn jetzt antworten? :)

nein ich hatte keine Probleme mit einer Doppelaufnahme da ich das zurückkommende Signale also TapeIn getrennt dem MainOut bzw. TapeOut auf auf den Monitorweg lege.
-
Mein Problem habe ich in der Zwischenzeit auch schon dur einen Hinweis bei einer anderen Frage gefunden. Ich habe einfach das Software Monitoring deaktiviert.

Doch wie es so ist tut sich doch gleich das nächste auf:

Bei der Aufnahme der Gitarre ist permanent ein störenes Summen (direkt vom Mixer nicht) sowohl bei der Aufnahme über den DI des Verstärkers als auch bei der Abnahme mit einem Mic.
Nach ca. 80 Takten beginnt die Aufnahme zu stocken!?

Ich werde das dumme Gefühl nicht los das die Soundkarte da nicht mitspielen will!

Deswegen mal eine generelle Frage:
kann ich mit dieser Karte überhaupt vernüftige Aufnahmen machen? Ich denke das Mischpult sollte für diesen Bedarf erst einmal OK sein, oder?
Irgend welche Tipps?
Danke!
:-?
 
Hallöle !
Deine Probs auseinander zu dividieren heißt die Nadel im berühmten Heuhaufen zu suchen. Ein paar mehr Info´s braucht man dazu schon:
Gib mal ein wenig genauer an wie die Karte heißt /version etc. , dann welches Betriebssystem auf dem Rechner ist. Wieviel RAM ist im Rechner ? Sind neue Treiber für die Recordingkarte ohne Konflikte installiert ?
Welche Latenz zeigt dir Logic unter den Audiosettings an ?
Laßt ihr außer Recording noch etwas anderes auf dem Rechner laufen ? Wieviele PlugIN´s waren geladen ? usw usw.

Kann nämlich gut sein daß du da eine Kombination aus gleich mehreren Problemen hast.
a) Zuwenig Rechenpower /Ram
b) falsche Settings im Sequenzer / event. auch Audiotreiber (kenne die DMX nicht so gut)
c)Routingprobs
d)Abschirmungsprobs

erst mal oben genanntes klären...dann sehen wir weiter.


best regards
gitano
 
Also hier mein System:

P-III 500
leider nur 64 MB Ram
IDE 20 GB
Terratec DMX
Logic

Latenz weiss ich jetzt nicht da die Maschine im Proberaum steht. Aber ich denke nen bissel mehr Speicher sollte auf jeden Fall noch rein.. oder?
Und was ist mit der Soundkarte? Ich habe keine Ahnung ob sie wirklich für recording geeignet ist .. wie sind eigentlich die Logic Audiowerk Karten? habe gesehen die kann man bei Ebay günstig abstauben....

Zu deinen Vermutungen:
a) gut möglich wieviel min.?
b)von meiner Seite eigentlich ok habe auch mehrere Settings ausprobiert - ohne Erfolg
c) Meinst du vom Mixer her? eher unmöglich..
d)auch eher unmöglich da dieses Stocken immer an der selben zeitlichen Stelle anfängt...

genug infos oder mehr?

Danke..

Jona
 
Hallo!!!!



So wie dir schonn Gitano gesagt hat muss du ein paar info dazu legen .Hab gerade geschaut gibts von terraTec DMX mind. 3-4 versionen von 6fire und runter bulk.Wenn die karte 24/96 tauglich ist kannst du schonn was anfangen,hengt wieder von a/d wandler ab usw.

Mit 64Mb ramm kannst du mit audio datei fast nicht anfangen... Ich denke min.ist 256Mb
und aufwerts gibts keine grenzen(marken ramm wenns moeglich).

Habs selber probiert vor ein paae jahren mit 64Mb --------und hab ziemlich gleiches problem gehabt..!!!!!!!!!



Viel spass beim homerecording



Erik C.
 
Hi!

leider bekomme ich einfach keine besseren Infos zur Karte auch bei Terratec nicht, hier der Link zum Handbuch:
ftp://ftp.terratec.net/Audio/DMX/Manual/DMX_Manual_DE.pdf

Es ist eine ganz normale DMX ohne Zusatz, währe schön wenn mir einer weiterhelfen kann, denn das permanente Summen im Hintergrund hat ja erstmal nichts mit dem Speicher zu tun denke ich. Muss ich eine DI Box verwenden wenn ich den DI des Verstärkers benutze?

Und nochmal die Frage: Taugt eine Audiowerk 2 Karte was? Erfahrungen?

Danke!!!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben