Erstklassige Demo-Aufnahme

  • Ersteller Ersteller Witti007
  • Erstellt am Erstellt am
Ps:Witti007 bitte lass es singen,Du bist noch nicht soweit.
Man könnte auch sagen: "Bitte sing weiter und übe dabei, damit du mit jedem Mal besser wirst."

Diese Version gefällt mir besser, als jemandem seine Freude an einer Sache zu verbieten.

Ari
 
Das sollte nicht heissen das ich es ihm verbieten will zu singen.

Ich finde halt nur das es Songdienlich wäre es von jemanden singen zu lassen der es kann.
 
Ach, ich hab mich verlesen - SORRY!

Ich hab gelesen: "Bitte lass das singen" (bleiben)
MEIN FEHLER!

Ari
 
Was mir als aller erstes bei dem Video aufgefallen ist, dass du beim singen sitzt. Ist doch eigentlich nicht üblich oder!?
 
Das ist nicht er, der singt...
 
Familia schrieb:
Was mir als aller erstes bei dem Video aufgefallen ist, dass du beim singen sitzt. Ist doch eigentlich nicht üblich oder!?

Solltest vorher mal den eröffnungspost lesen,dann weisst Du auch besser bescheid.

Man fängt doch nicht mittendrin ein Buch an zu lesen.
 
Solltest vorher mal den eröffnungspost lesen,dann weisst Du auch besser bescheid

Den habe ich gelesen, doch nur weil es ein Demo-Tape ist und keine fertige Produktion heißt es doch nicht, dass ich mich nicht hinstellen kann!

Außerdem lese ich Bücher generell von hinten an, wieso sollte ich in der Mitte anfangen, da kenne ich weder den Anfang noch das Ende :LOL:!
 
Das ist schon richtig. Auf dem Video bin nicht ich zu sehen. Der Sänger heißt Andrew Gold. Der hat schon einige Top 10 Titel geschrieben und gesungen.
 
Ich finde den Instrumentalpart gar nicht so übel. Für Homerecordingverhältnisse ist das schon ganz ordentlich - finden jedenfalls meine alten Ohren. Besser geht's immer, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Der Gesang geht allerdings wirklich nicht. Zum Einen ist er extrem unangenehm gemischt (finden wiederum meine alten Ohren). Und die Aussprache - tut mir leid, auch wenn Du gebürtiger Amerikaner bist, das klingt einfach seltsam. Es gibt auch aber auch Deutsche, die seltsames Deutsch singen. ;)

Die Intonation ist zwar nicht die Beste, aber die halte ich nicht für das Hauptmanko. Eher die eigentümliche Art des Gesangs.

Die Backup-Vocals finde ich wiederum ganz ok.

Auf jeden Fall aber kein schlechtes Lied. Da geht schon noch Einiges.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Also ich finde den Song nicht schlecht! Such Dir doch einfach jemanden, der den Song für Dich singt und gut is!
Du kannst tatsächlich nicht singen, jedenfalls nicht vorzeigbar. Aber das ist doch nix Schlimmes, wenn Du der Autor bist und Dir einen guten Sänger ins Boot holst. Um die Melodie zu zeigen reicht es allemale!

Was mir beim Anschauen des Videos durch den Kopf ging:
Da sieht man einen gelangweilten Produzenten Fließbandarbeit verrichten, die er so wahrscheinlich schon 1000e Male gemacht hat. So klingt leider auch der Song. Tausende Male gehört, rauscht vorbei, bleibt nicht im Ohr. Aber in Amerika is das okay, da sind alle Songs im Radio Klone von ein und demselben ....

Nix für ungut, aber der Eindruck entsteht beim Anschauen sofort bei mir.

so long
sf
 
Hallo Steffen,
danke für die sehr nützlichen Kommentare. Das mit dem "besser geht's immer" stimmt zu 100%.
Kannst du mir vielleicht eine Stelle im Song nennen, wo dir meine Aussprache stört. Ich versuche mich immer zu verbessern und habe die Aufnahme schon an einige Amis geschickt. Die haben an der Aussprache nichts auszusetzen. Das würde mir sehr helfen.
Nochmals vielen Dank!

Robert

P.S. Übrigens, deine Songs finde ich recht gut gelungen!
 
Hallo SoulFrontier,
bezüglich der Demo-Aufnahme decken sich unsere Meinungen voll und ganz. Danke!

Zu dem Video kann ich dir folgende Information geben. Der Typ hat bestimmt an mehr als 1000 Produktionen mitgewirkt. Er hat für Cher, the Eagles, James Taylor, Linda Ronstadt, 10cc, America, Paul McCartney und viele mehr im Studio gearbeitet. Vielleicht wirkt er deshalb etwas gelangweilt. Keine Ahnung. Langweilig waren die Aufnahmen keinesfalls.

Der Sound kommt dir also bekannt vor. Er hat in den 70igern diesen Sound mit einer Reihe anderer Musiker (Eagles, Christopher Cross, Toto, etc.) kreiert. Ich glaube man nennt es Westcoast Sound. Er hat sich in gewisserweise selbst kopiert. Das wollte ich so, weil ich diese Musik mag. Und, der Song lief im Radio weltweit. Es scheint mehrere Leute zu geben, die diese Art von Musik gerne hören.

Viele Grüße
Robert
 
Witti,

wenn ich das nicht genauso verstanden hätte, dann hätte ich das nicht geschrieben! Is schon klar Mann. Ich habe es also richtig gesehen.
Das, was ich zum Song schrieb, ist auch (obwohl es beim Lesen so scheint) nicht qualitativ abwertend gemeint. Der Song ist doch gut.

Nur bietest Du uns hier ein Paradebeispiel dafür (und das noch mit Bild und Ton) wie am Fließband "produziert" wird. Emotionslos, geschäftlich, routiniert.

Du hast überhaupt nicht realisiert welch tiefen Einblick in die Maschinerie Dein Video wirklich bietet....:-)

"Welcome my son, welcome to the machine"...!

Als Werbebotschaft taugt es m.E. absolut nicht! Aber interessant ist es allemal.

b.t.w. ob der Typ für den Papst, Bruce Springsteen oder sonst wen gearbeitet hat ist mir völlig egal. Ich sehe was ich sehe.

so long
sf
 
Ich finde der Titel ist nicht schlecht produziert, viele Ideen eingebaut und umgesetzt z.B. die dezente Lead-[g=422]Gitarre[/g], das verhallte gepiepe im Verse etc. Drums finde ich auch ehrlich gut!!

Leider gefällt mir der Song nicht besonders (subjektiv) da er mich zu sehr an "La Le Lu, nur der Mann im Mond schaut zu" erinnert von der Gesamtstimmung her. Aber das liegt vielleicht auch an der Stimme, die mich viel zu sehr an meine eigene erinnert.

Liebe Grüße
Michael
 
SoulFrontier schrieb:
Nur bietest Du uns hier ein Paradebeispiel dafür (und das noch mit Bild und Ton) wie am Fließband "produziert" wird. Emotionslos, geschäftlich, routiniert.

Denke nicht das es bei vielen Homerecordlern im Wohnzimmer anders zugeht...
 
Fazit ist also: der Song könnte richtig gut sein, wenn der Gesang passend wäre. Habe ich das so richtig intepretiert?

Ja genau, damit hast du den nagel auf den Kopf getroffen.
Sonst ist der Song echt gut. Sehr schönes Drum Programming- gefällt mir sehr gut.

Würde mal nach nem Fremdsänger fragen (ohne Dir zu nahe zu treten- sorry)- aber da geht noch was.

Lg

HpF
 
charlyva schrieb:
SoulFrontier schrieb:
Nur bietest Du uns hier ein Paradebeispiel dafür (und das noch mit Bild und Ton) wie am Fließband "produziert" wird. Emotionslos, geschäftlich, routiniert.

Denke nicht das es bei vielen Homerecordlern im Wohnzimmer anders zugeht...

So ein Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. Wenn es bei dir so im

"Wohnzimmer" zugeht, heißt das nicht, dass es bei anderen genauso ist.

Nicht immer alles verallgemeinern...

Ich stimmte in dieser Hinsicht SoulFrontier vollkommen zu. An Stelle von

Witti007 hätte ich das Video anders geschnitten. Mehr Action reingebracht.

So aber, wirkt das ganze langweilig und nicht unterhaltsam. Ein Grund für

viele, das Video gleich wieder weg zu klicken.
 
weiß nicht wo jetzt das Problem ist. Sorry falls ich dir auf den Schlips getreten bin. Man sieht in dem Video an Typn, der auf mehreren Instrumenten immer wieder zu dem gleichen Song dazuspielt. Oder hast du a anderse Video gesehn? möcht nicht wissen wie oft ich schon im keller gsessen bin und stundenlang GENAU SO herumprobiert hab. Wie machst du das? Wenn dus anders machst lass ich mir gern was lernen.
 
Ob gelangweilt sitzend, im liegen oder auf einem Bein hüpfend
ist ziemlich egal. Wenn man einen Auftrag vergibt, darf man
sein eigenes Engagement nicht als Maßstab nehmen, das Ergbnis
muß trotzdem stimmen und das scheint es ja...
 
Hallo Yamaha888,
ich habe über 60 Minuten Video-Material. Mehr Action kann ich nicht bieten. Es wurde 4 Tage intensiv gearbeitet. Ich glaube das wird recht gut dargestellt. Der Typ hat eine ganze Menge Instrumente gespielt. Die Background-Vocals waren ziemlich komplex. Ich wollte kein Unterhaltungsfilm drehen, sondern die Arbeitsphasen im Studio dokumentieren. Eine solche Gelegenheit kriege ich nicht so schnell wieder. Sorry, wenn du mehr erwartet hast.

Robert

P.S. Spass hatten wir auch eine ganze Menge aber da lief die Kamera nicht mit.
 

Zurück
Oben