Dem Bounce seine Freundin zieht zu (Studioverlegung)

  • Ersteller Bounce21
  • Erstellt am
Bounce21

Bounce21

Registriert
15.05.09
Beiträge
596
Reaktionen
24
Punkte
774
Okay, Bindungsängste überwunden :D.

Aber jetzt zum Thema.

Mein Studio soll in das kleinste Zimmer meiner Wohnung verlegt werden.
Wenn ihr den genauen Grundriss wissen müsst, mache ich gerne einen fertig. Weiter unten findet ihr erstmal Fotos, des neuen Raumes. Dieser war vorher mein Schlafzimmer.

Hier mein derzeitiger Raum + Studio:

"Regie"
1gq2qkm376ui0nmn3i1c.jpg


(Dusch)Kabine:

agz5yjz3eeeabv687r8.jpg


Nochmal (Dusch)kabine:
y7j4867akxc9bftf8cf.jpg


Vielleicht werden einige meckern aber ich habe mit dem Molton wirklich sehr gute Ergebnisse erzielt. Und in der Herstellung hat mich die Kabine nicht viel gekostet.
Ich würde mir für das neue Zimmer, gerne wieder sowas bauen. Muss dann halt nur kleiner sein.



So, hier das neue Zimmer:

Ausblick/Eingang:
e5hew4dh640bok2d9uai.jpg



"Ecke":
y7wu4dsuothgq566st7.jpg


Ungefährer Grundriss:
773ha25y26lyvs3j7.jpg


Ich entschuldige mich für die herrschende Unordnung!

Also, wenn ihr mir nach den geposteten Bildern folgen könnt, habe ich folgende Fragen:

1. Öfter lese ich das man in Richtung Fenster arbeiten soll aber in meinem Beispiel würde sich doch die "Ecke" anbieten oder nicht? Dann wäre das Fenster in meinem Rücken.

2. Der Raum ist derzeit fast leer. Und selbst wenn ich schnipse, höre ich Reflexionen. Die Ecke ist ca. 1.80m lang und 2m Breit und die Wände haben keine Schrägen. Würde es etwas bringen, Noppenschaumstoff im Schachbrettmuster anzubringen?

So, dass wars erstmal.. Sollte hier alles ne völlige Katastrophe sein, dann sagt es und ich strenge mich an, es euch verständlich zu vermitteln... Die meisten wissen ja, dass der Bounce etwas verpeilt ist... :D

Schönes Wochenende
 
"...Freundin zieht zu (Studioverlegung)"

Würde ich nicht machen. Auch wenn da nix wirkliches an Studio ist was umziehen müsste, den Schreibtisch und die Trockendusche kannste doch sowieso überall hinstellen bzw. festschrauben. :)
 
Naja auch wenn es "nix wirkliches an Studio ist" habe ich sehr schöne Dinger damit gemacht :).
 
Weiß denn keiner was, oder kann mir einen Rat geben?
 
Ich erbarme mich mal... ;)

So richtig Fragen konnte ich hier nicht rauslesen... Außer Noppenschaumstoff, aber darauf gehe ich jetzt nicht ein, oder? Also, was willst du wissen?

Ohne Bemaßung kann man auch sehr schlecht, was über deine Raumaufteilung sagen... Wobei aus so einem so komischen Raum eh kein "Studioraum" werden kann.

Und wenn du vorher zufrieden warst, spricht doch nix dagegen, es jetzt nicht zu sein.
 
Ich pushe mal indirekt...


Ich denke wer hier reinklickt stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit des Ganzen, ausserdem kann man (also zumindest ich) mit dem Material beim besten Willen nichts anfangen, da auf der Skizze kaum Orientierung möglich ist und kaum Maße gegeben sind und man auf den Fotos nichts erkennen kann was die neue Situation betrifft und das bisher ziemlich viel falsch gelaufen ist, mit deiner "ja, aber da hab ich trotzdem schon viele sehr schöne Dinger gemacht"-Haltung wirst Du wahrscheinlich den letzten vergrault haben der sich Gedanken gemacht hat.

Ich persönlich kann diese ewig gleichen Tipps nicht mehr abspulen, beim Gedanken daran wird mir schlecht und ich möchte mich selbst verletzen. Warum sollte man das auch tun, es steht alles hundertfach hier. Aber heute ist Sonntag, da langweilt sich bestimmt der eine oder andere und schreibt Dir die entsprechenden Infos aus anderen Threads raus.

Kurzes Fazit: Dieser Verschlag ist viel, viel zu klein.
 
Ist ja in Ordnung.
Was ist daran verkehrt, zu sagen, dass man trotz mieser Akustik gute Stücke produziert hat.
Gibt ja ein paar Threads von mir im Feedbackforum.

Ich habe nicht das Geld, alles bis ins kleinste Akustisch zu optimieren. Den Raum wollte ich nehmen, damit meine Freundin aus dem derzeitigen Studioraum das Schlafzimmer machen kann.

Das du mit dem Material nichts anfangen kannst, hättest du mir ja auch netterweise im ersten Post sagen können ;).

Ich will ja dazulernen aber ich finde es nicht nett so zu reagieren. Vor allem weil ich hier im Forum immer ein netter User war (auch zu Newbies, die von jedem, für ihre Fragen blöd angemacht wurden).

Ich sage ja, dass ich mich nicht mit Raumoptimierung auskenne und Tips bzw Ratschläge benötige.

Wenn der Raum zu klein ist, kann ich nichts machen. Aber ich muss dazu sagen, dass auch keine Band dadrin spielen soll. Ich möchte nur mixen und recorden.

LG
 
Welche Probleme hast Du denn jetzt? Wo habe ich Dich angegriffen? Passt Dir meine Antwort nicht, weil

- ich Dir nicht durch die rosa Brille ganz langsam und zart mit Engelsgeduld beigebracht habe wie die Situation einzuschätzen ist?

- weil ich deine Vorstellung aus der Ecke kann man was gutes machen nicht weiter nähren möchte?


So wird wiedermal jemand als der Böse hingestellt der eine Meinung geäussert hat die dem Wunschdenken des Fragenden nicht passt und derjenige verschanzt sich hinter irgendwelchen Aussagen die weder getätigt noch angegangen wurden. Aber na ja....
 
Moinsen,

Hmm also die Ecke da ist 1,8 mal 2 Meter und ist die größte Ecke in dem Raum?
Dann dürfte der Schlauch, also die Fensterseite, nach deiner Zeichnung max. nen Meter breit sein oder?

Ich denke nicht das man da viel an der Akustik machen kann...

Aber um mal etwas anderes in den Raum zu werfen:

1,8 mal 2 Meter sind groß genug für ein riesiges Bett und wozu braucht man ein so großes Schlafzimmer?
 
Hi Fischkopp.

Habs mal nachgemessen. Der Schlauch ist 1,40 Breit und ca. 3,50 lang.

Da war ja auch vorher mein Schlafzimmer. Mein Riesenbett hat genau in diese Nische reingepasst. Es war auch eigentlich sehr gemütlich :).

Aber du kennst ja die Frauen. Die wollen Schränke usw. und der Raum ist halt direkt an einer Hauptstr. während der derzeitge Studioraum nach hinten rausgeht und deshalb ruhiger ist.

Aber der Molton lässt wenig durch, deswegen habe ich mir auch keine Sorgen ums recorden gemacht, wenn ich nochmal so eine Kabine bauen würde....
 
Ich pushe mal indirekt...


Ich denke wer hier reinklickt stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit des Ganzen, ausserdem kann man (also zumindest ich) mit dem Material beim besten Willen nichts anfangen, da auf der Skizze kaum Orientierung möglich ist und kaum Maße gegeben sind und man auf den Fotos nichts erkennen kann was die neue Situation betrifft und das bisher ziemlich viel falsch gelaufen ist, mit deiner "ja, aber da hab ich trotzdem schon viele sehr schöne Dinger gemacht"-Haltung wirst Du wahrscheinlich den letzten vergrault haben der sich Gedanken gemacht hat.

Ich persönlich kann diese ewig gleichen Tipps nicht mehr abspulen, beim Gedanken daran wird mir schlecht und ich möchte mich selbst verletzen. Warum sollte man das auch tun, es steht alles hundertfach hier. Aber heute ist Sonntag, da langweilt sich bestimmt der eine oder andere und schreibt Dir die entsprechenden Infos aus anderen Threads raus.

Kurzes Fazit: Dieser Verschlag ist viel, viel zu klein.
+1
Wie soll denn jmd. geholfen werden, der nicht mal in der Lage ist Fragen zu stellen. Sorry, du hast dir vorher keine Gedanken zur Akustik gemacht (entnehme ich den Bilder) und machst gute Mischungen (deiner Aussage nach). Warum sollte das im neuen "Raum" anders werden?

Du willst Tipps? May have a look at the STICKYS? Suchfunktion kennste? Da steht erstmal ALLES drin, was du wissen tun brauchst.
Hast du dann KONKRETE Fragen, wirst du in keinem Forum der Welt auf taube Ohren stoßen. Aber mit so einer billigen Erwartungshaltung, daß dir jmd. mal kurz Gott und die Welt erklärt, hättest du woanders nicht eine einzige Antwort bekommen. Das solltest du schätzen...
 
Recorden wäre wohl auch kein Problem... aber das Abhören wird in dem Raum ziemlich schwierig!

Es gibt übrigens auch bunten Molton... so als Schlafzimmervorhang :D

Andere Lösung... sind die Räume direkt verbunden?

Dann mach doch die Aufnahmeecke in der großen Ecke und die Abhöre samt Schreibtisch ins Schlafzimmer! Löcher für die Kabel in die Wand und einen Remotecontroller um die Aufnahme vom anderen Zimmer aus starten zu können!

Ich meine du musst Kompromisse eingehen, dann sollte sie das auch können!
 
hi


auf der skizze fehlen die maße.

aber aus den informationen lese ich herraus dass der raum sehr eng ist und dann auch noch so um die ecke gelegt ist wie ein schlauch.


für vocalaufnahme wird man den sicher gut hin bekommen.
zum mixen wird das aber eine katastrophe.

ich denke du solltest wie fischi schon sagte versuchen deine freundin zu überreden den schlach als schlafzimmer zu nutzen.

ich mein wie lange hält man sich im schlafzimmer schon auf und warum muss ein schlafzimmer groß sein wenn man darin eh nur pennt und vö.... und sich ankleidet ?

lg



PS:
@ d_d

bitte freundlichkeitsmodus anschalten keine feinde in sicht in diesem fred ;)
 
Wollt ihr mich verarschen?

Habe ich gesagt, dass ich das Topstudio haben möchte? Bis ins letzte Akustisch optimiert? Ich will mich n bisschen aufnehmen und n paar Beats machen? Was soll der ganze Kram also?

Nochmal: Selbst wenn der Raum zu kein, nicht dass gelbe vom Ei ist, war meine Frage was man machen kann!

Wollte wissen ob es besser wäre, den Schreibtisch richtung Fenster zu stellen oder doch in die Nische.

Und ja, ich lese hier viel aber jeder Raum ist inviduell. Der eine brauch das, der andere brauch das.

Ohne euch angreifen zu wollen. Aber ich kenne Akustisch optimierte Studios.
Leute die von ihrem Vater alles in den #### gesteckt kriegen, Hardware in der Oberklasse besitzen aber trotzdem schlechter mischen als ich. Ich habe ne kleine 3 Zimmer Altbau Wohnung und möchte jediglich ein bisschen optimieren und habe mal nett nachgefragt.

Danke


PS. Würde das hier gerne noch weiterverfolgen aber muss jetzt los. Benders und Fischies Beiträge kann ich leider erst morgen lesen. Danke euch beiden. CU
 
PS:
@ d_d

bitte freundlichkeitsmodus anschalten keine feinde in sicht in diesem fred



Ja, ja, is klar das ich's mal wieder bin... Zitiere doch bitte meine Beiträge und markiere fragwürdige Passagen in denen ich eine Person angegangen habe und eben nicht nur Fakten präsentiert habe die einer Person nicht gefallen und dementsprechend missmutig aufgefasst wurden, ich bin gespannt.



Wollt ihr mich verarschen?
 
man kann sehr gut unfreundlich sein ohne jemanden zu beleidigen oder "anzugehen"

das und unfreundlichkeit sind zwei verschiedene paar schuhe.


deine art is hier völlig ohne grund unfreundlich

bounce21 war immer ein freundlicher kompetenter user der niemals irgend jemanden provoziert hat und immer half wo er helfen konnte und du fauchst ihn hier an als wenn er der schlimmste troll des forums wäre.

ich hab nix gegen dich d_d das weißt du aber hier schießt du echt übers ziel hinaus.

sorry aber das geht nicht.


du bringst einfach schlechte laune in einen fred der nicht deiner ist.
sehr unhöflich.


kein wunder das bounce schlechte laune bekommt.
ich würd genauso an die decke gehen.


also bitte freundlicher oder schreibe einfach nichts!!!

das is doch das mindeste was man einem netten communitymitglied entgegenbringen sollte.
 
@bounce.
Mach erst mal nen hübschen Plan mit Massen und wo Fenster und Türen eingezeichnet sind.
Und wenn Du das nicht kannst, weil Zeichnen nicht Dein Ding ist, dann wenigstens ne Handskizze mit den genauen Massen - dann zeichnet vielleicht einer ausm Forum für Dich.... ;)

Ohne Plan ist das einfach nix mit der Anschauung. ;)
 
Ich denke wer hier reinklickt stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit des Ganzen, ausserdem kann man (also zumindest ich) mit dem Material beim besten Willen nichts anfangen, da auf der Skizze kaum Orientierung möglich ist und kaum Maße gegeben sind und man auf den Fotos nichts erkennen kann was die neue Situation betrifft und das bisher ziemlich viel falsch gelaufen ist, mit deiner "ja, aber da hab ich trotzdem schon viele sehr schöne Dinger gemacht"-Haltung wirst Du wahrscheinlich den letzten vergrault haben der sich Gedanken gemacht hat.


Quintessenz:

- Die Angaben sind unzureichend.
- Wenn die bisherige Situation als gut oder ausreichend empfunden wurde spricht nichts dagegen wieder einfach den Arbeitsplatz und die (Dusch-)Kabine an einem andern Ort aufzubauen.



Ich persönlich kann diese ewig gleichen Tipps nicht mehr abspulen, beim Gedanken daran wird mir schlecht und ich möchte mich selbst verletzen. Warum sollte man das auch tun, es steht alles hundertfach hier. Aber heute ist Sonntag, da langweilt sich bestimmt der eine oder andere und schreibt Dir die entsprechenden Infos aus anderen Threads raus.


Quintessenz:

- entsprechende Infos zur Monitor-Positionierung, zur Arbeitsplatz-Positionierung, zur Sinnhafigkeit von Noppenschaumstoff und Gesangskabinen und zu sinnvollen Raumgrößen stehen hier im Forum und andernorts im Internet hundertfach
- Ich persönlich habe keine Lust diese Informationen/dieses Wissen aus andern Quellen in diesen Thread zu transferieren, jemand anderes (welches den TE selbst nicht ausschliesst) findet evtl. Zeit und Lust dazu.







1. Öfter lese ich das man in Richtung Fenster arbeiten soll aber in meinem Beispiel würde sich doch die "Ecke" anbieten oder nicht?

Da das der größte "Raum" im Zimmer ist gibt's wohl eher keine bessere Alternative.



Würde es etwas bringen, Noppenschaumstoff im Schachbrettmuster anzubringen?

NS bringt generell nicht viel ausser die Höhen zu bedämpfen wodurch die Aufnahme dumpf wird.
In der räumlichen Enge wirst Du aber mit ganz anderen Frequenzbereichen Probleme haben.
 
OT

Bounce21 schrieb:
Aber du kennst ja die Frauen.

Jeder auf seine weiße !!

Der eine schlägt sie und der andere trägt sie mit seinen Händen überall hin :D

Doch eines ist immer noch eingetretten:
Ist der Mann zu freundlich und immer nachgiebig sowie das er immer die schuld sich selber gibt.
Steht er irgendwann alleine da kann ihre (seine) Kinder zahlen so wie sein Haus hergeben ;)


zum Thema:


Wie die anderen schon sagten : Skizze mit maße.


Wollte wissen ob es besser wäre, den Schreibtisch richtung Fenster zu stellen oder doch in die Nische.
Auch entnehme ich deinen posts das du vermutlich keinen einzigen Absorber bauen wirst.

Daher glaube ich das keiner von uns wissen kann welche Position die bessere sein wird.
Da keine vernünftige Absorbtion geplant ist.

Daher würde ich vorschlagen teste beide Positionen für dich selber und entscheide dann welche Position für dich die bessere ist.

Noppenschaum ist höchst untauglich!!!!
Auch bei dir wo kein studio gewollt ist ;)


Edit:
definiere Angriff = sie meine signatur.

Ich finde nicht das digital diaminion hier unfreundlich war.
Zumindest nicht wie es auf einmal aussehen soll!!!

Außerdem finde ich
Wollt ihr mich verarschen?

höchst unfreundlich!!!

gruß
Bert
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben