
Insane
- Registriert
- 03.11.05
- Beiträge
- 8.226
- Reaktionen
- 196
- Punkte
- 10.412
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tubeless schrieb:
FW800 ist neunpolig
FW400 ist sechspolig, wenn Strom dabei ist, und vierpolig, wenn keiner dabei ist.![]()
Wenn die Kiste 10 Minuten braucht, um das Gerät zu erkennen, dann ist da ein Problem. damit braucht man gar nicht anfangen aufzunehmen.
Dann hat entweder der FW-Chip im Rechner ein Problem, der Treiber ist faulig oder benötigt noch Software, die nicht vorhanden ist oder das FW-Geräte meldet sich nicht korrekt. Sogar angemackte Kabel können so einen Fehler verursachen.
Wenn der Betrieb an einem FW800-Anschluss nicht so tut wie er soll, kann das an der KArte liegen, die den Anschluss bereitstellt. Wenn diese die Modusumschaltung von FW800 auf FW400 nicht korrekt beherrscht, dann ist da auch Essig
Wie gesagt...Rechner mit oder ohne Express Card hochfahren, Recording Programm starten (dort einmalig den Audiokarten Treiber auswählen und das war´s...
Drumerboy1989 schrieb:
.....aber ich willden mixen starten vom Treiber,
...)
Soll mir jetzt was sagen?
Sorry, aber so´n Geschreibsel verstehe ich nicht.
Ja, dürft aufhören mich für dumm zu verkaufen, echt!Dass Treiber ne Weile brauchen, bis sie - nach dem Anschliessen eines Gerätes zB - das Gerät erkannt haben, ist sicherlich normal.
1) lass mal den dell wie er ist oder wie er war und instaliere die passenden treiber...feintuning (wenn notwendig) erst später
hat leider damals auch nichts gebracht, den Adapter hab ich deswegen zurückgebracht2a) entweder einen firewire adapter (6 auf 4 polig) zwischen deinem FW 400 kabel vom interface und dann steck beim 4 poligen FW 400 eingang beim notebook an und einmal ausprobieren!!!
2b) nimm einen expressadapter (für FW 400 und nicht FW 800!!!) mit einem texas instrument chipsatz und steck dein interface an und probiers aus!!!
wenn beides nicht funktioniert dann hat's wirklich was aber probier's nochmal aus und melde dich nochmals obs klappt. und bring nicht FW 400 und FW 800 durcheinander. du hast nur ein FW 400 interface.
dcease schrieb:
Sorry, aber so pauschalen Blödsinn habe ich selten gelesen. Mein Dell XPS Laptop (i7) läuft bestens... Beste Latenzwerte, keinerlei Abstürze etc.
Wenn man die Energieverwaltung vernünftig einstellt ist auch nichts vom Lüfter zu hören...
Just my 2 cents...
D.
P.S. Nichts für ungut, aber der grösste Bug sitzt wie so häufig vor dem Screen...
Uhudler schrieb:
weiss, dass du gute erfahrungen mit dell gemacht hast. ich wär am studio 17 (i5 oder i7) interessiert, würde gern mein focusrite pro 40 dran hängen aber "drummboys" schilderungen schrecken mich zur zeit noch ab. woran kann's da liegen, dass er das nicht zum laufen bringt?