Rotten schrieb:
Drumerboy1989 schrieb:
Dieser Thread ist zwar schon uralt aber trotzdem sehr wichtig!!!
Lasst die Finger von Dell!!
ich wollte auch recorden, habe mit auch einen Dell gekauft, der der oben steht...
ich konnte nicht aufnhemen, hat sich immer aufgehangen, ich hab alles probiert, hab laptop nnerhalb von 2 Wochen weggeschickt und mit nen anderen Dell laptop geholt, nen besseren....das selbe Problem wieder pbwohl ich diesmal über nen Cardslot mit Texas nstrument Chipsatz reingegangen bin und der Firewireeingang war 9 polig...hab mein Audiointerface zurückgeschickt um es reparieren zu lassen, nach 3 Wochen kams wieder....genau das selbe Problem, keiner konnte mir helfen....ich bin hoch zu nen Kumpel, habs an Mac angeschlossen und es läuft ohne Probleme....den scheiß Dell lapotp besitze ich noch, werde ihn nicht los, will einen Macbook Pro mir zulegen, ich bin aber Schüler, habe kein Geld mehr und Finanzierung läuft bei Schüler nicht!!
das heißt ich darf jetzt über ein halbes jahr sparen....nur wegen scheiß Dell....
verwendet niemals Dell für recording....aber das sagte mir auch ein Mitarbeiter bei Thomann.de
Dummes Zeug...ich habe etliche Dell´s verbaut, bzw in Betrieb gehabt, ALLE ohne Probleme.
Als Interface kamen RME Fireface 800, als auch Presonus Firestudios zum Zuge. BEIDE wurden über eine Sonnet Express Card (die ebenfalls Mac-tauglich ist) angefahren, was OHNE Probleme funktionierte.
Gegen die Lftergeräusche kann man nix grossartig machen, aber Laptops ersetzen eben immer noch keine stationären Rechner, dennoch ist das nix, was man nicht mit langen Kabeln und vom Rechner entfernt, bzw weggedrehten Einsprechrichtungen der Mikros in den Griff gut bekommnen kann.