DEAL of the day

  • Ersteller Ersteller Absorber77
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #321
Engineer4U schrieb:
Kommt da aus England Zoll drauf? Innerhalb der EU? Ich denke nicht ,oder?

Nein, Versandkosten und gut ist.
 
  • #322
Natürlich habt ihr Recht.
Habe das vollkommen verpeilt und ich war so "US import" geeicht ...
Ich bin schon ruhig ;)
 
  • #323
Hab grad mir denen telefoniert:

Definitiv keine Versandkosten ab 199€ und kein Zoll nach Deutschland:

Also: SCHNÄPPCHEN !!

Man sollte blos den genauen Eurowechselkurs beachten sagte der nette Herr, der mir das Profire sogar noch günstiger anbieten wolte....geiler Laden...
 
  • #324
Die gibts jetzt schon seit 10 Jahren.
Hoffen wir mal, dass die nicht Pleite gehen zwecks Garantie :)
 
  • #325
@Octopre
Sicherlich hat das Netzteil den britischen Anschluß, huh ?
Also noch paar Minuten löten mit einberechnen.
 
  • #327
MwSt (19%) ist bei den Preisangaben schon mit drin.
Versandkosten wie gesagt ab 199€ keine.
 
  • #328
Gut, Netzteilmäßig sollte man besser nachfragen was man bekommt.
 
  • #330
Peavey WINDSOR jetzt auch in Deutschland für 222€!

BOOM!

:D
 
  • #331
Wo is an dem Teil der Haken? Ist ja unglaublich günstig...
 
  • #332
weis net wo da der haken ist, man liest immer nur gutes,
wär ich net so blank und axe-fx verwöhnt...:D
 
  • #333
Wenn ich nicht schon 3 Marshalls hätte, würde ich hier auch sofort zuschlagen. Das Teil klingt wirklich gut. Obwohl die Optik es nicht vermuten lässt, kann das Ding auch Metal :D
 
  • #334
man, das teil klingt echt gut. hab einige soundsamples gehört die echt gut klingen. aber 222,- euro, da muss es doch nen haken geben, oder?

ich spiele echt mit dem gedanken das teil zu kaufen.

was glaubt ihr? ich nehme hauptsächlich metal auf und besitze nen peavey 6505. glaubt ihr das wäre für aufnahmen eine bereicherung? also auch die
amps in kombination?
 
  • #335
HvO schrieb:
man, das teil klingt echt gut. hab einige soundsamples gehört die echt gut klingen. aber 222,- euro, da muss es doch nen haken geben, oder?

ich spiele echt mit dem gedanken das teil zu kaufen.

was glaubt ihr? ich nehme hauptsächlich metal auf und besitze nen peavey 6505. glaubt ihr das wäre für aufnahmen eine bereicherung? also auch die
amps in kombination?

Der 6505 klingt schon anders, wenn auch nicht so anders wie jetzt vielleicht ein Recto. Aber allein die EL34 Endstufe klingt doch etwas kratzbürstiger und setzt sich dadurch super durch. Das Teil ist halt einem getunten 2203 Marshall nachempfunden, so nen Sound kann man immer gebrauchen. Und bei dem Preis kann man eigentlich nur zuschlagen.
 
  • #336
HvO schrieb:
man, das teil klingt echt gut. hab einige soundsamples gehört die echt gut klingen. aber 222,- euro, da muss es doch nen haken geben, oder?

ich spiele echt mit dem gedanken das teil zu kaufen.

was glaubt ihr? ich nehme hauptsächlich metal auf und besitze nen peavey 6505. glaubt ihr das wäre für aufnahmen eine bereicherung? also auch die
amps in kombination?

ich hab gelesen das der windsor in kombination mit einem 5150 sehr gut klingt. schau mal HIER, da gibt es soundfiles. zum risiko...30 tage money back...und falls was sein sollte, haste ja auch garantie.

mfg
Torn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben