DAW Controller

  • Ersteller Ersteller IbanezPlayer321
  • Erstellt am Erstellt am
kickback schrieb:

Bitte ein bißchen mehr zum Thema und eine Spur weniger auf andere losgehen, danke.


Nööö warum....

Soll man sich etwa beleidigen lassen oder was ?

Ich glaub es hackt.........



Die Mod's sind eh immer am schlafen hier...... und beschwert man sich wird eh nix gemacht ! :?
 
Axwell schrieb:

Nööö warum....

Soll man sich etwa beleidigen lassen oder was ?

Ich glaub es hackt.........

:gaga: Geht's noch?

Du trittst doch hier mit einer etwas offensiven Postingweise auf.

Letzte Ermahnung:
Aus diesem Thread bitte raushalten und in Zukunft die eigene Wortwahl überdenken, danke.
 
Öhhh wenn du meinst....................
 
Soll man sich etwa beleidigen lassen oder was ?

Nein, das muß man nicht, aber

Axwell schrieb: Kannste aber schön Beträge aus anderen Foren zusammen kopieren, der nicht mal von dir selbst ist.....

Wie armselig !!!

Du hast damit angefangen. Wenn Du den Verdacht hast daß es so ist dann kann man das auch schreiben ohne unbedingt gleich persönlich zu werden...

Die Mod's sind eh immer am schlafen hier...... und beschwert man sich wird eh nix gemacht !

Bisher wurden alle Meldungen hier im Forum bearbeitet. Nur weil nicht immer die Keule rausgeholt wird heißt das nicht, daß hier alle schlafen.

Da man Dir den Beweis bisher schuldig geblieben ist und Du ja anscheinend gerne lieber ein härteres Durchgreifen sehen möchtest tue ich Dir den Gefallen: Betrachte Dich hiermit als verwarnt...
 
Aber was ist denn genau der Unterschied vom CC121 zu Alphatrack. Außer AI-Knob und vlt der EQ-Section seh ich keine großer unterschied, nur dass der CC121 kein Display hat.

Also, zurück zum Thema. :roll:

Der für mich größte Unterschied ist, dass es keine Doppelbelegungen gibt.
Jede Taste hat nur eine Funktion, das heisst, du musst nie Shift + F4 oder sowas drücken wie beim Alphatrack. Das erleichtert die Arbeit, weil man in der Praxis eher zur Maus greift als mit Shift + ? irgendwelche Doppelbelegungen zu nutzen (also ich zumindest...)

Zum EQ: Ich oute mich hier als überzeugter [g=539]Cubase[/g]-EQ-Nutzer. Ich nehm mittlerweile in den einzelnen Kanälen nur noch den [g=539]Cubase[/g]-EQ und bin sehr zufrieden damit. Ich seh derzeit keinen Grund, warum ich hier einen anderen EQ nehmen sollte.
Wenn ich mal einen anderen EQ nutze, dann nur auf der Summe.

Der AI-Knob wird gern wegen der VST3-Geschichte zerissen.
Spätestens seit dem letzten Update gehen aber auch viele VST2 damit. Wegen mir hätte das aber gar nicht sein müssen, weil ich sowieso fast überwiegend mit den [g=539]Cubase[/g]-internen Plugins arbeite, und die sind größtenteils VST3. Auch hier bin ich der Meinung, dass die überwiegend sehr gut klingen und funktionieren, damit kommt man schon sehr weit.

Der allergrößte Vorteil ist aber, dass du das Teil nach dem Installieren und Einstecken sofort ganz intuitiv nutzen kannst. Er ist eben eine 1:1 Abbildung (daher auch der Name 121...) der Software und lässt sich demnach super bedienen.

Aber wie so oft ist das wohl einfach Geschmacksache...
 

Zurück
Oben