David Martini - End of Summer

  • Ersteller DavidMartini
  • Erstellt am
D

DavidMartini

Registriert
06.05.08
Beiträge
267
Reaktionen
8
Punkte
346
Hallo Leute

ich stelle euch meinen neuen Track End of Summer vor. Es sollen an die heißen Nächte im Sommer erinnern. Egal ob ihr im Urlaub wart oder nicht. Very Happy

Hier der Link:

http://www.zshare.net/audio/511170577379f53f/

Vielen Dank im Voraus
 
Nette Hausnummer...........

Dein Arrengement könnte ein bißchen mehr Abwechslung vertragen: mehr Breaks, housetypische Filterfahrten etc.

Klingt vielleicht etwas zu stark quantisiert (kann mich aber auch irren).

Könnte vielleicht etwas mehr "Schmutz" vertragen. Mehr LoFi-Sounds.

Ansonsten finde ich's cool. Weiter so.
 
Solider Track!
Aber auch leider ohne Höhepunkte.
Da kann noch mehr hinein!

Warum nur 1 Minuten lang nur Drums & Percussion? Ich finde das immer sehr ermüdend. Inzwischen weiß man doch, wie sich ein Beat aufbaut, oder? Außerdem macht das einen Track schon sehr allerweltsmäßig.
Der Übergang am Ende des Songs zum reinen Beat ist mir zu enorm.

Aber: Weiter machen! Das wird schon! :D

Greez!
 
Hallo,

ich finde den Track rein von der Instrumentierung her ziemlich cool aber insgesamt ist mir das ein bisschen zu monoton bzw. vorhersehbar!
Das liegt meiner Meinung nach größtenteils am fast gänzlich fehlenden Einsatz von Effekten - ich vermisse wie auch richie1982 Filterfahrten, dezente Delays oder sonstwas für spacige Effekte ... ich bin Rocker - hab da keine Ahnung von :-D ). Dadurch könnte man da jedenfalls ein bisschen mehr Spannung reinbringen.

Also -> Weitermachen!

Grüße,
Cort
 
Danke für euer [g=94]Feedback[/g]. Zum einen ist der Track nicht gemixt oder gemastert. Warum ??? Ganz einfach mache erst seit einem halben Jahr Musik und habe noch keine Ahnung vom Mixing und Mastering.

Ich denke mit Abwechslung wäre ein VOCAL-Part sehr gut angebracht. Leider habe ich keine Lust auf fertige Samples sondern möchte das alles einsingen lassen. Aber das kommt noch alles.

Stimmt ich hab gar keine Filterläufe drinnen, was eigentlich ganz typisch ist. Man vergisst manche Sachen während der Produktion. : )


Was haltet ihr von den Effektübergängen ???

Muss man beim Arrangment sich strickt an die Quantisierung und Taktart halten ??? ---> Ist doch einfacher zu arrangieren oder wie soll man das sonst machen

Vielen Dank
 
DavidMartini schrieb:
Muss man beim Arrangment sich strickt an die Quantisierung und Taktart halten ??? ---> Ist doch einfacher zu arrangieren oder wie soll man das sonst machen

Vielen Dank

Versteh' ich jetzt nicht. Wieso einfacher zu arrangieren?

Und zu deiner Frage: Neeeeeiiiiiiin!!!!
Heutzutage ist "sinnvoller" sich nicht strikt ans Quantisierungsraster zu halten: selbst in der elektronischen Musik, hier eher House.

Der Track soll ja nicht zwangsweise nach "Computer" oder "Roboter-Like" klingen, sondern lebendig, fast wie von Hand eingespielt.

Claps oder Snares mal ruhig ein paar Msec vorziehen.

kleiner Tip (nix besonderes, vielleicht auch schon bekannt):
Die Claps und [g=149]Snare[/g], die jeweils gleichzeitig zum 2. und 4. Beat einsetzen, gegeneinander ein paar msec verschieben (in den meißten Fällen die Claps etwas vor die Snare schieben). Das klingt dann richtig humanlike. Ist auch mittlerweile [g=438]standart[/g] im House-Sektor. Mal drauf achten.

Ich zum Beispiel spiele zuerst meine Beats vollquantisiert per [g=32]Midi[/g]-Keyboard ein. Danach ändere ich die starre 16tel Quantisierung. Guck mal ob dein "Drumplayer" einen Shuffel-Regler oder so was hat: der bringt deinen Track zum grooven. Ich nutze entweder den oder das Quantisierungs-Midi-Pluginin [g=539]Cubase[/g] SX 3. Oder auch einfach manuell die Maus.

Vielleicht bist auch so gut, deinen Beats schon beim Einspielen den nötigen Groove zu verpassen, also ohne Quantisierung.

PS. Ich kann's nicht so gut.......

Denk auch daran, die Anschlagstärke ein wenig zu variieren.

Aber keine Angst, dein Track klingt nicht wie aus der Dose. Er benötigt nur etwas Feinschliff (siehe oben).
 
Cool danke für deine Tipps.

Ich arbeite mit Audio-Daten also da wird alles erst nach 16tel Quantisierungsratster zurechtgerückt. Dann schiebe ich, wie du schon netterweise erwähnt hast, die Claps auch mal nach vorn oder hinten oder lass sie auch mal stehen. Ist halt ne Individuelle Geschichte. Auch die Kickdrum des 2 und 4 Schlags habe ich letztens leicht nach vorne geschoben und es hat dann richtig gegroovt.

Kann man auch eine Audio_Spur Shufflen oder mit Humanize belgen ???


Nochmal zum Arrangment:

Sorry Ich hatte mich etwas falsch ausgedrückt. Bezogen mit dem einfachen Arrangieren war die Effektlänge gemeint. Wenn ein Verzögerungseffekt genau am Taktanfang endet oder überfließt, dann ist es doch einfacher das der Beat genau am Taktanfang wieder beginnt und nicht bei 3/4 oder so.
 
DavidMartini schrieb:
Kann man auch eine Audio_Spur Shufflen oder mit Humanize belgen ???

Klar kann man das. Entweder du schneidest jede Audiospur, die du bearbeiten willst, dass du hinterher viele kleine Audioschnippsel für jede Spur hast und so wieder einzeln verschieben kannst.

Du hast aber z.B. in [g=539]Cubase[/g] die Möglichkeiten jede Audiospur automatisch in Slices zu schneiden, d.h. bei jedem [g=357]Peak[/g] wird ein [g=35]Slice[/g] erstellt.
Nun kannst du für jeden [g=35]Slice[/g] einen sog. Warpanker erstellen. Nun kannst du einfach jedes mögliches Quantisierungsraster, ähnlich wie bei [g=32]MIDI[/g]-Noten, anwenden.
Aber auch sinnwoll wenn du innerhalb deines Tracks Tempoveränderungen einbauen willst.

Am Besten guckst du dir besser mal das [g=539]Cubase[/g] Handbuch an. Da is es ganz gut beschrieben.
 
Cool Es gibt soviele Bearbeitungsmöglichkeiten die ich noch nicht kenne. Das eröffnet mir ganz neue Wege. Dann werde ich mal weiter lernen müssen. Man lernt ja ehh nie aus : )
 
irgendwie hab ich es nicht geschafft diesen Trac fertig zu bekommen, weil ich noch so Probleme mit Arp. und Fläachen habe

den Track habe ich zu einem Electro House Track geändert

Hier gehts zum lauschen

wie gefällts euch ?? 8)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben