dateien öffnen/cubase

  • Ersteller Schneck
  • Erstellt am
Schneck

Schneck

Registriert
02.06.05
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
42
Hi Leute, vielleicht kann mir ja noch jemand helfen...

Ich kann einfach keine Dateien im Cubase mehr öffnen oder speichern ([g=77]VST[/g] 3.6R2),
das Windows aber läuft stabil (XPhome). Jedes Mal, wenn ich auf Datei öffnen oder speichern gehe, geht gar nix mehr. Da kommt nur noch der Klingelton von Windows, wenn ich irgendwo hinklicke. Mir scheint, als ob im Hintergrund das Fenster geöffnet wird, aber das Cubase im Vordergrund ist. Und ich kann dann halt nichts mehr machen und muß den Task beenden... Auch unten in der Taskleiste kann ich das Fenster nicht mehr minimieren oder von der Größe her verändern.

Weiß jemand Rat???

Gruß
Schneck :|
 
Hi,

was für eine Audio-Karte hast du?
 
Mir scheint, als ob im Hintergrund das Fenster geöffnet wird, aber das Cubase im Vordergrund ist.


drück mal die windowstaste +D
 
nochwas: was passiert wenn du dein cubase project direkt anklickst um es mit cubase zu öffnen?
 
ich hab ne esi juli@.

wenn ich direkt aus dem explorer die dateien öffne, dann gehts.
will ich aber die datei wieder speichern, tritt das gleiche wieder auf.
ich glaub, dass es mit windows zu tun hat...

bei win+D wird ja alles minimiert, ich kanns gerade nicht probieren da der
rechner im studio steht und das ist leider nicht bei mir zuhause.
gibts sonst noch idee??

Danke schon mal

Schneck
 
Erstmal Gratulation daß es überhaupt läuft (ist nämlich unter XP nicht selbstverständlich)!


So ein Problem hatte ich auch schon mal, ändere mal die Bildschirmauflösung (höher) und schau nach ob's irgendwo ist (das Speicherdialogfeld).

Ansonsten mal alles deinstallieren, und vor allem auch aus der Registry löschen was irgendwie mit Cubase zu tun hat und danach wieder neu installieren.

Ich denke daß aus irgendeinem Grund das Feld an einer Stelle geladen wird wo man es eben nicht mehr sehen kann, warum auch immer.
 
ja da muß man ganz schön kämpfen, deswegen gefällt mir natürlich die variante deinstallieren usw. nicht so. aber wahrscheinlich gibt´s keine andere möglichkeit...
 
Du könntest auch zuerst mal nur alle Registry Einträge löschen (nach Cubase [g=77]VST[/g] in der Registry suchen und gleich den ganzen Ordner löschen in der Registry, es sind mehrere) und dann probieren.
Ich hab das gerade probiert, und Cubase ([g=77]VST[/g] 3.7) öffnet sich ohne Probleme, nur Einstellungen die nicht in der *.all Datei gespeichert werden sind natürlich weg (wie z.B. das eingestellte Hintergrundbild).

Bevor du das machst solltest du aber natürlich am besten die gesamte Registry speichern.
Wenn es nach dem Löschen der Registry Daten dann Probleme gibt kannst du einfach auf die gespeicherte Reg Datei doppelklicken und alles ist wieder beim alten.

Einen Versuch wär's auf jeden Fall wert, und ich glaube auch daß es daran liegt.
 
Moooooooment. Klingt wirklich eher harmlos, mach doch mal maximale Auflösung und schau, ob das Fenster dann irgendwo erscheint. Alternativ kannst Du auch Alt+TAB drücken, um zwischen einzelnen Anwendungen zu wechseln. Aktiviere eine Anwendung und geh dann gleich wieder zu Cubase zurück - wenn das SpeichernUnter-Fenster im Sichtbaren Bereich versteckt war, müsste es jetzt auftauchen.
 
Ich denke auch, daß da irgendein Dialogfeld angeklickt werden möchte.
Das passiert auch bei Cubase sx3, wenn man etwas unkonzentriert ist und z.b. eine
Soundbank öffnen will und es dann aber doch nicht macht. Wenn das Fenster dann noch in den Hintergrund springt , sucht man sich dusselig.


fmo
 
mooooooooooooment nochmal....

mach doch einfach das cubasefenster klein. also mit der maus rechts unten das fenster kleiner stellen. dann nochmal laden/speichern. und?
 
hI

Schon mal versucht die offenen Fenster von Windows anordnen zu lassen ?


Rechtsklick auf Taskleiste -> Nebeneinander

Habs versuchsweise probiert, den Speichern-Dialog irgendwo hin geschoben, d.h. der Dialog war nicht (fast) mehr zu sehn, und nach dem anordnen war er zusammen mit dem Rest der Mannschaft wieder da.

Dann schiebst ihn halt dort hin wo du ihn gern hättest (ein Schlem der da böses denkt :D )
und beim dem speichern deines Projekts merkt sich Cubase (Normalerweise) auch die Position des Dialogs.

Mein ich mal.

Grüsse
 
das mit fenster klein machen, wenn noch nichts geöffnet werden soll, geht ja auch.
dann mach ich das gesamte cubasefenster z.B. klein, so dass der Bildschirm fast frei ist.
Selbst da´nn geht´s nicht, das "öffnen" fenster muß irgendwo außerhalb des Bildschirms liegen, or something ?!

Ich guck nachher gleich mal und meld mich wieder, was die erste versuche gebracht haben...

Schneck
 
@stonyroad: wow danke, bei windows lernt man doch nie aus :)

@Schneck: mach das was stonyroad vorgeschlagen hat! wenn, dann so.
 
Wie gesagt, versuch mal meinen Tip mit der Registry. Wenn du die gesamte Reg vorher exportierst kann überhaupt nichts passieren.

Denn ich denke daß das wirklich die Lösung sein könnte.
 
jetzt hab ich den fehler doch glatt gefunden...

es war tatsächlich so, dass das öffnen-fenster auf dem [g=226]monitor[/g] gaaaaaaanz weit unten
versteckt war, dort wo man bei "normaler" auflösung gar nicht hinschaut..
also: auflösung auf maximum und: tataaaaaaaa! da versteckt sich doch ein feinsterlein.

vielen dank für eure hilfe!

schneck
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben