ch habe schon verstanden das ich mit nem vernünftigen Interface besser bedient wäre.
Ich befürchte nur, dass du die Gründe nicht begriffen hast.....
Aber ich habe nunmal kein Geld ....
Das versteh ich nicht: Du hast kein Geld, aber dennoch so viel, dass Due s bedenkenlos zum Fenster rauswerfen kannst?
Wenn Du doch kein Geld hast, und diese Tatsache eine hohe Priorität hat, wieso rechnest Du nicht einfach mal die Möglichkeiten gegeneinander auf? In Form von Zahlen hab ich hier im Thread jetzt noch nichts wirklich Aussagekräftiges gesehen.....
Um da nochmal ein bisschen Klarheit zu bringen: Es geht bei der Geschichte nicht um Qualität- die ist in der Preisregion, in der Du Dich bewegen kannst, sowieso nicht die Diskussion wert.
Es geht simpel und einfach um die technische Machbarkeit und das musikalische Funktionieren. Egal, wie billig die gesuchte Lösung ist - sie nutzt Dich nichts, wenn Du nicht aufnehmen kannst, weil die Zeitverzögerungen im Parallelbetrieb das unmöglich machen.
Ein USB-Mikro ist eine Kombination aus einem Mikro und einer Soundkarte - im Allgemeinen handelt es sich dabei um irgendeinen Standard-Soundchip, wie man ihn in Millionen Soundkarten fndet - anders liesse sich das PlugandPlay mit Standardtreibern aus Windows nicht realisieren.
Mehrere Soundkarten in einem Windowssystem sind kein Problem. Auch in einem Audiosystem zur Musikaufnahme nicht - so lange man nicht aufnehmen und GLEICHZEITIG einen Beat oder sowas hören will / muss oder die eigene Stimme über Kopfhörer wieder hören will / muss.
In dieser Anwendung - und das ist genau die Anwendung, die Du vorhast - kommen die Minuspunkte einer solchen Lösung zum Tragen: Die Langsamkeit der Standard-Audiotreiber, die dafür soret, dass Signale zu spät kommen oder jedenfalls später, als sie sein sollten.
Die Auswirkung ist Folgende: Du lässt einen Beat laufen und schickst den zur einen Soudnkarte raus auf die Kopfhörer. Dort kommen sie schon leicht verzögert an.
Du singst dazu - im Vergleich zum Original im Sequencer lauufenden Sound natürlich ein bisschen zu spät.
Der Gesang geht zur zweiten Soundkarte rein, wird dort auch wieder verzögert und kommt ne ganze Weile zu spät im Sequencer an - in den meisten Fällen zu spät, und die ganze Geschichte klingt böse Out-of-Time.
Solltest Du jetzt auch noch Deinen eigenen Gesang auf den Kopfhöeren brauchen, damit Du hörst, wie falsch Du singst, wird die Sache nochmal schlechter, denn Dein Gesang wird ja nochmal später rausgeschickt.
Wenn Du derart aus der Zeit tatsächlich eine im musikalischen Sinne korrekte Aufzeichnung hinbekommt, bist Du ein Wunderkind....
Audiointerfaces bzw. Systeme, die für sowas gebaut urden, vermeiden diese ganzen beschissenen Effekte durch Verwendung schneller Treiber - ASIO-Treiber - und dadurch, dass spezielle Abhörwege eingebaut sind, die verzögerungsfreies Mithören erlauben.
Daruin liegt also der Vorteil eines speziellen Audiohardware - nicht in der angeblich besseren Qualität - das ist ain ganz anderes Thema.
Nun sind wir beim Geld angelangt.
Das einzige USB-Mikro, das ich kenne, welches zwar keine ASIO-Treiber, aber dafür einen eingebauten latenzfreien Monitorweg hat, ist das Samson G-Track.
Das Teil kostet gut 100,- Euro.
Damit wären wir ja schonmal ganz nett aufgestellt.
Aber die Geschichte hat einen Haken: WIr hatten hier vor kurzem schonmal einen Thread, der genau dieses Mikro zum Thema hatte - und die hässlichen verzögerungen, die der Standardtreiber hat, die sich beim Sngen zu einem vom Rechner kommenden Beat auswirken - und die nicht wegzubekommen waren. Auch nicht mit Asio4All...
Die einzige Lösung, mit der man dieser Geschichte hatte beikommen könne, war ein gekaufter ASIO-Treiber.
Nochmal 60,- Euro.
Damit sind wir am Ende bei 160,- Euro..... Und das nur, um Aufnahmen funktionstechnisch hinzubekommen. Von Qualität ist da noch nicht geredet worden...
Aber selbst ein Rapper, der nur vor sich hinbrabbelt und einen sinnlosen Text zum Besten gibt, bekommt das nicht rhythmisch korrekt hin, wenn das Timing des Beats nicht zu dem stimmt, was er rappen soll - und umgekehrt.
Deswegen taugen Primitivlösungen nichts und sind rausgeworfenes Geld.