Das ewige Märchen vom Kompressor als Dynamikbegrenzer

  • Ersteller ndescher
  • Erstellt am
Ein Kompressor kann die [g=4]Dynamik[/g] innerhalb eines Signals erhöhen, indem er die [g=4]Dynamik[/g] einschränkt.

Wer hat denn den Satz abgelassen?

Wo ist denn der Wolfgang,macht der wieder Urlaub.

Wenn er nicht schon reingeschaut hat,würde der die Hände über den Kopf schlagen,oder ihm würde die Leber vor lauter lachen durchs Zwerchfell quillen beim lesen:D

Macht schluss hier,es hat anscheinend jeder eine andere Auffassung was [g=4]Dynamik[/g] angeht,am besten den Thread komplett löschen.
 
Im musikalischen Kontext muss ich der Fraktion Kuno und drdent Recht geben.
Nicht das lautere Stück Musik ist zwingend dynamischer, sondern das mit dem höheren Crest...
 
drdent schrieb:


Eine vernünftige Defintion von musikalischer [g=4]Dynamik[/g] ist das Lautstärkeverhältnis der einzelnen musikalischen Ereignisse, so wird es seit Jahrhunderten gehandhabt. Also nix mit "Grundrauschen des Mediums" :roll:

so wird's noch runder:

Eine vernünftige Defintion von musikalischer [g=4]Dynamik[/g] ist das Lautstärkeverhältnis der einzelnen musikalischen Ereignisse im Verhältnis zueinander, nicht im Verhältnis zu null, so wird es seit Jahrhunderten gehandhabt.
 
>> nun mal nicht persönlich werden...

Oh nein. Das ist nicht persönlich zu sehen.
Aber es ist die Sprache, die ein Herr Dr. Dent am Besten zu verstehen scheint. Jedenfalls lässt seine Art zu reden bzw. schreiben darauf schliessen.
Ich möchte also mit meiner Wortwahl nur erreichen, dass Herr Dr. Dent mich auch wirklich richtig versteht.
;)
 
>> Eine vernünftige Defintion von musikalischer [g=4]Dynamik[/g] ist das Lautstärkeverhältnis der einzelnen musikalischen Ereignisse im Verhältnis zueinander, nicht im Verhältnis zu null, so wird es seit Jahrhunderten gehandhabt.

Das ist doch nur noch Wortklauberei und Haarspalterei.

Denn das leiseste musikalische Ereignis geht gegen Null..........
 
[g=4]dynamik[/g] ist das verhältnis zwischen lautestem und leisestem musikalischem nutzsignal .. da gehört rauschen in der regel nicht dazu !
 
> Hihihi, witzig wie diese absurde Definition des guten Herrn Brocken hier kritiklos
> übernommen wird, nur weil sie in so einem verbrämten Spiegel-Online-Slang
> verfasst ist. Es sollte doch jedem klar sein, dass bei so einer Definition die
> [g=4]Dynamik[/g] sich durch simples Hochschieben des Volumereglers erhöhen lässt.

Pardon, aber das war - trotz verbrämtem Slang - nicht meine sondern tubeless' Definition, die ich kritisiert habe. Musikalische [g=4]Dynamik[/g] hat doch mit dem Rauschabstand (= dynamic range) nichts zu tun!

> Denn das leiseste musikalische Ereignis geht gegen Null..........

Hm?

Ich sehe die Sache nachwievor so: Natürlich hat He-vey mit dem Recht, was er sagt. Aber die Idee, dass ein Kompressor [g=4]Dynamik[/g] in ein Signal bringt indem er laute Passagen unangetastet lässt und leise NOCH LEISER macht, ist doch nicht hirnrissig!? Guck, Kuno etc. argumentieren folgendermaßen: Wenn du eine Symphonie hast, die zwischen fffff und ppppp pendelt (Tchaikovsky oder so), dann ist diese Differenz nur ein Kennwert der [g=4]Dynamik[/g]. Interessanter ist das Verhältnis zwischen Peak und RMS - d.h. ein Satz der vierzig Mal zwischen ffff und pppp hin- und her springt erscheint dynamischer als ein Satz, der das nur 1x tut. Mehr Variation. Mehr rapide Wechsel. Mehr musikalische [g=4]Dynamik[/g]. Ein Kompressor kann, bei entsprechenden Einstellungen, diese Wechsel noch extremer machen, indem leise Passagen abgeschwächt werden; und das erhöht die [g=4]Dynamik[/g].

Im Übrigen: Ich vertrete diesen [g=4]Dynamik[/g]-Begriff nicht; aber er erscheint mir nicht so idiotisch, wie manche hier nahelegen...
 
Brocken schrieb:


Hm?

Ich sehe die Sache nachwievor so: Natürlich hat He-vey mit dem Recht, was er sagt. Aber die Idee, dass ein Kompressor [g=4]Dynamik[/g] in ein Signal bringt indem er laute Passagen unangetastet lässt und leise NOCH LEISER macht, ist doch nicht hirnrissig!?

doch ist es.

ein Kompressor ist ein "Regelverstärker".
nicht umsonst hieß das Teil auch lange im deutschen so...
EDIT: langlang ist her...

das Teil macht leise Pasagen nicht noch leiser,
er "macht sie lauter" (simpel gesagt ).

wenigstens das sollte gewußt sein, bevor man groß über einen Kompressor lamentiert.
 
@Brocken

>> > Denn das leiseste musikalische Ereignis geht gegen Null..........

> Hm?

Das ist doch recht einfach.
Wenn Du ganz, ganz leise Parts in einer Musik hast, dann sind die so leise, dass sie fast nicht mehr hörbar sind - das signal geht also gegen Null. Es ist nicht Null, aber fast.

Das kann so weit führen, dass das Signal im Rauschen des Gerätes, in den Umgebungsgeräuschen etc absäuft.
Damit kommen wir zum Gleichen, ob jetzt der unterste Wert die absolute Stille, Rauschen oder tatsächlich ein musikalisches Geräusch ist.

Im Übrigen: Wer will erzählen, dass Stille NICHT musikalisch ist, also auch ein musikalisches Nutzsignal, halt mit dem Wert Null, ist???
 
Nochmal langsam, dies hier ist die anfängliche Behauptung:
Der Kompressor ist ein tolles Toll um Sounds und Klänge zu formen, aber er ist mit Sicherheit kein Dynamikbegrenzer, da er die [g=4]Dynamik[/g] fast immer erweitert und nicht verringert. Alle typischen Aussagen über Kompressoren stimmen meiner Meinung nach fast immer nur für Limiter und nicht für Kompressoren.
Dieser Satz ist in allen Einzelheiten Quatsch. Und zwar grundsätzlich - ohne wenn und aber.

Darüber sind sich die zankenden Herren alle einig.

ielleicht hätte ich es besser also ironisch kennzeichnen sollen...
Hatte ich deutlich auch so verstanden.

oder ihm würde die Leber vor lauter lachen durchs Zwerchfell quillen beim lesen
... verständlicherweise. Man muss sich den ganzen Schrott mal entspannt beim Bier durchlesen und dann irgendeinen Kultusminister wegen krassen Versagens kreuzigen gehen ...

Egal wie haarspalterisch die Definition sich noch ausgeht: man kann keine Singularität irgendwie in der [g=4]Dynamik[/g] ändern. Ein Wort, das Vergleich und Bewegung schon in sich trägt kann sich nie auf etwas isoliertes Beziehen.

Nochmal: eigentlich sagt jeder – außer Kuno, der hat den Schuß noch nicht gehört - dasselbe: Ein Kompressor kann die [g=4]Dynamik[/g] verringern aber durch Kunstgriffe im Einstellverhalten gleichzeitig den Eindruck von mehr Punch vermitteln. Komprimierte Signale können knalliger wirken.

Sind aber trotzdem in der [g=4]Dynamik[/g] verringert.


Frank
 
95% aller leute die in diesem thread diskutieren haben einfach kein leben und machen hier stammtischphilosophie oder dissen sich gegenseitig statt einfach musik zu machen.
 
Nur mal so ne Frage: Worum gehts hier eigentlich noch?

Tatsachen die wir festgestellt haben:

1. Ein Kompressor schränkt die [g=4]Dynamik[/g] in dem Bereich ein, in dem er arbeitet. D.h. der Signalanteil, der in der Attackzeit durchkommt, bleibt weitgehend unverändert.

2. Ich kann durch Anpassung der Attackzeit das Attack betonen (Oh Wunder) da es dann nicht durch den Kompressor leiser gedreht wird.

Ob ich dieses Attack nun zur [g=4]Dynamik[/g] dazugehört, ist imho sinnlose Wortklauberei, wenn man doch weis, wie es sich anhört?!
 
Im Übrigen: Wer will erzählen, dass Stille NICHT musikalisch ist, also auch ein musikalisches Nutzsignal, halt mit dem Wert Null, ist???

Also ich bemühe mich ernst und höflich zu bleiben und sag da mal nix zu. :)
 
@ #153
EDIT: DrDent, der Smiley, in dem Du Dich selber kloppst, war höchst passend:

:LOL: <<----< Dr Dent und sein Alter Ego........ ;)
 
DrNibbert schrieb:
95% aller leute die in diesem thread diskutieren haben einfach kein leben und machen hier stammtischphilosophie oder dissen sich gegenseitig statt einfach musik zu machen.

:bigup:

Aber bei manchen hat man leider das Gefühl solche Diskussionen lenken schön vom eigenen Unvermögen ab ;-)
 
es gab mal so einen schönen "get a life" coupon :D
 
He-vey schrieb:
Aber jetzt fängt der Denkfehler an:
Die Dynamikunterschiede im Signal werden grösser, weil die [g=4]Dynamik[/g] vom "off" begrenzt wird, vom "P" aber nicht.
Man kann nicht einfach mal schnell den Bezugspunkt umdrehen! Wenn man den Dynamikbereich der [g=149]Snare[/g] von Null bis 75 sieht, der Schwanz eines Events heruntergeregelt wird, wird die [g=4]Dynamik[/g] an dieser Stelle verringert. Vorher war der Wert 50, nach der Kompression 30 bedeutet, man hat den Dynamikbereich NICHT erhöht, sondern eingeschränkt.
Man braucht die NULL als Bezugspunkt, weil die Ausschwingphase abklingt, d. h. kontinuierlich leiser wird.

Guter Punkt, aber um einen Kompressor zu erklären, würde ich anders herum argumentieren. Man will ja hörbare Signale bearbeiten, nicht die Stille dazwischen. Ausserdem erschliesst sich der [g=359]Threshold[/g]-Regler eher, wenn man von "oben" her denkt.
 
Nochmal: eigentlich sagt jeder – außer Kuno, der hat den Schuß noch nicht gehört - dasselbe: Ein Kompressor kann die [g=4]Dynamik[/g] verringern aber durch Kunstgriffe im Einstellverhalten gleichzeitig den Eindruck von mehr Punch vermitteln. Komprimierte Signale können knalliger wirken.
Diese Aussage ist wiedermal falsch.
Du scheinst nicht in der Lage zu sein, richtig zu lesen bzw. das gelesene richtig zu verarbeiten.

Aber macht dann mal schön weiter mit eurer neu erfundenen Definition von [g=4]Dynamik[/g] und führt Anfänger auch weiterhin in die Irre. Würde ja hier sonst auch langweilig werden.

@Fanboys
Lernt mal, selber zu denken. Das ist schon wieder so dermaßen bitter hier .. da fehlen mir die Worte.
 
Du bist ja ein niedlicher ... ;-)

Keine Chance zur Provokation.

Man kann von geschriebenen Worten auf den interlektuellen Hubraum schließen und es ist kein Spaß und viel zu einfach, einer verbalen Serienausstattung einen Luxus-V12 in die Seite zu rammen.

Das war jetzt Scheiße-Arrogant. Ich #### ;-)

Spaß beiseite: reagier dich erstmal ab.
Ich erkläre dir's gerne nochmal in Ruhe auch ohne Zuschauer.

Unbelastet und entspannt geht das viel besser.



Frank
 
Ne du lass mal stecken ... folge lieber dem Vorschlag, Politiker zu werden. Ich glaub, das wär total dein Ding.

Edit:
Achso .. den Post vorher hab ich editiert. Aber nicht, weil ich nicht der Meinung wäre, daß du hier einiges an Arroganz an den Tag gelegt hättest, sondern weil ich der Meinung bin, ich sollte aus dem Glashhaus nicht mit Steinen werfen.

Aber immerhin komm ich hier nicht mit so völlig abstrusen Vorstellungen von [g=4]Dynamik[/g] um die Ecke.
Aber wie gesagt .. ist mir jetzt auch wurscht. Aber wundert euch nicht, wenn bald wieder der nächste die komischsten Fragen zum Kompressor stellt, weil ihr ihn mit euren komischen Beschreibungen völlig in die Irre geführt habt.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
920
tim_heinrich
tim_heinrich
SilentWarrior
Antworten
47
Aufrufe
4K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Wishbone
Antworten
32
Aufrufe
2K
Entone
Entone
stefan1
Antworten
40
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben