Das Ende von Absynth. Oder doch nicht?

  • Ersteller Chromium
  • Erstellt am
Das ist übrigens ein weiterer immens triftiger Grund, warum es nur wichtig und richtig ist, wenn DAW-Hersteller ihre eigenen Onboard Synthesizer und Effekte in hochwertig nutzbar gleich mit dabei haben. Logic mit seinem top Content hat es vorgemacht, Cubase und viele anderen zogen und ziehen mit Eigententwicklungen nach. Das hilft nicht nur beim Archivieren und beim Songaustausch mit anderen Leuten, auch rettet es so einige Songs, wenn Plugins plötzlich nicht mehr laufen, weil Plugins nicht mehr gepflegt werden oder gar Pluginhersteller pleite gehen oder ein neues trendy Betriebssystem wieder mal alles völlig über den Haufen wirft. Wie es in den letzten Jahrzehnten multiple Male ja schon passiert ist...
 
Was mal interessant wäre, ob er noch gebraucht gehandelt werden kann, d.h. ob sie die Lizenzen noch übertragen.
 
Das ist übrigens ein weiterer immens triftiger Grund, warum es nur wichtig und richtig ist, wenn DAW-Hersteller ihre eigenen Onboard Synthesizer und Effekte in hochwertig nutzbar gleich mit dabei haben.

So wie der Prologue von Steinberg;)
 
ja, das versteht sich doch von selbst.
Spuren als reine Audio rendern, nur dann ist man auf der sicheren Seite und wird den Song auch notfalls ohne die verwendeten Plugins öffnen können. Lohnt sowieso, wenn Sonsg abgeschlossen sind, auch als Archiv.

ja bei abgeschlossenen Projekten versteht sich das Bouncen ja von selbst.. aber ich bin sicher nicht der einzige hier der hunderte von halbfertigen Songs oder Skizzen rumliegen hat.. und da ist es mit der Bounce-Disziplin nicht immer so easy..


Es ist steht ja außer Frage, dass Software eben nicht für Jahrtausende gemacht ist und ewig gepflegt werden kann.


Aber dann hilft letzten Endes nur, die VSTi Presets als Multisamples absampeln. Na super. Wie viele Jahre soll ich da dran sitzen.
Und das, wo ich fast komplett auf ITB gegangen bin. Na, irgendwas Negatives gibt´s ja immer. Es ist wie es ist, mit all den Vorteilen , natürlich.

ganz einfach weniger SOFT-SYNTH-PORNOS und mehr Mukken..

und wenn du dann doch mal lieber mehr schmusen, fummeln und rumfingern willst nimmste halt ne echte Hardware Syntheza ;)
 
So wie der Prologue von Steinberg;)
ahnte, das das kommt, haha, aber der war ja eben nicht von Steinberg. ^^ Das waren einzig Lizenzen, die sie seit 2004 für Cubase nutzen durften. Den Source Code für Prologue, Mystic etc. haben sie jedoch nicht gehabt. Daher flogen die nun endlich raus. Steinberg hat aus der ganzen Misere damals gelernt, siehe den A1 Synth von Waldorf, der in Cubase SX noch dabei war. Dann ging Waldorf pleite. tja. Der Rest ist ja Geschichte. Seitdem haben sie ihre eigene Plugin-Abteilung hochgezogen, um sich auch unabhängig von anderen Drittherstellern zu machen. Betriftt ja auch Sampler, Synthese, und den ganzen Sample Content, uvam. Zum Glück. Darf auch gerne so weitergehen. Denke, das siehst du auch so. ;)
 
Daher flogen die nun endlich raus.

Weiß ich. Aber hier kann man auch argumentieren, dass es ärgerlich ist, wenn man tausend Presets geschraubt hat oder vielleicht Geld für Preset Packs ausgegeben hat.

Software ist halt immer heikel, man kann nicht davon ausgehen, dass diese ewig gehen, wenn man die restlichen Systeme regelmäßig auf den neusten Stand bringt.

Merkt man ja bei Android Apps. Da geht es auch immer mehr Richtung Abo, weil jede App gepflegt werden muss, damit sie lauffähig bliebt. Nervig!
 
Ich finde den für Atmos und Pads auch ziemlich cool.
Ja, für solche schrägen Sachen ist das gut, allerdings haben die, die das professionell nutzen, inzwischen massenweise fertige Sound-Libraries mit denen sie zugeworfen werden. Vor 15 Jahren war das noch drin, richtig Kohle für einen FilmScore rauszuhauen, heute wird das von kleinen Studios zu 19,95 angeboten. Da setzt sich keiner mehr hin und baut Sounds zusammen. Und als Absynth raus kam, gab es auch noch eine aktive Trance Szene, die sowas live verbraten hat.
 
Das ist übrigens ein weiterer immens triftiger Grund, warum es nur wichtig und richtig ist, wenn DAW-Hersteller ihre eigenen Onboard Synthesizer und Effekte in hochwertig nutzbar gleich mit dabei haben. Logic mit seinem top Content hat es vorgemacht, Cubase und viele anderen zogen und ziehen mit Eigententwicklungen nach. Das hilft nicht nur beim Archivieren und beim Songaustausch mit anderen Leuten, auch rettet es so einige Songs, wenn Plugins plötzlich nicht mehr laufen, weil Plugins nicht mehr gepflegt werden oder gar Pluginhersteller pleite gehen oder ein neues trendy Betriebssystem wieder mal alles völlig über den Haufen wirft. Wie es in den letzten Jahrzehnten multiple Male ja schon passiert ist...
Ja ist aber auch kein Allerheilmittel denn selbst Cubase hat sich von so einigen alten internen Plugins verabschiedet... oder sie durch neue ersetzt. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden aber dann bitteschön einfach auch ne Abwärtskompatibilität mit einbinden. So wie Nexus z.B. utalte Songs die ich noch mit Nexus 2 gemacht habe kann ich heute auch noch in Nexus 4 laden.. ganz ohne Preset Export/Import gefummele...

Davon sollten sich viele Hersteller mal ne dicke Scheibe von Abschneiden!
 
die ich noch mit Nexus 2 gemacht habe kann ich heute auch noch in Nexus 4 laden
Das kannst du nicht vergleichen, bei einem richtigen Synthesizer müssen nur z.B. die Filter verbessert werden und schon klingen alte Presets ganz anders. Nexus war bisher nur eine einfache Soundschleuder auf Samplebasis, ist klar, dass das dann funktioniert.
 
Mal angenommen, alle Soft-Synths gehen morgen nicht mehr. Was machen wir dann? Ein gebrauchtes Mellotron besorgen?
Ich interpretiere das so, dass Absynth offensichtlich relativ wartungsintensiv ist. "Damals" als die Klassiker wie FM7, Massive, B3 Organ usw. rauskamen, war das m.E. die güldene NI Zeit, so 2007-2010 etwa.
Das war bereits im Jahr 2000, als die Orgel und der FM rauskamen. Lange her!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben