Meinst du ein neues Geräts oder Maschine (die SW) mal in Form bringen? Ich denke da so an den Songmode.
Beides... Mit dem Release wird AKAI massiv am Marksegment nagen.
Ob NI unbedingt eine Standalone-Version bringen sollte will ich hier gar nicht beleuchten. Dafür gibt es viele Vor- und Nachteile. Ich denke die Analysten der jeweiligen Firmen Firmen loten da für sich aus, welche Produkte langfristig Cashflow erzeugen und welche nicht.
Wo AKAI hier NI gefährlich wird, ist die Kombination zwischen großem Touch-Display und dem 64er Pad-Layout. Ich habe die Videos jetzt nicht alle gesehen aber allein mit dieser Art von Display, und der Playrange von 64 Pads, kombiniert mit Knobs und weiteren Displays und anderen Features (Bsp. Crossfader) entstehen so einige kreative Möglichkeiten für den Entwickler und Nutzer.
Voraussetzung dafür ist eine gut durchdachte, intuitive Software.
Aus meiner Sicht hat NI hier gebummelt und diese Entwicklung (Touch-Display mit SW) möglicherweise sogar verschlafen.
Ob eine neue Studio-Version von Maschine erscheint ist fraglich. Die Software-Weiterentwicklung hängt aus meiner Sicht dramatisch hinterher (Performance Recording, Songlayer, Automation, DAW-Integration).
Nun wurde man in Berlin mit der Präsentation von AKAI vielleicht sogar wach geküsst. Aber bekanntlich belebt die Konkurrenz das Geschäft.
Bin sehr gespannt, wie es jetzt in der „Konter-Entwicklung“ der großen Herdteller wie NI, Ableton (Push), Novation und natürlich AKAI weitergeht. Lassen wir uns überraschen.
Grüßle