Cubase Vst 5.1 Insert effekt für mehrere spuren

  • Ersteller mastermoonspell
  • Erstellt am
mastermoonspell

mastermoonspell

Registriert
19.08.04
Beiträge
353
Reaktionen
0
Punkte
420
Hallo ich habe da mal ne frage :))

und zwar ich habe eine mono spur da laufen jetzt 2 [g=84]insert[/g] effekte wo ne klampfe drüber läuft

jetzt erzeuge ich ne 2 te spur auf der sollen auch die gleichen einstellungen wie auf spur 1 laufen wie mach ich das ohne alles neu einzustellen ?
2 [g=84]insert[/g] effekte und eq einstrellungen
 
Klick mal auf die Kanalzahl unter dem Fader im Mixer (um diesen Kanal auszuwählen), und dann schau mal ganz links unten im Mixer, da sollte so eine Pulldownmenü sein wo "Datei" steht.
Da klickst du drauf und der Rest dürfte selbsterklärend sein ("ausgewählte Kanäle speichern").
 
mastermoonspell schrieb:
Hallo ich habe da mal ne frage :))

und zwar ich habe eine mono spur da laufen jetzt 2 [g=84]insert[/g] effekte wo ne klampfe drüber läuft

jetzt erzeuge ich ne 2 te spur auf der sollen auch die gleichen einstellungen wie auf spur 1 laufen wie mach ich das ohne alles neu einzustellen ?
2 [g=84]insert[/g] effekte und eq einstrellungen

soweit ich weiß musst du zumindest die inserts immer einzeln einstellen. du kannst aber evtl. die effekeinstellung speichern und dann bei dem [g=84]insert[/g] der zweiten spur neu laden.

geht dein vorhaben den nicht mit sends? da gelten die werte ja dann für den ganzen song, die effetkstärke regelst du an den send-reglern des jeweiligen audio/[g=77]VST[/g]-EQFX-menü.

EQ-einstellungen kannst du auch speichern und nen namen vergeben. einfach in dem EQFX-fenster auf "store", dann steht da "preset 7" oder so, doppelklick auf den namen => neuen namen vergeben => diese einstellungen ist ab dann für alle EQs in dem presetmenü anbrufbar.
 
ja besten dank und als send effekt finde ich jcm usw. nicht die gehen nur als [g=84]insert[/g] leider
 
Als Send Effekt wäre das auch ziemlich unsinnig.
 
habe ich am anfang mit GuitarRig Gemacht habe den als send genommen und wunderte mich , das ich die clean gitarre noch immer höre



*SCHÄM* :))
 
Grüße.

kann man nicht auch einfach die spur kopieren und dann alle aufgenommenen daten schnell löschen, sodass man eine genaue kopie der spur hat?


Der Gruß

InSomnius
 
ja wenn ich wüsste wie man die spur so kopiert könnte man sich gut vorstellen das es funktioniert :)
 
mastermoonspell schrieb:
ja wenn ich wüsste wie man die spur so kopiert könnte man sich gut vorstellen das es funktioniert :)
erklär mal, wie das teil funktioniert und warum es nur als [g=84]insert[/g] geht. vielleicht weiß ich ja dann, wie es gehen könnte... :?
 
mastermoonspell schrieb:
ja wenn ich wüsste wie man die spur so kopiert könnte man sich gut vorstellen das es funktioniert :)


nur als anregung: bei cubase sl geht das mit rechtsklick auf die spur -> spur duplizieren. dann erscheint die exakt gleiche spur noch einmal mit dem namen "kopie von bla". ob und wie das ganze bei vst5.1 geht weiß ich leider nicht.

trotzdem frohes gelingen. :)


Der Gruß

InSomnius

*EDIT* bei sl gibts auch die möglichkeit, im mixer alle einstellungen eines channels zu kopieren und auf beliebig viele andere spuren zu pasten. ich nehme an, dass diese funktion bei [g=77]vst[/g] wegrationalisiert wurde?
 
InSomnius schrieb:
mastermoonspell schrieb:
ja wenn ich wüsste wie man die spur so kopiert könnte man sich gut vorstellen das es funktioniert :)


nur als anregung: bei cubase sl geht das mit rechtsklick auf die spur -> spur duplizieren. dann erscheint die exakt gleiche spur noch einmal mit dem namen "kopie von bla". ob und wie das ganze bei vst5.1 geht weiß ich leider nicht.
wenn es einfach nur um das kopieren einer audio/[g=32]midi[/g] spur geht ist das doch ganz simpel: einfach ne neue spur erzeugen, den "block" bzw. die blöcke (ich trenne meine [g=32]MIDI[/g]-daten immer in blöcke a 4 takte) in der "alten" spur markieren und dann wie bei jeder textverarbeitung copy+paste ( STRG+C und dann STRG+V ). das paste erfolgt dann zwar in der "alten" spur, aber dann greift man en block einfach und zieht ihn in die neue.

aber so einfach kann die lösung doch nicht sein, oder...? :? das ist doch fast schon grundlegender als den start-button zur wiedergabe eines songs zu drücken... :?



EQ/Effekteinstellungen lassen sich ja auch ein speichern und in der neuen spur dann laden, falls das noch wichtig ist.
 
Belgarion schrieb:
InSomnius schrieb:
mastermoonspell schrieb:
ja wenn ich wüsste wie man die spur so kopiert könnte man sich gut vorstellen das es funktioniert :)


nur als anregung: bei cubase sl geht das mit rechtsklick auf die spur -> spur duplizieren. dann erscheint die exakt gleiche spur noch einmal mit dem namen "kopie von bla". ob und wie das ganze bei vst5.1 geht weiß ich leider nicht.
wenn es einfach nur um das kopieren einer audio/[g=32]midi[/g] spur geht ist das doch ganz simpel: einfach ne neue spur erzeugen, den "block" bzw. die blöcke (ich trenne meine [g=32]MIDI[/g]-daten immer in blöcke a 4 takte) in der "alten" spur markieren und dann wie bei jeder textverarbeitung copy+paste ( STRG+C und dann STRG+V ). das paste erfolgt dann zwar in der "alten" spur, aber dann greift man en block einfach und zieht ihn in die neue.

aber so einfach kann die lösung doch nicht sein, oder...?


der unterschied ist, dass beim neuanlegen einer spur und kopieren der "eimerchen" (o-ton sae-supervisor) die kanaleinstellungen nicht kopiert werden. bei der von mir beschriebenen methode schon: eqs und inserts werden komplett übernommen.

Der Gruß

InSomnius
 
InSomnius schrieb:

der unterschied ist, dass beim neuanlegen einer spur und kopieren der "eimerchen" (o-ton sae-supervisor) die kanaleinstellungen nicht kopiert werden. bei der von mir beschriebenen methode schon: eqs und inserts werden komplett übernommen.

Der Gruß

InSomnius
ich hatte ja oben noch ergänzt: EQ/FX lassen sich ja seperat speichern.

naja, ich kenne den [g=84]insert[/g]-effekt, um den es hier geht, ja eh nicht, daher weiß ich gar nicht, wo das problem liegt, warum man überhaupt kopieren will/muss... aber falls es mit spur+EQ kopieren getan ist: das geht auch bei cubasis, hab ich ja auch weiter oben schon erklärt.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
453
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
856
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
540
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben