K
KnoFa
- Registriert
- 10.03.11
- Beiträge
- 45
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 57
Moinsen Leute 
Ich stell heute meine 2. Frage und hoffe mir wird genausogut geholfen wie bei der 1.
Habe jetzt einen PC für mein zukünftiges "Studio" gekauft - zukünftig soll noch ein Laptop dazu um auch etwas mobiler bei der Arbeit sein zu können.
Jetzt geht es darum dass ich mir eine DAW kaufen möchte. Viele sagen "Demos ziehen, ausprobieren" - aber ich habe einfach noch zu wenig Ahnung von digitaler Musikproduktion um wirklich schon ein Fazit ziehen zu können.
Ich habe mich also für Cubase bzw. Samplitude entschieden (Cubase weil viel Support - Dvd's, Bücher, Magazine, User... Samplitude wegen der Benutzeroberfläche und dem Preis).
Jetzt wollte ich wissen ob Samplitude nicht viel schlechter sein muss, wenn der Preis so viel geringer ist? Habe im Netz nur gutes darüber gelesen, fände es aber scheiße schnell an die Grenzen des Programms zu stoßen und überhaupt keinen "professionellen Ansatz zu finden".
Was denkt ihr über das Thema?

Ich stell heute meine 2. Frage und hoffe mir wird genausogut geholfen wie bei der 1.

Habe jetzt einen PC für mein zukünftiges "Studio" gekauft - zukünftig soll noch ein Laptop dazu um auch etwas mobiler bei der Arbeit sein zu können.
Jetzt geht es darum dass ich mir eine DAW kaufen möchte. Viele sagen "Demos ziehen, ausprobieren" - aber ich habe einfach noch zu wenig Ahnung von digitaler Musikproduktion um wirklich schon ein Fazit ziehen zu können.
Ich habe mich also für Cubase bzw. Samplitude entschieden (Cubase weil viel Support - Dvd's, Bücher, Magazine, User... Samplitude wegen der Benutzeroberfläche und dem Preis).
Jetzt wollte ich wissen ob Samplitude nicht viel schlechter sein muss, wenn der Preis so viel geringer ist? Habe im Netz nur gutes darüber gelesen, fände es aber scheiße schnell an die Grenzen des Programms zu stoßen und überhaupt keinen "professionellen Ansatz zu finden".
Was denkt ihr über das Thema?