Cubase vs. Reason

  • Ersteller Ersteller laborflag
  • Erstellt am Erstellt am
laborflag

laborflag

Registriert
17.05.04
Beiträge
224
Reaktionen
0
Punkte
239
Hallöchen zusammen,

bin noch ziemlicher Anfänger in Cubase SX bzw. im Recording allgemein.
Mein Problem ist die Latenzzeit beim zusammenarbeiten von Cubase und Reason.
Das heißt ich hol mir beispielsweise 5 Spuren aus Reason über Rewire in Cubase rein
und habe jetzt das Problem, das der Sound Zeitversetzt vor dem Ausschlag am Mixer ankommt.
Beim Aufnehmen hab ich das Problem, dass Beat und Stimme zeitversetzt aufgenommen werden.

1. Ist das eine Einstellung von Cubase, oder liegts am Rechner?
2. Was wird bei Aufnahmen mehr "belastet", Arbeitsspeicher, CPU-Leistung oder die Soundkarte?

Zur Info, ich arbeite mit einem P4, 1,8 GHz, 512 MB DDR und einer Terratec DMX 6FIRE 24/96.
Die Stimme kommt über ein kleines Behringer-Mischpult, was mein Mic mit Phantomspeisung versorgt,
in den Line-In der Soundkarte.

Danke im Vorraus für mögliche Antworten

lf
 
Habe gleiches Equipment und kann dir anbieten, mich mal per Netmeeting auf deinen Rechner zu schalten und die Einstellungen zu checken.... Bei mir läufts eigentlich sehr gut
 
Den Terratec Asio Treiber haste aber im VST Multirack gewählt?
 
@ tomtiger
Danke für das Angebot, das Problem ist, ich bin nur mit meinem Laptop im Netz. Mein Producing-PC hat kein Modem (hab alles ausgebaut, was stören könnte).

@fluffybunny
jupp, der Asio-Treiber ist ausgewählt

Mir ist gerade aufgefallen, dass, wenn ich Reason als einzelne Mix-Spur hereinnehme der Effekt geringer ist, also vieleicht doch CPU?
Allerdings sollten 1,8 GHz doch ausreichen, oder?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben