Cubase/Nuendo-Tipps für den schnelleren Workflow

  • #501
Die Solo-Funktion kennt jeder, aber manchmal brauche ich ein doppeltes Solo. Aber was soll das sein? Du erfährst, wie Du in Cubase damit viel Zeit sparen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: sounds4all, streamingtheatre, Rhinehard und 4 andere
  • #502
Die Solo-Funktion kennt jeder, aber manchmal brauche ich ein doppeltes Solo. Aber was soll das sein? Du erfährst, wie Du in Cubase damit viel Zeit sparen kannst.

Ah, hatten den in deinem Video angesprochenen Zusatzbutton schon in Betrieb, aber an diesen Workflow hab ich auch noch nicht gedacht. Danke dir! CR ist echt cool. :)
 
  • Danke
Reaktionen: tim_heinrich
  • #503
Die Solo-Funktion kennt jeder, aber manchmal brauche ich ein doppeltes Solo. Aber was soll das sein? Du erfährst, wie Du in Cubase damit viel Zeit sparen kannst.


Genau das war der Grund, weshalb ich angefangen habe, mich mit dem Controlroom zu beschäftigen: die Listen-Funktion.

Mittlerweile habe ich noch zahlreiche andere Vorteile hier für mich entdeckt, wie zB. verschiedene Monitoring-Wege, Presetfunktionen, usw.

Daumen hoch für Cubendo's Controlroom!
 
  • Danke
Reaktionen: tim_heinrich
  • #504
Die Solo-Funktion kennt jeder, aber manchmal brauche ich ein doppeltes Solo. Aber was soll das sein? Du erfährst, wie Du in Cubase damit viel Zeit sparen kannst.


Genau das war der Grund, weshalb ich angefangen habe, mich mit dem Controlroom zu beschäftigen: die Listen-Funktion.

Mittlerweile habe ich noch zahlreiche andere Vorteile hier für mich entdeckt, wie zB. verschiedene Monitoring-Wege, Presetfunktionen, usw.

Daumen hoch für Cubendo's Controlroom!


Für den Control Room habe ich auch ein Video gemacht:

 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und KnusperHouse
  • #505
Die Solo-Funktion kennt jeder, aber manchmal brauche ich ein doppeltes Solo. Aber was soll das sein? Du erfährst, wie Du in Cubase damit viel Zeit sparen kannst.


Ich brauche / nutze den Listen Bus mit einer verminderten Lautstärke um im Kontext abzuhören und möchte nicht immer den Dim Pegel ändern. Daher vielleicht folgende Alternative:

Strg + Click auf Solo

Dies mutet die vorher auf Solo geschaltete Spur.

Im vorliegenden Beispiel gibt es nur den "Haken", dass wenn man die Ordnerspur Solo geschalten hat, bei der Auswahl einer Einzelspur 2x klicken muss. Innerhalb des Ordners (also beim Wechsel zwischen den Einzelspuren) und beim Wechsel zur Ordnerspur reicht aber 1x Strg + Click auf Solo.

Edith: ... und natürlich für alle die kein Cubase Pro und somit keinen Control Room haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnusperHouse
  • #506
Jo, geht auch.
 
  • #507
Für uns Sounddesigner ist dies nichts Besonders. Reversehall kennt ja jeder.
Aber vielleicht interessant für andere hier - das gute "F7" und Event Snap Points:


Den finalen Snapsound find ich ja geil... ^^
 
  • #508
Und hier etwas Leckeres für die Hardcore-Cubaser... ;)
Der PLE im Einsatz, geil:




auch:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: richie
  • #509
Ein cooler Tipp, um massenhaft Track-Icons zu importieren. Da ich mir grade aus jedem NI-Komplete Instrument ein Track-Preset erstelle, passt das sehr gut :)

Die NI-Icons/Artworks findet man übrigens nach der Installation unter C:\Users\Public\Documents\NI Resources\image

 
  • Danke
Reaktionen: akStudio, Gast92251 und richie
  • #510
Das ist schon cool... ich war früher auch eher ein Abtuer der Mixer resp. Trackbildchen. Aber dieses Feature in Cubase hilf der Übersichtlichkeit nicht nur bei großen Projekten wirklich wunderbar, als nur mit Namen oder Farben zu arbeiten.
 
  • #514
Neues Video von Dom mit paar Tipps zur Mix Console. Vieles kennen wir, dennoch postenswert:

 
  • #515
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #516
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #517
Cubase Step Midi Input - Basslines, Arpeggios, Drums u.a. mal anders bauen...

 
  • Danke
Reaktionen: richie
  • #518
Steinberg hat eine durchsuchbare Tutorial-Datenbank für Cubase erstellt.
Auf der Seite kann man nach Schlagwörtern suchen und das Video startet dann ab dem gewünschten Inhalt.
Gerade für lange Videos von Greg Ondo und den Google-Hangouts ein echter Timesaver. :)
Zur Zeit sind es ca 15000 Links.
Hier der Link zur Datenbank:
https://download.steinberg.net/cubase-on-youtube
Screenshot 2021-08-22 123545.png
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi, ModulationMatrix, Vast und 7 andere
  • #520
Wer Freeze in Cubase nutzt, kann ganz leicht in eine Falle tappen. Wie Du das vermeidest, zeige ich Dir.
 
  • Danke
Reaktionen: solokeyboarder

Neue Antworten


Zurück
Oben