Cubase live Aufnahme

  • Ersteller vierHALBE
  • Erstellt am
V

vierHALBE

Registriert
10.07.11
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

ich möchte mit Cubase 4 eine Band aufnehmen, aber live. Also die Band spielt die instrumente gleichzeitig. Wie kann ich jeder Spur ein anderes Mikrofon zuweisen, um anchher zb. Stimme lauter zu msichen, ohne das alle isntrument auf einer Spur sind und auch lauter werden?

LG vierHALBE Leader

PS: Antworten auch geren an hjlmusicworld@hotmail.com senden!
 
Wie kann ich jeder Spur ein anderes Mikrofon zuweisen, um anchher zb. Stimme lauter zu msichen, ohne das alle isntrument auf einer Spur sind und auch lauter werden?
Indem Du jedes Mikrofon an einen eigenen Eingang eines entsprechend ausgestatteten Audiointerfaces anschliesst. Dann musst Du in Cubase nur die Eingänge (einrichten und) anwählen.

Das Interface muss logischerweise so viele (unabhängige) Eingänge (=Kanäle) haben, wie Du gleichzeitig unabhängig aufnehmen willst.

Clemens
 
Wenn du DAS nicht weißt frage ich mich doch, ob du genug Mikrophone und ein entsprechendes Interface hast... was für eine Liveaufnahme nötig wäre...
 
Da brauchst Du ein AudioInterface (Soundkarte) mit mehreren Eingängen und entsprchend viele Mikrophone. zB Wenn Du 4 instrumente getrennt haben willst, brauchst Du 4 Mics und ein Interface mit 4 entsprechenden Mic-Eingängen (je nach Mic zB XLR mit Phantomspeisung) oder mit 4 "normalen" Eingängen, und pro Mic einen eigenen Mic-Vorverstärker (preamp).

In cubase machst Du dann - bei dem Szenario mit den 4 Mics - dann 4 Audiospuren auf, weißt jeder Spur einen der Eingänge zu 8die musst Du ggf. in der Grundkonfiguarion erst bei Cubase allgemein "hinzufügen" ) , schaltest die Eingänge für die Aufnahme scharf (roter "Aufnahme"-Button im Spur-Infobereich) und beginnst dann die Aufnahme wie auch bei der Aufnahme von nur einem Instrument gewohnt.



Aber ohne Audiointerface mit mehreren Eingängen und natürlch auch mehreren Mics geht das nicht, dass Du die instrumente getrennt zur nachträglichen Bearbeitung aufnehmen kannst, außer die Band spielt den Song / die Song mehrfach, und bei jedem Durchgang nimmst Du ein anderes Instrument auf.
 
Hy, jo super. meine Soundkarte hat 5 Mik eingänge.

Dankeschön, ich werde es gleich mal` ausprobieren!

LG vierHALBE Bandleader.

PS: Ich verfüge über 9 Mikrofone für gesang und 6 für Instrumente.
 
Hallo nochmal, kann man übrigens wenn man live singt, das was man singt mit zb. Hall versehen, uns es trotzdem ncith zeitverzögert aus den am PC angeschlossenen Lautsprechern kommt? geht das mit cubase oder gibt es ein Tool oder anderes Programm dazu?

LG vierHALBE Bandleader
 
Du kannst ganz einfach bei der Spur Effekte usw. hinzufügen, wie Du es auch machen würdest, wenn da schon eine fertige Aufnahme in der Spur ist - wenn Du dann auf "mithören" klickst bei der Spur, hörst Du den Eingang inkl. der zugefügten Effekte live ab.
 
jo danke. Probier es mal` aus!
 
Was hast Du denn für ein Mischpult - Soundkarte ????
 
Wo finde ich "mithören" bei cubase 4? Monitor hat ja die Zeitverzögerung!

Lg vierHALBE Bandleader
 
das zauberwort heißt wohl mal wieder Direct Monitoring und das hörst Du in der Spur, wenn du auf den Lautsprecher in der jeweiligen Spur im Projekt klickst
 
Auseinanderhalten:
Mithören der Spur mit den eingefügten Effekten = Softmonitoring und Latenzen
Mithören des Eingangs - ohne Effekte der Spur = DirectMonitoring ohne Latenzen. (Effekte hier nur, wenn das Interface diese bereithält und über einen DSP berechnet).
 
Das Problem mit dem Multitrack recording hatte ich, da man nicht mit jedem x beliebigen Interface diese Multitrack aufnahmen machen kann, so habe ich mir durch tips in diesem Forum-DANKE NOCHMAL- ein Phonic firefly und ein behringer ada 8000 gegönnt und über usb am lappi und per adat miteinander verbunden und nu kann man 16 kanäle seperat aufnehmen auch wenn die Band zusammen spielt und dies im nachhinein abmischen was mir sehr wichtig war, da du ja wie du auch festgestellt hast die Summe des gesamten Tracks abmischen musst was kein Spass macht.

Durch fast latenz freie ansteuerung in cubase müsstest du auch die Effekte direkt mit in den Kanal bekommen, brauchte halt nen anständiges interface
 
Wobei das mit der Latenz halt vom Interface und den Einstellungen und auch von der eigenen "Empfinlichkeit" abhängt: mit meinem Interface bei eingestellten 128 oder weniger Samples (im Treibermenü) habe ich auch beim Software-Mithören keine störende Latenz für MEINE zwecke, zB per Synthie was einspielen oder Gesang. Also ich kann das ganze mit Effekten usw. live mithören. Aber je weniger Samples / niedriger die Latenz, desto eher KANN es dann zu Soundknacksern beim Abhören kommen (nur beim Abhören - das wird nicht aufgenommen), daher muss man halt schauen, was der beste Kompromiss bei den Einstellungen ist.
 
Schon wieder eien frage. Wie sende ich zb. einen Hall effekt an den Mischpult Effekteingang? Wäre hilfreich wenn ich den Ablauf bekäme, um zu wissen, wo ich klicken muss um diese Einstellungen vorzunehmen.

LG Heiko
 
steht im handbuch.
 
hi,

da bin ich nciht so schlau geworden! Weißt Du wie da sgeht. Im Handbuch steht was von send effekt und so aber das klappt nicht.

lg Heiko
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben