Cubase + Fruity Loops

  • Ersteller Ersteller AIRCAN
  • Erstellt am Erstellt am
A

AIRCAN

Registriert
03.03.04
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
45
Hi,

hab mal ne Frage zu Cubase und Fruity Loops.
Benutze Cubase und möchte mit Fruity Loops Beats zusammenstellen und in Cubase einfügen.
Geht das, wenn ja wie???

Thx for help! :-)
 
Danke für deine Antwort.

Hab das alles mal ausprobiert, aber irgendwie bekomm ne schlechte Qualität bei der Aufnahme. Wenn ich es vorher abspiele, höre ich es ganz sauber, aber wenn ich die Aufnahme höre, habe ich ein Rauschen.
 
hab von cubase nich wirklich ahnung, aber hoffe ich kann hiermit den thread hochschieben und irgendwer der ahnung hat schreibt was

is aufjedenfall wichtig das du möglichst genau beschreibst was los ist.

verstehe z.b. grad mal nicht was du genau mit aufnehmen meinst etc.

notfalls einfach mal rumprobieren
 
Hi AIRCAN,

???

Also keine Ahnung wie du was gemacht hast, aber ein Rauschen kann da einfach nicht reinkommen. Ist die Frage, was für ein Rauschen (soundkarte, entartetes VST-Plugin, ausversehen angeschalteter zusätzlicher eingang in cubase...): Poste doch mal einen verrauschten Schnipsel, dann kann ich dir sagen, woher das kommt.

gruss
MK
 
Hi,

ich möchte in FruityLoops Drums erstellen und in Cubase einfügen. Also in FruityLoops vorprogrammieren und den Drum-Loop in Cubase einfügen. Möchte es machen, weil ich die Drums bei Fruity schbneller machen kann als bei Cubase mit dem Schlagzeug-Editor.
 
Stellt sich mir die Frage, warum du FL nicht über Rewire in Cubase einbindest, so dass es quasi wie ein VSTi läuft.. Jeder Fehler der dann noch aufritt sitzt zwischen Tastatur und Stuhl (wie man bei uns im Support immer sagt) ;-)
 
fruity loops kann man auch ohne rewire als vst'i in cubase einbinden
greetz c0nzum
 
Ja genau, hab Fruity als VST, aber weiß nicht wie ich meine drums/beats in cubase einfügen kann.
 
also vieleicht kann ich dir helfen.
ich denke du hast 2 möglichkeiten.
1. fruity als vst inst. dann vst Multi wählen!
in fruity dann jeder Drummspur einen eigenen Mixer kanal zuweisen. Jetzt hast du in cubase für jeden drum sound eine eigene Spur die gesondert mit hall eq etc bearbeitet werden kann.
2. den drumspuren in fruity einen eigenen Midi out generator zuweisen (ist ein plug in)und die souren als midifiles exportieren und in cubase importieren . jetzt hast du zwar nicht mehr die fruity sounds bist aber auch nicht mehr auf fruity als pulg angewiesen.
up to you
sorry für evnt. vertipper aber habe zzt. gibs am rechtem arm
ciao
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben