CUBASE & BATTERY

  • Ersteller erazor666
  • Erstellt am
E

erazor666

Registriert
13.09.04
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
216
hallo zusammen.

// das ist übrigens kein cross-posting... ich habe mich nur leider in der rubrik vertan sorry //

ich habe folgendes problem :

ich triggere ein akustik drumkit mit einem alesis D4 und nehme alles als
general [g=32]midi[/g] spur auf.
wenn ich mir nun die [g=32]midi[/g] spur in cubase im [g=32]midi[/g] editor öffne, als GM Drummap, so haben natürlich viele der anschläge eine unterschiedliche lautstärke, aber
alles was ich eingespielt habe ist auch da.
wenn ich nun aber Battery damit ansteuere, so werden nicht alle geschlagenen töne wiedergegeben, sondern nur manche.
ich dachte zuerst das es evtll an der anschlagstärke liegt und habe alles markiert, und die anschlagstärke quantisiert.
leider hat das nichts geholfen. von den farben her waren zwar alle töne gleich laut, aber es kam trotzdem noch kein rhytmus, sondern nur hier und da mal ein becken.
erst nachdem ich jeden anschlag manuell nachgemalt habe ging es. und battery hat alles abgespielt...
kann mir vllt jemand einen tipp geben wie ich das auf die reihe bekomme das ich nicht alles nachmalen muss ???

vielen dank schonmal.

gruß

erazor
 
liegt es daran das dein trigger impuls zu kurz ist !?

also die [g=32]midi[/g] length dann kannst du mit cubase [g=32]midi[/g] operationen durchführen !

also add length +20 den wert musst mal suchen wie der geht !
in diesem modul sind auch fertige funktionen drin so das du immer eine 16tel länge zb bekommst oder 8tel !
auch in der quant funktion gibts quant lenght was auch helfen könnte !

dein battery setup war aber richtig also da liegt auf dem trigger kein leeres pad und dein trigger hat auch nicht immer die gleiche notenhöhe !?

alternativ kannst auch das [g=32]midi[/g] gate [g=8]plugin[/g] probieren !

LG Frank
 
Bist du dir sicher, dass dein Trigger auch die richtigen Noten bei Battery ansteuert? Die Belegung ist nicht bei allen Samplern gleich.
 
Im Battery Setup hast du auch genug Stimmen gleichzeitig eingestellt?
 
Vielleicht liegt es an der Drummap.
Schalte die doch mal aus.
 
hallo.

danke erstmal für die tipps. werde das heute abend direkt mal checken...

was meinst du damit das mein trigger nicht immer die gleiche notenhöhe hat ?

ich habe das folgendermaßen gemacht :

- ich habe ein paar minuten drums mit dem edrum als midispur aufgenommen
- anschließend habe ich in battery ein neues kit erstellt
- diesem kit habe ich die [g=32]midi[/g] noten, also als beispiel A3 für mein "china" am edrum zugeordnet und mir die samples in die matrix geladen.
- das kit habe ich gespeichert und es wird nun über die [g=32]midi[/g] spur angesteuert

das mit der [g=32]midi[/g] length höre ich jetzt zum ersten mal... wie kann sowas passieren ? bzw. wie bekomme ich raus ob meine signal-length in ordnung ist ? ist das nicht vom gewählten raster abhängig ?

zum [g=32]midi[/g] gate [g=8]plugin[/g]... wo finde ich das ? und was hat es damit auf sich ?

vielen dank schonmal !

MFG

erazor
 
hi snackgirl.

meinst du mit genügend stimmen in battery die [g=13]polyphonie[/g] oder die belegten zellen der matrix ? also das was ich spiele ist auch alles belegt.
die multilayer ansteuerung erfolgt in jeder zelle überlappend soweit ist das weiss...
ich verstehe nicht ganz was du mit frage meinst. oder verstehe ich gerade bahnhof....

MFG

erazor
 
hallo bist weiter gekommen ?

am besten postest du mal 2 oder 3 takte von dem [g=32]midi[/g] dann schau ich mal rein woran das liegt !
hast mitlerweile die wiki über [g=32]midi[/g] gefunden ?

[g=32]midi[/g] length ist die länge der note ,zwischen dem noteon und dem noteoff befehl !
wenn du im drum editor da was nachzeichnest gibts du dem eine bestimmte länge vor zb 16tel !
welches cubase ?
benutz mal den listen editor da sind alle infos deiner [g=32]midi[/g] events drin !
kann ja immer auch noch an deinem battery setup hängen !
kannst aber auch überprüfen indem du mal nen standard setup lädst ob das spielt !

die [g=32]midi[/g] plugs sind im inspektor unter plugins !

das [g=32]midi[/g] gate arbeitet auf [g=32]midi[/g] basis und verlängert deinen tastenanschlag ([g=32]midi[/g] length)zb. bei der richtigen einstellung !
gibts auch von dritt anbietern !
wäre einfacher einzustellen brauchst dann nicht jede note nacheditieren oder rumrechnen lassen !

Lg Frank
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
logic88
Antworten
19
Aufrufe
3K
bemoll
bemoll
B
Antworten
1
Aufrufe
671
Bexx72
B
Wennto
Antworten
7
Aufrufe
1K
Wennto
Wennto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben