Cubase 4 Probleme mit Plugins

S

SAG

Registriert
16.12.04
Beiträge
360
Reaktionen
3
Punkte
489
Ich hab gehört das es nicht mehr möglich ist directx plugins mit einzubinden wie timeworks. Ist das richtig?
Des weiteren wurde ja mit Cubase 4 der [g=77]VST[/g] 3 Standard eingeführt. Gibts es dort Probleme mit alten Plug ins?
 
Ja, stimmt beides.
 
Um man kann beides nicht umgehen? Gibt es (noch) keine Lösungen dafür?
 
Für DirectX nein... Das Format ist für Cubase4 ausgestorben und wird nicht mehr unterstützt.

Für alles andere muss man auf die Wartungsupdates warten. Das ganze hat aber weniger mit VST2 zu VST3 zu tun, sondern das anscheinend einige Plugins den [g=77]VST[/g]-Standard nicht korrekt implementieren (offizielle Aussage von Steinberg).

Wenn du erwägst auf Cubase4 zu wechseln, warte lieber noch etwas bis das nächste Wartungsupdate draussen ist. Ich habe mir auch erstmal wieder SX3 installiert da bei mir das System zum Teil 99% Last hatte (anscheinend im Zusammenhang mit UAD-Plugins).
 
Ok denke mal das es dann auch besser is da ich auf einige Sachen nicht verzichten möchte. Mich reizen halt nur die neuen internen Effekte (EQ,...) und die Synthis. Hast Du damit schon Erfahrungen sammeln können?
 
Wenn du erwägst auf Cubase4 zu wechseln, warte lieber noch etwas bis das nächste Wartungsupdate draussen ist.
Das ist aber der falsche Hinweis, wenn es um die Lauffähigkeit von Plug-Ins von Drittanbietern geht. Wenn ein solches Plug-In nicht 100%ig nach [g=77]VST[/g]-Norm programmiert worden ist, muss der entsprechenden Hersteller nachbessern.
 
Die internen Effekte sind sehr viel besser geworden, habe auch von anderen noch nichts negatives gehört dazu. EQ/Comp und auch Delays... es geht durchaus auch mit den internen sehr vernünftig.

Die Synth sind auch gut, besonders der Halion ist recht interessant und bei einigen Sounds wirklich nicht schlecht. Die im allgemeinen eher "komplizierten" Sounds wie Saxophon können natürlich nicht überzeugen aber so Strings und Pads sind schon sehr vernünftig.
Bei den anderen Synth habe ich nur mal die Presets ansatzweise kurz durchgehört. Klingt alles vernünftig. Ich meine gehört zu haben das die Synth-Engines auch von Virsynth oder so programmiert worden sind, das sind auf jedenfall nicht unbedingt Synth die Steinberg selbst programmiert hat.
 
@Tsching
Möglicherweise weisst du ja mehr was man auf der Todo-List für das nächste Wartungsupdate hat. Ich denke/vermute einfach das Steinberg aufgrund der bestätigten Bugs vielleicht doch einiges etwas "entschärft" damit die alten Plugins dann auch wieder laufen :)

Sind ja auch nur einige wenige anscheinend. Ich persönlich weiss es nur von den UAD-Plugins und habe als bestätigten Bug es auch von der Powercore gelesen (also die [g=3]DSP[/g]-Karten).
 
Möglicherweise weisst du ja mehr was man auf der Todo-List für das nächste Wartungsupdate hat. Ich denke/vermute einfach das Steinberg aufgrund der bestätigten Bugs vielleicht doch einiges etwas "entschärft" damit die alten Plugins dann auch wieder laufen

Ich denke nicht es ist genauso wie bei Apple und Logics AU Vaildieren. Eines der Hauptprobleme instabiler Systeme sind schlampig programmierte PlugIns, Apple hat daher mit der AU Validierung schon vor zwei Jahren einen Schnitt gemacht. Damals kam schon raus wie viele illustre Firmen ihre AU PugIns schlampig gewrappt statt neu programmiert haben. Dass Steinberg nun einen ähnlichen Schritt vornimmt ist absolut verständlich, denn ein so komplexes Programm wie Cubase braucht nicht noch zusätzliche Unsicherheitsfaktoren wie alte (oder auch gecr**ckte) PlugIns.
Aber es ist natürlich bei einer neuen Cubase Version einfacher Steinberg die Schuld zugeben als vielen anderen Firmen :D
 
ich glaub da gibts was
 
mit diesem FREE Tool von ACON DIGITAL
kann man auch DX Plugins nutzen auch
wenn DX nicht unterstützt wird

korrigiert mich wenns nicht stimmt.

ec_screen_main1.jpg


free download unter:
http://www.acondigital.com/us_effectchainer_screenshots.html


peace
 
jup es gibt noch n paar andere plugs (freeware) die quasi n [g=211]rack[/g] anbieten für dx-plugs. also kein problem für dx-user..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben