Cubase 4 Problem

  • Ersteller metalman1
  • Erstellt am
M

metalman1

Registriert
02.06.10
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
26
Ich habe gerade eben also Cubase + Interface (TASCAM US-1641) eingestellt. Wenn ich Aufnehme is nix zu sehen,keine Ausschläge. Das interessante ist,mit Reaper geht es. Dort kann ich wenn ich fertig bin und die Aufnahme gestoppt habe und dann auf Play drücke nur nix hören. Bei REAPER ist den Input und der Output das TASCAM. Aber wichtiger wäre es das Cubase Problem zu lösen. Hier mal ein Bild von den VST Einstellungen. Ich denke ma das stimmtso,oder? (Die ersten beiden sind die Overheads,dann Snare und BD).
http://www.abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2010-06-p5ms.png
 
Klingt nach Treiberproblem. Kenne das Tascam Interface nicht, kenne aber ähnlichen Quatsch von meinem kleinen Lexicon Omega.
Die Verbindungseinstellungen stimmen. Du kannst übrigens statt zwei Mono Bussen auch einfach einen zweiten Stereo Bus nehmen.
Schau Dir mal die Konfiguration Deines Asio Treibers an
Geräte->Geräte konfigurieren->Asio Treiber auswählen->Einstellungen

Wenn da alle Inputs an sind, dann zieh Dir die Rundum-Sorglos-Lösung --> Asio4all und probiers damit.
 
So ich denke ma du meinst das. Ich habe nen MAC und ich glaube mit ASIO4all komm ich da net weit^^
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-06-02 um 20.20.38.png
    Bildschirmfoto 2010-06-02 um 20.20.38.png
    86,5 KB · Aufrufe: 106
Jo, allerdings musst Du um in den Einstellungsdialog zu kommen noch diesen Knopf drücken...
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 89
Dort kann man nur die Buffergröße ändern.
 
Tja, dann bin ich leider auch überfragt. Bin kein Mac User.

Kannst Du denn unter:

Geräte konfigurieren->VST-Audiosystem

evtl. einen anderen Treiber auswählen?
Ansonsten könnte ich nur empfehlen die Treiber nochmal neu zu installieren, möglicherweise Update von der Tascam Seite ziehen o.ä.

Bei mir schmieren die Treiber auch manchmal einfach so ab, unabhängig von der angeschlossenen Hardware oder dem verwendeten Treiber. Manchmal reicht es Cubase neu zu starten, manchmal muss auch ein kompletter Systemstart her, aber das ist wirklich relativ selten und ich gehe mal davon aus, dass Du zwischendrin schon irgendwann neu gestartet hast..?

Viel Erfolg
 
ah es gibt besserung. so wie es aussieht nimmt es nun auf,es sind wellen zu erkennen,nur leider wenn ich was aufgenommen habe und es abspeile hört man nix=(
Edit:
Habe ma irgendwas ins Snare mic gelabert,wenn ich da nen MIXDOWN drauß mache geht es 0.o
Aber das bringt mir ja nicht soviel wenn ich etwas bearbeiten möchte. Ich muss die spuren schon in Cubase hören.
 
Das ist ja schonmal was...

Einen Ausgangsbus unter VST Verbindungen hast Du angelegt?
 
Ja so,siehe Screenshot,Eingänge sind 8 Mono.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-06-03 um 14.17.56.png
    Bildschirmfoto 2010-06-03 um 14.17.56.png
    275,6 KB · Aufrufe: 113
Also ich würde ja trotzdem mal versuchen einen anderen/internen Treiber zu wählen und entsprechend zu routen bzw. einfach Köpfhörerausgang ansteuern, dann weisst Du wenigstens ob das Problem mit dem Interface zu tun hat oder mit Deinen Einstellungen.
 
Ich hab jetzt net ganz verstanden wo ich was klicken soll^^
 
Wenn im Inspector kein Ausgang eingestellt ist, kannst Du nichts hören.
Wenn Softwaremonitoring aktiviert ist, kannst Du beim Abspielen der
Aufnahme natürlich auch nichts hören.

Leider sind diese Einstellungen auf Deinen Screenshots nicht zu erkennen.
 
Wo finde ich diese Einstellungen denn?
 
Geräte konfigurieren -> VST Audiosystem -> schauen was ob statt us-1641 noch ein anderer treiber vorhanden ist -> auswählen (in windows wäre das z.B. ein gewöhnlicher Direct x Treiber) -> einstellen -> ausgangsbus auf "stereo out" o.ä. routen.

fertig
 
Hab ich alle gemacht. Ich lade gerade me nen Video hoch mit meinen einstellungen.
 
so hier mal das video:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey, nach der Aufnahme mußt Du den orangenen Monitor Button wieder ausschalten :)

freuby
 
Das werde ich jetzt mal testen^^
 
Das hat mal leider so garnix gebracht=(
 
Ok, jetzt probier mal NACH der Aufnahme (die ja offensichtlich funktioniert) im Menü "Geräte konfigurieren" als Asio Treiber nicht den US-1641 sondern z.B. den "Built in Audio (1)" zu verwenden und dann einen Output Bus einzurichten.

Anschliessend müsstest Du eigentlich am Kopfhörer Ausgang Deine aufgenommene Spur hören.

Wenn das der Fall ist -> Treiberproblem

Wenn nicht -> Verkabelung
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Knutorius
Antworten
25
Aufrufe
3K
Rajmund
Rajmund

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben