
Miguel_da_Wu
- Registriert
- 12.11.08
- Beiträge
- 1.411
- Reaktionen
- 244
- Punkte
- 2.332
Es geht darum das ich auf meinem neuen Laptop Windows 7 64bit drauf habe.
Ich möchte aber nun auch auf dem Laptop ein bißchen produzieren, doch bin ich mir nicht sicher, welche Cubaseversion ich installieren soll.
Auf der einen Seite wäre die 64bit Version natürlich am idealsten, zwecks Stabilität. Doch ich habe eine Menge VSTi´s und VST´s die nur zum Teil 64bit-fähig sind, also würde ich die wahrscheinlich nicht mehr benutzen können, was für mich eigentlich undenkbar ist.
Also, kommen wir schon zu meiner Frage:
Wie läuft ein Cubase 4 32bit auf einem 64bit Host? Werde ich da eventuell Stabilitätsprobleme bekommen, oder ist das kein Problem?
Wie verhalten sich dann die ganzen 32bit Plugins die man im Cubase öffnet? Könnten die mir Probleme bereiten?
Wie ihr seht, Fragen über Fragen. Ich hoffe hier gibt es welche, die ihr System auch so betreiben. Wäre sehr dankbar für alle möglichen Erfahrungen.
Ich möchte aber nun auch auf dem Laptop ein bißchen produzieren, doch bin ich mir nicht sicher, welche Cubaseversion ich installieren soll.
Auf der einen Seite wäre die 64bit Version natürlich am idealsten, zwecks Stabilität. Doch ich habe eine Menge VSTi´s und VST´s die nur zum Teil 64bit-fähig sind, also würde ich die wahrscheinlich nicht mehr benutzen können, was für mich eigentlich undenkbar ist.
Also, kommen wir schon zu meiner Frage:
Wie läuft ein Cubase 4 32bit auf einem 64bit Host? Werde ich da eventuell Stabilitätsprobleme bekommen, oder ist das kein Problem?
Wie verhalten sich dann die ganzen 32bit Plugins die man im Cubase öffnet? Könnten die mir Probleme bereiten?
Wie ihr seht, Fragen über Fragen. Ich hoffe hier gibt es welche, die ihr System auch so betreiben. Wäre sehr dankbar für alle möglichen Erfahrungen.