
karumba
Moderator
Teammitglied
ja, der mix ist zu kantig für den song - ich habe ihn aber gerade deshalb für den vergleich ausgewählt. desweiteren würde ich bei diesem song fürs mastering sicher nicht nur mit dem cranesong arbeiten. hinzu kommt, dass ich mittlerweile herausgefunden habe, dass ich hier lieber eine hohe shape hätte nehmen sollen. meine ersten versuche bei einem compressor sind aber auch meist die die snappy ausfallen & der cranesong kann snappy, aber nicht nur.
danke auch für die files!
V_A1.5_R1.5_S0_KI ist mir hier eigentlich noch etwas zu knallig. vergleich z.b. mal:
V_A0.5_R1.0_S0_KI mit der ASB. wenn man die levels anpasst regeln die schon recht ähnlich.
wenn man nun statt KI auf HARA schaltet, wird der sound auch wieder etwas offener & breiter (wenn man das möchte -> die ASB sättigt auch leicht den HF), da die sättigung damit ausgeschaltet ist. ich würde aber hauptsächlich die shape raufsetzen, denn damit wird es runder.
foote ist einen tick knalliger & in den ganze oberen mitten etwas mehr "forward" (ist mir beim letzten vergleich schon aufgefallen).
was für den song fürs mastering am besten ist, müsste man aber am gesamten masterchain beurteilen (hier ist nur analoges EQing drauf) & insbesondere mit limiter verhält sich compression dann doch wieder etwas anders.
ich werde die tage mal den jumper für das KI umsetzen & dann mache ich mal noch ein paar zusatzbeispiele mit höherer shape sowie kürzeren & deutlich längeren attacks. wenn ich mir die bandbreite des cranesong aber vor augen führe, könnte mein 160SL nun doch überflüssig werden.
danke auch für die files!
V_A1.5_R1.5_S0_KI ist mir hier eigentlich noch etwas zu knallig. vergleich z.b. mal:
V_A0.5_R1.0_S0_KI mit der ASB. wenn man die levels anpasst regeln die schon recht ähnlich.
wenn man nun statt KI auf HARA schaltet, wird der sound auch wieder etwas offener & breiter (wenn man das möchte -> die ASB sättigt auch leicht den HF), da die sättigung damit ausgeschaltet ist. ich würde aber hauptsächlich die shape raufsetzen, denn damit wird es runder.
foote ist einen tick knalliger & in den ganze oberen mitten etwas mehr "forward" (ist mir beim letzten vergleich schon aufgefallen).
was für den song fürs mastering am besten ist, müsste man aber am gesamten masterchain beurteilen (hier ist nur analoges EQing drauf) & insbesondere mit limiter verhält sich compression dann doch wieder etwas anders.
ich werde die tage mal den jumper für das KI umsetzen & dann mache ich mal noch ein paar zusatzbeispiele mit höherer shape sowie kürzeren & deutlich längeren attacks. wenn ich mir die bandbreite des cranesong aber vor augen führe, könnte mein 160SL nun doch überflüssig werden.