CPU-Lüfterempfehlung?

  • Ersteller Ersteller suboptional
  • Erstellt am Erstellt am
S

suboptional

Gesperrter User
Registriert
19.01.09
Beiträge
5.043
Reaktionen
2.218
Punkte
11.856
Brauche einen CPU-Lüfter, CPU Ryzen 3300X, Mainboard ASUS B550-Plus.
Am liebsten leise, zuverlässig und günstig :), mache in dem Raum wo der PC steht Aufnahmen.
Kein Overclocking, falls das relevant ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 91366 und suboptional
Gut und günstig ist schwierig. Wenn die großen Eumel von Noctua oder BeQuiet preislich ausscheiden, würde ich zu dem hier tendieren:


Kann ich ebenfalls empfehlen, ABER wenn es lautlos sein soll, kommt man ums Deaktivieren des Turbos und dem einstellen auf einen festen Takt nicht herum.
Diesen würde ich an die benötigte Leistung anpassen, kannst also auch untertakten
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional
Leise und gut geht meiner Meinung nach nur mit Wasserkühlung. Die hörst du gar nicht. Ich hatte einen gedämmten Tower mit bequit Lüfter und den hat man auf Aufnahmen gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: suboptional und Schlumpfpeter
Leise und gut geht meiner Meinung nach nur mit Wasserkühlung. Die hörst du gar nicht. Ich hatte einen gedäömmten Tower mit bequit lüfter und den hat man auf Aufnahmen gehört.
Gleichfalls. Aufnahmen im Rechner Raum sind quasi nicht möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional
Noch ein +1 für Wasserkühlung auch von mir. Ist nicht nur richtig leise, sondern auch deutlich effizienter als reine Propellerkühler-Lösungen ... und muß nicht mal mehr kosten.
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional
+1 für Wasserkühlung

Ich hasse laute Lüfter - und sie werden lauter, wenn die CPU-Auslastung höher ist.
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional
Das ist ne 65W CPU, was wollt ihr da mit ner Wakü?

Großer lüfter, niedrige Drehzahl, kein Turbo und das Teil ist unhörbar
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix, Glutamatjunkie, whitealbum und 2 andere
  • #10
  • #11
Wasserkühlungen haben auch 2-3 Lüfter und dazu das Geräusch der Pumpe. Und bei einer 65W CPU lohnt sich das echt überhaupt nicht. Und von "günstig" kann dann auch keine Rede mehr sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: suboptional, Schlumpfpeter und whitealbum
  • #12
Wasserkühlungen haben auch 2-3 Lüfter und dazu das Geräusch der Pumpe. Und bei einer 65W CPU lohnt sich das echt überhaupt nicht.
So ist es.
Lautstärke:
War erstaunt wie laut die Wasserkühlung ist (auch in einem gedämmten Tower)
Im EInsatz: NZXT Kraken Z63 mind. 21dB bis max. 36dB!

Eine BeQuiet (21dB bei maximaler Kühlleistung) oder einen passenden Noctua (18dB) ist leiser, und nach wie vor vorzuziehen.

Vor allem, wir reden über eine 65 Watt CPU, da drehen die BeQuiets und Co. auf leisen Sohlen.
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional, Glutamatjunkie und Entone
  • #14
Das ist ne 65W CPU, was wollt ihr da mit ner Wakü?

Großer lüfter, niedrige Drehzahl, kein Turbo und das Teil ist unhörbar
Boah, ich dachte auch gerade, was ein übertriebener Stuss. Ich hab nen 5900x mit Lüfter in einem Bequiet Gehäuse und das Teil ist unhörbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Graham und Entone
  • #15
Bei mir war es genau das Gegenteil, Dark Rock C1 Lüfter auf einem I5 war zu laut, meine Wasserkühlung höre ich nicht mal, wenn der Tower offen ist :D
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional
  • #16
Wie laut das Ding dreht hängt ja nicht nur von der Art der Kühlung oder des Lüfters ab, sondern auch, wie die Steuerung aussieht. Wenn das Ding schon bei niedrigen Temperaturen ohne Not hochdreht, ist natürlich nichts mit leise. In reinen Recordingsituationen sollte die CPU kaum belastet sein und daher ein einigermaßen guter Lüfter unhörbar leise drehen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: suboptional, whitealbum und Graham
  • #17
Danke für die Vorschläge.
Der verlinkte passive Noctua sieht schon verlockend aus (wusste ehrlich gesagt gar nicht dass das passiv geht, bin völlig raus mit PC builds), aber 100€, hm..muss ich nochmal in mich gehen...
 
  • #18
Bei 65 Watt TDP hätte ich keinerlei Bedenken in Sachen rein-passiven Kühler.

Den Noctua kann man sogar bei Bedarf noch mit einem sehr leisen Lüfter ausrüsten.


Auf der anderen Seite, einen Dark Rock mit guter Lüftersteuerung ist auch sehr leise.

Anders siehts bei der 11er Intel-Reihe wie den 11900K aus, da gehts auch gerne in Spitzen weit über 125 Watt.
Da helfen nur die fettesten Lüfter, sofern der 11900K an die Leistungsgrenze kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: suboptional und Entone
  • #19
Den Ryzen 3700x (default TDP 65W) kannst du mit einem Scythe Mugen 5 PCGH Edition unterhalb der Hörschwelle betreiben.

Keine Ahnung ob das ein Markenspezifisches Feature ist, im Gigabyte x570 kann ich die Lüfter des CPU Kühlers mit einer
fixen Drehzahl einstellen. Bei mir 400 Umdrehungen - Nicht hörbar!
 
  • Danke
Reaktionen: suboptional

Ähnliche Themen

L
Antworten
3
Aufrufe
1K
Lightyear
L
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
13K
Audix
A

Zurück
Oben