Club und Rode Piano Track

  • Ersteller Ersteller Dragonate
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
Hi. Ich habe aus einem Satz Akkorde angefangen 2 Stücke zu machen. Die Akkorde habe ich von einer Freundin bekommen, und somit finden sich auch mal schwarze Tasten im Thema : P

Ich habe dann 2 Stücke draus gemacht, das eine ruhig und schön, aber es wurde mir auch ein bissl langweilig, und habe dann noch in ca. 7 Stunden etwas für den Club draus gemacht, wozu mich eure Meinung interessieren würde:

Club Version:

http://www.box.com/s/gmuvgblds2aqeam3h5um

Rode-Piano Version:

http://www.box.com/s/3ddz31fpdv3qm3yqyqrp


Beide Stücke haben wiegesagt als Hauptthema die gleichen Akkorde, wobei sie in der Club Version noch variiert sind.

FG

Dragonate
 
Hi Dragonate,

zu deinen Songs kann ich nur sagen: spricht mich schon mal an. Der Grund sind die darin enthaltenen Akkorde. Du gehörst ja hier zu den wenigen Mukkern, die doch versuchen, Electronica mit Akkorden und Melodien zu realisieren.
Zur Clubversion kann ich nichts sagen, hab keine Ahnung davon - also Soundtechnisch. Aber was ich gut finde, daß du dich mit Akkordaufbau, sprich Harmonielehre auseinander setzt. Ich will dich auch ermutigen, das Keyboardspiel zu üben. Ich bin der Meinung entgegen manch Anderer, daß man als Musiker schon ein Instrument beherrschen sollte. Und Harmonielehre ist auch ein unverzichtbares Grundwissen.

Dann weiterhin viel Spass beim musizieren und komponieren.
 
Den Bass so gepannt nach rechts empfinde ich persönlich als irritierend und etwas unangenehm... Sonst klingts gut mMn. :)
Bei der Clubversion meine ich.
 
@ Harry

Freut mich das die Stücke dich ansprechen. Ja das stimmt, ich versuche immer alles irgendwie zu Mischen, und Stecke so immer etwas zwischen den Genren. Bezüglich des Instruments und Harmonielehre sind hier aber schon viele, die mir da ins Gewissen geredet haben, da sind glaube ich viele mit dir einer Meinung. Ich versuch voran zukommen. Danke.

@ HAdl

Ja mit dem Bass, fühle ich mich vom Mix auch sehr unsicher. Andererseits kommt er so ziemlich klar durch, aber wahrscheinlich würde man das professionell anders machen!?

Danke fürs FB.
 
Den Bass so gepannt nach rechts empfinde ich persönlich als irritierend und etwas unangenehm... Sonst klingts gut mMn. Lächeln
Bei der Clubversion meine ich.

Seh ich auch so, Panning ist teilweise etwas verstörend und auch technisch nicht sinnvoll. Ich würde niemals Basslastige Sachen auf die Seite schieben. Rechts ist auch mal noch was perussives, würde ich auch in die Mitte nehmen.

Allgemein ist nahezu nichts in der Mitte, alles schwimmt ein bisschen aussen. Würde mich auf ein paar Elemente konzentrieren, zb. dieser Leadsynthie schön breit und evtl. gewisse mono-Instrumente in die Mitte tun und mit einem Stereo/Pingpong-Delay, Kurzem Reverb oder Chorus ein bisschen platzieren. Nur mal als Anregung.

edit: das Piano heisst übrigens Rhodes, Rode ist ein Mikrohersteller :)
 
Danke für die konstruktive Kritik Refined, da kann ich was mit Anfangen. Ich werde versuchen den Mix nochmal komplett neu zu machen.

Den Bass also mittig? Oder gedoppelt und minimal nach links und rechts? Bin da immer sehr unsicher.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben