
Jeff
- Registriert
- 20.08.02
- Beiträge
- 3.509
- Reaktionen
- 1.614
- Punkte
- 8.548
Hi,
neuerdings exportiere ich fertige Songs aus Cubase immer im 32Bit/Float-Format, damit ich nicht 2 mal dithern muß. Jetzt ist folgendes passiert: Ein Song clipt im Masterfader und ist an einigen Stellen um 1,5 dB zu laut (hat quasi +1,5dBFS). Laut Cubase-Handbuch kann es bei 32Bit/Float ja eigentlich nicht zu wirklichen Übersteuerungen kommen. Wenn ich jetzt den Song OHNE Master-Limiter in 32Bit exportiere - hab ich dann ne digitale Verzerrung? Hören kann ich nämlich nichts dergleichen. Premastern tue ich in Soundforge, das ebenfalls mit 32Bit/Float arbeitet - dort clipt zwar die Anzeige auch, aber alles hört sich normal an.
Bin da grad ein wenig durcheinander und hoffe, Ihre versteht mein Problem.
neuerdings exportiere ich fertige Songs aus Cubase immer im 32Bit/Float-Format, damit ich nicht 2 mal dithern muß. Jetzt ist folgendes passiert: Ein Song clipt im Masterfader und ist an einigen Stellen um 1,5 dB zu laut (hat quasi +1,5dBFS). Laut Cubase-Handbuch kann es bei 32Bit/Float ja eigentlich nicht zu wirklichen Übersteuerungen kommen. Wenn ich jetzt den Song OHNE Master-Limiter in 32Bit exportiere - hab ich dann ne digitale Verzerrung? Hören kann ich nämlich nichts dergleichen. Premastern tue ich in Soundforge, das ebenfalls mit 32Bit/Float arbeitet - dort clipt zwar die Anzeige auch, aber alles hört sich normal an.
Bin da grad ein wenig durcheinander und hoffe, Ihre versteht mein Problem.