Zu Tischmeyer habe ich mich persönlich nicht geäußert, "Internal Mixing" habe ich gelesen, fand das Buch auch okay, da stecken definitiv sehr gute Tips drin. Das Denken beim Lesen nimmt einen jedoch niemand ab, und mein Eindruck ist deshalb auch, dass die "Tischmeyer-Kritiker" eher das unreflektierte (und teilweise falsche!) Wiedergeben von Aussagen aus diesem Buch kritisieren. Das deutet allerdings darauf hin, dass seine Art der Wissensvermittlung - zumindest für einige Leser - nicht ideal ist.
Die Trailer zu seinen DVDs finde ich jedenfalls unfreiwillig komisch, tut mir leid. Wenn ich es bis vorhin noch für möglich gehalten hätte, mir eine seiner DVDs zu kaufen, nachdem ich die Teaser gesehen habe, kann ich mir das nicht mehr vorstellen.
In Threads wie diesen hier bleibt der Ernst ab einen bestimmten Punkt gerne mal auf der Strecke, dass Du versuchst sachlich dagegenzuhalten ehrt Dich einerseits, rettet aber keinen Thread, der schon lichterloh brennt. Dass wir Musiker in Wahrheit verhinderte Waschweiber sind, weißt Du doch auch, denke ich. 32 [g=395]bit[/g] floating Point = Tischmeyer, das ist wie der Satz des Pythagoras der [g=79]Homerecordler[/g], wenn die Worte fallen, gibt's momentan eben kein Halten mehr. Wenn ich Herr Tischmeyer wäre, würde ich sagen "Only no news is bad news" und weiter fröhlich meine Bücher verkaufen. Niemand zweifelt hier ernsthaft dessen fachliche Kompetenz an.
Insofern empfinde ich das verallgemeinernde "Ihr" auch als wenig zutreffend.
Gruß Stephan