
coon100
- Registriert
- 14.04.12
- Beiträge
- 59
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 80
Hi!
Hab da mal wieder ne Frage, also hab so 3 Kanäle und die sollen durch einen Gruppenkanal gehen!
Jetzt setz ich einen Effekt auf den Gruppenkanal und da clippts dann (logischwerweise)
Wie geht man da am sinnvollsten in der Praxis vor? Die Fader der einzelnen Kanäle so regeln das das Signal "nicht-clippend" in den Gruppenkanal geht oder einfach am Effekt runterregeln?
Hatte bisher immer die Angewohnheit alles volle Pulle rein und geregelt wird dann am Gruppenkanal und gut ist! Könnt mir aber vorstellen das diese Vorgehensweise nicht so ganz richtig ist! Hab das auch bei Instrumenten nicht beachtet und immer mit dem Fader alles geregelt, oder ist das egal wie?
Hab da mal wieder ne Frage, also hab so 3 Kanäle und die sollen durch einen Gruppenkanal gehen!
Jetzt setz ich einen Effekt auf den Gruppenkanal und da clippts dann (logischwerweise)
Wie geht man da am sinnvollsten in der Praxis vor? Die Fader der einzelnen Kanäle so regeln das das Signal "nicht-clippend" in den Gruppenkanal geht oder einfach am Effekt runterregeln?
Hatte bisher immer die Angewohnheit alles volle Pulle rein und geregelt wird dann am Gruppenkanal und gut ist! Könnt mir aber vorstellen das diese Vorgehensweise nicht so ganz richtig ist! Hab das auch bei Instrumenten nicht beachtet und immer mit dem Fader alles geregelt, oder ist das egal wie?