Chad Burton - Songtitel Nashville [mixing practise]

Whitenoisestudios

Bedroomproducer
Registriert
21.07.18
Beiträge
551
Reaktionen
769
Punkte
2.911
Bei PLAP gibt es ein paar Multitracks von Chad Burton... Video ist hauptsächlich Produktwerbung für das P455 MDN Sidecar Plugin präsentiert von Marc Daniel Nelson.

Chad macht normalerweise Pop / Rock Songs. Das ausgewählte Stück hat auch einen Touch Country - finde ich.


View: https://www.youtube.com/watch?v=uldVAUXGw2M

Stems download

Leider gibt es keine Preview in den Multitracks und ich selbst habe mich noch nicht über die Stems hergemacht.

Ich habe die Preview mal aus dem Video extrahiert, allerdings spricht Daniel von Zeit zu Zeit während der Song läuft. Aber besser wie gar keine Preview.



Have fun...

Nachträgliches Edit:

Also es ist tatsächlich ein Referenzmix dabei, hatte ich in der Eile übersehen. Reiche ich hiermit nach. Dachte wegen dem Namen zuerst die Spuren heißen Nashville wg. Gitarre oder wo es ggf. aufgenommen wurde. Vielleicht heißt der Song dann einfach Nashville, mal wieder zu kompliziert gedacht :)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mixbert, psinnovation, BLUE-S-MAN und 4 andere
Hier mal mein Mix.

 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal und BLUE-S-MAN
Danke für die Spuren, das Mischen macht aus verschiedenen Gründen mal wieder eher mittelmäßig Laune.

Bis hierhin bin ich gekommen:

 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN, SteinHal, leary und eine weitere Person
Bisschen mehr Delay wäre gut :D
Ja, das war experimentell.... Ich hätte die FX Spur des Gesanges auch wirklich etwas geringer auspegeln können, aber den psychidelic Style fand ich da witzig....

;-)
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: BLUE-S-MAN und Manoloco
Danke für die Spuren
Die Spuren sind gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
Ja, coole Spuren, netter Song. Plätschert etwas vor sich hin...

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: psinnovation, BLUE-S-MAN und SteinHal
Das mit dem plätschern trifft es gut. Blos keine unnötige Unruhe



Edit
habe noch schnell den Mix hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und leary
  • #10
Das mit dem plätschern trifft es gut. Blos keine unnötige Unruhe

Anhang anzeigen 139611

Edit
habe noch schnell den Mix hinzugefügt
Das stimmt schon, soll aber vermutlich auch ein ruhiger Chill Song sein. Die Woodblocks haben mich an Wassertropfen in in einer Hölle erinnert. Bzw. geht es vom Instrumentalen ein bisschen in Richtung Meditationsmusik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #11
Apropos Meditationsmusik. Das Ryhtmusgrundgerüst hat mich irgendwie an etwas an einen Bossa-nova erinnert.


View: https://www.youtube.com/watch?v=Unr_n5Zh8eI

Hier mal mein statischer Sonntagmorgen Biomix zum Kaffee, wirklich äußerst Bio, keine Samples, nicht mal ein FX Send(Hall / Room) auf den Drums. Nur Orignal OH und Raumspur. Furztrocken wie man so schön sagt.

Ich fand die Percussiongruppe ganz interessant, dort habe ich natürlich ein wenig Hall verwendet, um Woodblock und Congas etc. ein bißchen rauszuputzen und etwas Tiefe reinzubringen.

Ein bißchen was müsste man automatisieren, Lautstärke allgemein zwischen den "Refrains" absenken und Stereo Width etwas und Lautstärke an den "Refrains" etwas anheben, damit diese besser zur Geltung kommen. Gesang braucht schätzungsweise nur ganz wenig Automation. Vielleicht noch ein wenig bei den Akustikgitarren und ggf. Panorama bei Steelgitarre.

Die Akustikgitarren waren mit recht viel "Air" versehen, Respekt, da mussten man schon großzugig absenken, cutten, rausfilter sonst klingelten die Ohrwatscheln...

Ich fand den MDN Mix für den Song bzw. die Art der Musik fast einen Ticken zu laut geprügelt. Hab über Abhöre gemischt, wie immer auf KH ein komplett anderes Bild insbesondere hinsichtlich Panorama und Verteilung. Wenn ich da einen guten Kompromiss zwischen Stereospeaker und KH finden müsste, müsste ich etwas tüfteln. Wenn es bei mir auf der Abhöre schon voluminös klingt und unten rum ausreichend Bass da ist, ist dieser hingegen auf den KHs noch ein wenig unterrepräsentiert.


Hier mal Frequenzganganalyse und Statistik meines Mixes...

Printmaster Spectrum.JPG
Waveform Statistics Printmaster.JPG
Zum Vergleich Referenzmix von MDN
ReferenceMix MDN Spectrum.JPG

Waveform Statistics MDN.JPG
 
  • Danke
Reaktionen: mixbert und BLUE-S-MAN
  • #12
Ja, das war experimentell.... Ich hätte die FX Spur des Gesanges auch wirklich etwas geringer auspegeln können, aber den psychidelic Style fand ich da witzig....

;-)
Einmal Delay mit allem bitte. Wenn man die richtigen Pilze frühstückt, wirkt das bestimmt ganz abgefahren ;)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: BLUE-S-MAN und Joost
  • #13
Danke für die Tracks

 
  • Danke
Reaktionen: mixbert, BLUE-S-MAN, SteinHal und eine weitere Person
  • #15
Apropos Meditationsmusik. Das Ryhtmusgrundgerüst hat mich irgendwie an etwas an einen Bossa-nova erinnert.


View: https://www.youtube.com/watch?v=Unr_n5Zh8eI

Hier mal mein statischer Sonntagmorgen Biomix zum Kaffee, wirklich äußerst Bio, keine Samples, nicht mal ein FX Send(Hall / Room) auf den Drums. Nur Orignal OH und Raumspur. Furztrocken wie man so schön sagt.

Ich fand die Percussiongruppe ganz interessant, dort habe ich natürlich ein wenig Hall verwendet, um Woodblock und Congas etc. ein bißchen rauszuputzen und etwas Tiefe reinzubringen.

Ein bißchen was müsste man automatisieren, Lautstärke allgemein zwischen den "Refrains" absenken und Stereo Width etwas und Lautstärke an den "Refrains" etwas anheben, damit diese besser zur Geltung kommen. Gesang braucht schätzungsweise nur ganz wenig Automation. Vielleicht noch ein wenig bei den Akustikgitarren und ggf. Panorama bei Steelgitarre.

Die Akustikgitarren waren mit recht viel "Air" versehen, Respekt, da mussten man schon großzugig absenken, cutten, rausfilter sonst klingelten die Ohrwatscheln...

Ich fand den MDN Mix für den Song bzw. die Art der Musik fast einen Ticken zu laut geprügelt. Hab über Abhöre gemischt, wie immer auf KH ein komplett anderes Bild insbesondere hinsichtlich Panorama und Verteilung. Wenn ich da einen guten Kompromiss zwischen Stereospeaker und KH finden müsste, müsste ich etwas tüfteln. Wenn es bei mir auf der Abhöre schon voluminös klingt und unten rum ausreichend Bass da ist, ist dieser hingegen auf den KHs noch ein wenig unterrepräsentiert.

Anhang anzeigen 139620
Hier mal Frequenzganganalyse und Statistik meines Mixes...

Woodblocks und Stick hast Du jedenfalls gut rausgearbeitet, die dominieren den Mix auf meiner Office-Hifi...
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #16
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und leary
  • #17
Etwas halte ich für leicht untertrieben. Das ist ein schöner Song, aber irgendwie ohne Höhen und Tiefen, also ein wenig fad.
Ja, das ist eine gute Beschreibung.
Ansonsten ist der ja ganz toll instrumentiert und umgesetzt.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: mixbert, BLUE-S-MAN und sts
  • #18
Danke für den Hinweis auf die Spuren, gefälliger Song mit schöner Komposition - ohne richtigen Spannungsbogen aber mit vielen kleinen "Gimmicks" :)

Hier meine Version:
 
  • Danke
Reaktionen: mixbert, Joost, BLUE-S-MAN und eine weitere Person
  • #19
Neue Version

 
  • Danke
Reaktionen: LittleJoe, Joost und BLUE-S-MAN
  • #20
Ich habe es auch probiert:
 
  • Danke
Reaktionen: mixbert, LittleJoe, Joost und 2 andere

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben