Carlos

  • Ersteller Ersteller Okkah
  • Erstellt am Erstellt am
Zum kleinen Japaner schreibe ich jetzt mal nix.

Positiv: Der Grundsound der Leadgitarre erinnert wirklich an den Santana Sound. Zwei, drei Momente treffen es da auch voll.

Aber da sind einige spieltechnische Hakler drin und das Timing ist auch nicht immer 100%ig.
 
Mit echtem Schlagzeug und Latino-Percussion käme da wirklich Santana-Feeling auf.

Ich würde mir nur wünschen, dass Du aus der ganzen Improvisiererei mal ein ganzes Lied machen würdest. Da stecken tolle Elemente drin, aber auf die Dauer nervt es dann doch, weil NICHTS passiert - soll heißen: Keine Liedstruktur. Letzter Ton verklungen, sofort vergessen.

Nimm Dir mal die Zeit. Das lohnt sich!

Ciao,
Steffen
 
Ja ich weiß.
Muß mich mal intensiver damit beschäftigen.Was mich freut ich gebe dem Song den Namen Carlos und jeder sagt hört sich an wie Santana.
Danke
 
geht so in die Richtung :-)))

Habe mir jetzt eine ganze Reihe deiner Songs angehört ...diesen hier finde ich am besten...allerdings muss da einfach mehr passieren ..wie in den anderen auch ...im Moment ist es eine Übungsphrase zum duddeln........und...weiss ja nicht welchen [g=182]Amp[/g] du da spielst oder ob du mit Software einspielst ...egal was ...schmeiss es weg ....der verzerrte Sound klingt gar fürchterlich :-))) Vom spielen her ok ....versuch aber mal, wenn du in der Begleitung immer auf dem selben Schema bleibst , die [g=422]Gitarre[/g] etwas interessanter zu gestalten z.B. mit wechseln der Skala ...macht übrigens der gute Carlos auch andauernd......wenn du z.B. in Am improvisierst ...dann macht man das ja meist ab dem 5. Bund und gib ihm .....alles schön auf der Bluespentatonik ...wechsel einfach mal in den 12. Bund oder bring ein paar Halbtonschritte rein.....klingt dann etwas interessanter ...oder auch mal ins Spanische rein .....da gibts bei youtube viele Videos wo man das sehen kann .......
 
Okkah 4

>>>
Was mich freut ich gebe dem Song den Namen Carlos und jeder sagt hört sich an wie Santana.
<<<

N:
Keine Sorge...
Das geht vorbei.

Die Halbwertszeit bei Etikettenschwindel ist verhältnissmäßig kurz :-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben