
chrizzle
- Registriert
- 12.11.04
- Beiträge
- 1.488
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 1.742
hallo, ich gehör jetzt eigentlich nicht wirklich zu den gitarristen, trotzdem versuch ich mich manchmal ein bisschen damit, ich hab zuhaus eine ibanez ex, die gerade frisch aus der reparatur aus der klangfarbe kam, jetzt 1000x besser als vorher klingt, aber trotzdem habe ich das gefgühl da stimmt was ned ganz. ich hab bei einem pickup immer ein schwaches brummen drauf bei dem anderen gar ned, aber der mit dem brummen ist halt der mit dem helleren klang und ich will ihn halt auch benützen..
aufnahme ist direkt über den tlaudio 5050 instrument eingang und das klappt auch ganz gut.. bis auf das brummen eben, es ist relativ schwach, aber teilweise stört es halkt im mix, vor allem wenn ein vstamp (zB voxengo boogex) drüberläuft wirds noch um einiges verstärkz
um euch deutlich zu machen was ich meine habe ich ganz kurz das brummen aufgenommen, (ganz am anfang der andere pu)dann in der normalen lautstärke (ca -40dB) dann kurz auf -5dB normalisiert dann wieder leise und kurz zum vergleich eine saite angerissen..
meine frage jetzt, kann man da was machen oder wieder reparatur oder ist der pu im arsch oder ist das alles egal oder normal oder wie auch immer..
brummen.wav
lg
c
aufnahme ist direkt über den tlaudio 5050 instrument eingang und das klappt auch ganz gut.. bis auf das brummen eben, es ist relativ schwach, aber teilweise stört es halkt im mix, vor allem wenn ein vstamp (zB voxengo boogex) drüberläuft wirds noch um einiges verstärkz
um euch deutlich zu machen was ich meine habe ich ganz kurz das brummen aufgenommen, (ganz am anfang der andere pu)dann in der normalen lautstärke (ca -40dB) dann kurz auf -5dB normalisiert dann wieder leise und kurz zum vergleich eine saite angerissen..
meine frage jetzt, kann man da was machen oder wieder reparatur oder ist der pu im arsch oder ist das alles egal oder normal oder wie auch immer..
brummen.wav
lg
c