I
Ilka
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 1.708
- Reaktionen
- 517
- Punkte
- 3.382
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wohl an! Auf den Wettstreit freue ich mich!Ihr Freunde der ungepflegten Musik, ich habe Helges Rat angenommen und mich im "Studio" eingemauert. Da habt ihr nun selbst schuld, das mein Song sooo gut wird, dass euch am Ende nichts anderes übrig bleibt als mir all eure Punkte zu geben!![]()

Eurodance bezeichnet eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die zwischen 1992 und 1995 vor allem in Europa sehr populär war und zahlreiche Charterfolge hervorbrachte. Charakteristisch ist eine Kombination aus Dance-Rhythmus, Pop-Refrain und Rap-Strophe.
Merkmale
Eurodance-Titel ähneln sich untereinander vom Konzept her sehr stark. Verwendet werden in aller Regel, von den Vocals abgesehen, ausschließlich elektronische Klänge, wie in allen Bereichen der elektronischen Tanzmusik. Der typische Rhythmus ist ein Dance-Beat im 4/4-Takt bei 110 bis 160 BPM, und der Gesang wird meist mit Streicherarragement und einer Basslinie unterlegt, wozu elektronische Klangerzeuger wie Sequenzer und Drumcomputer eingesetzt werden, ähnlich wie beim Synthie Pop. Die Refrain-Melodie ist harmonisch und wird meist durch Strophen mit Rapeinlagen unterbrochen. Typisch ist ein Wechselspiel zwischen einer weiblichen Singstimme (Refrain) und männlichem Sprechgesang (Strophe). Wenn keine Rapeinlagen vorkommen, wird der Titel meist von nur einem Sänger oder Sängerin gesungen, wobei die Rapparts durch gesungene Strophen ersetzt werden. Auf den Refrain folgen häufig einprägsame instrumentelle Akkordmuster. Nicht selten werden auch Reggae-Elemente verwendet. Die Texte sind bis auf wenige Ausnahmen in englischer Sprache gehalten. Besungene Themen sind Liebe, Musik, Tanzen und Feiern. Normalerweise repräsentieren ausschließlich die Sänger(innen) und Rapper, selten mehr als 3 Mitglieder, das Dance-Projekt in der Öffentlichkeit, während die Produzenten der Musik im Hintergrund bleiben.
Die premiere des weiteren ALBUMKNALLERS "XXXXXX" war gelungen ! Was da kommt hat die Welt seit den 90ern nicht mehr erlebt !!!! XXXXXXX HOLT DIE 90er SOUNDS zurück !!!
DER NEUE XXXXXXX SOUND HEISST "EURO DANCE SCHLAGER" (eine Erfindung von XX) und ist zur zeit EINZIGARTIG in Deutschland !!!!

Mein Rapper hat sich leider jetzt doch rausgezogen ...ist halt wirklich nicht einfach auf 140 bpm zu rappen.
Man kann das doch lauch langsamer einrappen und danach auf die entsprechenden BPM hochschrauben.
Ab Minute 1 deines Tracks musste ich gleich hieran denken! Das heißt also: Eurodance-Feelings!