Breitbandabsorber

  • Ersteller Maveshaker
  • Erstellt am
M

Maveshaker

Registriert
30.01.17
Beiträge
568
Reaktionen
0
Punkte
646
Hallo!

Ja, ja... das leidige Thema....

Ich habe trotzdem eine Frage zu den Plattenabsorbern.

Man baut sich also einen Rahmen mit irgendeiner Dicke (je Dicker, je tiefer die Absorbtionsfrequenz...) Vorne kommt dann eine dünne (wie dünn?) Sperrholzplatte auf den Rahmen. Von hinten wird diese Sperrholzplatte dann mit Steinwolle oder Schaumstoff beklebt. Dann funktioniert das???

Diese Infos habe ich von der SAE Seite, aber ich hätte gerne noch ein paar genauere Informationen dazu. Vor allem, wie man diese Absorber Berechnen kann.

Es gibt doch auch die Möglichkeit solche Absorber zu bauen und dann eine Massive Platte anstatt die dünne Sperrholzplatte zu verwenden. Dann sollte man nur darauf achten, das man 60% Porosität hat.... oder? Ich meine sowas mal gelesen zu haben.

Danke

Grüße

Jens
 

Ähnliche Themen

benni77
Antworten
11
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
C
Antworten
39
Aufrufe
8K
Elektrotanz
Elektrotanz
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben