Brauche Hilfe zum Mischpult

  • Ersteller Ersteller elise122
  • Erstellt am Erstellt am
E

elise122

Registriert
19.12.09
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
11
Hi.
Ich bin auf der Suche nach einem Mischpult und brauche dabei eure Hilfe und Vorschläge, weil ich da gar nicht mehr durchblicke. Unzwar haben wir vor, uns (beide Sänger) IEM anzuschaffen. Da unser kleiner Yamaha Mischer keine Monitorausgänge hat, brauchen wir nun einen neuen Mischer. Mehr als 16 Spuren/Kanäle bräuchten wir auf keinen Fall, viel wichtiger wären 4 Monitor outs. Kosten sollte das Ding wenn möglich nicht viel mehr als 500€. Hab mal so im Netz gestöbert und bin auf ne ganze Menge Mischer gestoßen die zwar 16 Kanäle und mehr haben, aber nur max. 2 Monitor outs....
smil451c778a72f62.gif
Hab nur das Behringer Xenyx 2442 FX gefunden, ist laut meiner Recherche das einzige bis 500€, oder lieg ich da falsch. Ich Zoom das Foto des Mischers immer ran und schau mir dann die Beschriftungen an den Ausgängen an, in der Produktbeschreibung steht ja nie was über Monitorausgänge...Ich blick da echt nicht mehr durch. Das Behringer würde ich eigentlicht nicht so gerne nehmen, man hört ja nicht so oft gutes über den Hersteller. Mein Problem ist dass ich nicht auf Alternativen ausweichen kann weil ich nicht weiss welche es gibt.
Bitte daher um euere Hilfe.

Lg, Sarah
 
hallo für was braucht ihr 4 Monitor outs?
 
schalte doch ne matrix dazwischen die genügend ausgänge hat oder mißversteh ich da was???
 
Hi.
Also 1+2 brauchen wir ja jetzt für das IEM und evtl. kommt noch min. 1 IEM dazu, weil bei uns der Gitarrist auch singt. Wollen deshalb noch n bissl Luft nach oben haben...


Lg
 
Hey Black Bender,
tja leider weiss ich nicht was eine Matrix ist, bin ja auch deshalb hier bei euch. Kannst du viell. ein bisschen genauer darauf eingehen..?!?

Lg.
 
naja wie wärs dann mit nem kopfhörerverstäker???
für euer budget bekommt ihr da auch weng nen besseren, jeder seinen eigenen Mix mit Hall drauf oder sonstiges...
 
sollen die moni-outs auf kopfhörer gehen oder auf lautsprecher ???
 
Oh Gott, sorry Jungs aber bin grad n bisschen überfordert.
Also, von den Outs wollte ich (hoffentlich ist das richtig) in den Sender vom IEM. Ist das nun Kopfhörer oder Box...?!? Und was macht denn so ein Kopfhörerverstärker?!? Uns ist es wichtig das wir min. 2 IEM Sender anschließen können, die haben ja 2 Kanäle, also pro Kanal ein Sänger so dass 4 Leute ans IEM angeschlossen sind.
Also bräuchten wir ja 4 outs, oder lieg ich da falsch...?!?


Dank & Gruss.... Sarah
 
naja im prinzip schon richtig.
aber du brauchst die nich unbedingt am mischpult.

sondern kannst dir zb eben nen kopfhörerverstärker kaufen ( https://www.thomann.de/de/behringer_ha4700_powerplay_proxl_kopfhoererverstaerker.htm als beispiel )
und da schliesst du den moni-out vom mischpult an und voila 4 ausgänge für kopfhörer bzw IEM Sender...

und dann kannste da eben einzeln die lautstärke und bei manchen noch einzelne effekte oder Eq´s drauflegen je nachdem was der einzelne mag

gruß
 
ehfi du bist zu schnell... is sontag! bissel langsamer sonst wirste nich alt hehe
 
ach da mach ich mir keine gedanken...was ich hier zu schnell bin bin ich normal zu langsam
smil451c7211b9e19.gif
 
Hey,
danke erstmal für deine schnellen Antworten, sehr lieb
smil470009513826a.gif

Also so wie ich dich richtig verstehe soll ich mit den Mikro's ganz normal ins Pult,dann von dem einzigen Monitor out in den Kopfhörerverstärker und von da aus hab ich ja dann 4 Anschlussmöglichkeiten für die IEM Sender, richtig...?!?
Das Problem hierbei ist aber dass ich ja dann nur 1 Signal habe welches ich an den Kopfhörerverstärker weiter gebe und dann die einzelnen Stimmen auf dem Signal am IEM-Empfänger nicht mehr seperat in Lautstärke regeln kann, oder nicht...?!?
smil451c778a72f62.gif

Bräuchte ja deshalb pro Stimme einen seperaten Kanal, oder?!?


LG. Sarah....
 
ja des stimmt allerdings....
was wollt ihr denn dann auf den IEM´s haben?
Die eigene Stimme, die Stimme der anderen oder beides oder die Begleitmusik oder sonstiges??
 
Also in erster Linie nur Stimmen. Haben 1 IEM Sender und 2 bodypacks. Der Sender besitzt 2 Kanäle, den einen nutz ich, und den anderen der andere Sänger. Und jeder kann dann an seinem Bodypack sich selbst oder den anderern jeweils in der Lautstärke anpassen. Also müssen 2 getrennte Signale her, sprich 2 Monitor outs. Soweit meine Theorie. Und nun haben wir uns gedacht wenn schon neues Pult, dann viell. auch eins mit n paar Reserven, sprich mehr als 2 outs, damit wir das ganze irgendwann mal evtl. um ein zweites IEM ergänzen und dann nicht schon wieder n neuen Mischer brauchen. Tja, soweit in der Theorie. Und nu steh ich hier...
Wenn ich nun wirklich ein Pult mit 4 Outs benötige und man nicht drum herum kommt, dann wäre mir zumindest auch geholfen wenn ich ein paar Produktbeispiele in versch. Preiskaterogien erhalten würde, auch über 500€. Kenne mich wie gesagt nicht besonder gut aus auf dem Gebiet.

LG, Sarah
 
Benutzt ihr an eurem aktuellen Pult die Auxwege?

Ihr könnt ja den Kopfhörerverstärker auch mit den Auxwegen anfahren, dann fallen die Monitorwege die als solche ausgelegt sind von der Anzahl nicht mehr so ins Gewicht.
 
Hi.
Aktuell haben wir nur so ein einfaches 8 Spur Yamaha Pult, brauchen deshalb ein neues. Aux Weg(e) ist gut, ich glaub das Ding hat nur einen...


LG, Sarah
 
gib mal die Bezeichnung vom Pult an
smil451d62b1d6f72.gif
Wie heißt das denn?

Du hast PN
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben