Brauche extreme Hilfe für Homerecording!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
3) Ja. Du kannst sie natürlich auch noch mit Geschenkband am PC festbinden, sieht dann festlicher aus.

Ich brech' gleich zusammen.
 
Aktiviere die Phantompower. Wahrscheinlich ist es das ganze Problem ;-)
 
He WachAuf, auch schon wach?

Aktiviere die Phantompower.
DAS hammer ja nu auch schon ne Weile lang festgestellt. Guten Morgen!
:D
 
He WachAuf, auch schon wach?


wie dieser Satz zu seinem Nickname passt
smil451c757f8273e.gif
 
Jaja alles sehr lustig. Ach ich hoffe ihr sucht mal bei einem Forum Hilfe, wenn es um ein Thema geht, bei dem ihr euch nicht gut auskennt. Aber wem erzähl ich das, ihr seit Pros auf ganzer Linie, egal um was es geht ihr habts einfach drauf!

Und auch deswegen ist es ja auch unnötig einem Noob, wie mir, qualifizierte Antworten zu geben und sich darüber lustig zu machenn; das verstehe ich natürlich - wer auch nicht?

Die meisten von euch ala tubeless, Mr. 9734 Punkte, die ihr Leben damit verbringen vorm PC zu sitzen und versuchen sich einen Namen in irgendeinem 0815 Forum zu machen, haben doch eh kein Real Life. Stell ein Bild von dir rein und alle werden mir recht geben, dass du ein Versager bist.

Aber ich komme vom Thema ab, schließlich suche ich hier gute Ratschläge und Hilfe (Ironie).

Ich habe die Komponenten, die ich genannt habe, und versuche das beste damit zu machen. Also habt ihr doch sicherlich Tipps wie ich die Aufnahmen optimieren kann, sowohl bei der Aufnahme selber, als auch in der Post.
 
Jaja alles sehr lustig. Ach ich hoffe ihr sucht mal bei einem Forum Hilfe, wenn es um ein Thema geht, bei dem ihr euch nicht gut auskennt. Aber wem erzähl ich das, ihr seit Pros auf ganzer Linie, egal um was es geht ihr habts einfach drauf!

Und auch deswegen ist es ja auch unnötig einem Noob, wie mir, qualifizierte Antworten zu geben und sich darüber lustig zu machenn; das verstehe ich natürlich - wer auch nicht?

Die meisten von euch ala tubeless, Mr. 9734 Punkte, die ihr Leben damit verbringen vorm PC zu sitzen und versuchen sich einen Namen in irgendeinem 0815 Forum zu machen, haben doch eh kein Real Life. Stell ein Bild von dir rein und alle werden mir recht geben, dass du ein Versager bist.

Aber ich komme vom Thema ab, schließlich suche ich hier gute Ratschläge und Hilfe (Ironie).

Ich habe die Komponenten, die ich genannt habe, und versuche das beste damit zu machen. Also habt ihr doch sicherlich Tipps wie ich die Aufnahmen optimieren kann, sowohl bei der Aufnahme selber, als auch in der Post.


du darfst das nicht so ernst nehmen. was die damit meinen ist einfach, dass du eben über die grundlagen bescheid wissen solltest, bevor du solches equipment kaufst bzw verwendest.
 
Aber ich komme vom Thema ab
Das sehe ich allerdings ganz deutlich auch so.

schließlich suche ich hier gute Ratschläge und Hilfe
Ach, Und die findest Du jetzt nicht?
Nichtmal, wo sie alle in Deinem Thread hier drin stehen? Wie kann das sein?

Die passenden Antworten hast Du schon lange bekommen. Noch nicht gemerkt?
Dann mach Dich mal auf die Socken.

Was beklagst du Dich darüber, dass man Dir nicht hilft - Du machst ja nichts mit der Hilfe.
Wie gesagt: Antworten hast Du. Jetzt liegts an Dir.
Machst Du nix und meldest das zurück, hast du schon die erste Stufe des Toll-Ordens erklommen.
Verstanden?


KATJA:
Ach, da wär noch was:

Ach ich hoffe ihr sucht mal bei einem Forum Hilfe, wenn es um ein Thema geht, bei dem ihr euch nicht gut auskennt.

Was glaubst Du, wie die meisten, die Dir fachlich und sachlich korrekte Antorten geben, die Du aber nicht zu sehen scheinst, hier im Forum angekommen sind?
 
"Ach, Und die findest Du jetzt nicht? "

Nur teilweise. Ich weiß zwar jetzt mehr, aber wesentlicch weiter bin ich jetzt auch nicht. Diese Stromversorgung ist wirklich zusätzlich nötig? Warum und weshalb? Und ist dieses Interface richtig an den PC angeshclossen, doer muss ich das mit anderen Kabeln machen?
 
Die stromversorgung ist nötig weil das mikro sonst zu wenig strom hat und nicht richtig funktioniert.
dein interface ist richtig angeschlossen.
 
Diese Stromversorgung ist wirklich zusätzlich nötig?

Nötig ist die nicht. Das Mikrophon nimmt es dir nicht übel, wenn du sie nicht einschaltest. Du kannst das Mikro auch nach Mekka ausrichten und beten, dass deine Aufnahme trotzdem gut klingt - ist aber in den seltensten Fällen bisher vorgekommen.
Also schalte sie besser ein, sonst wird das nix ! :) Das tut nicht weh, ist auch nicht gefährlich, und den Stromzähler sollte das auch nicht überfordern.
 
"Also schalte sie besser ein"

Ich dachte man braucht ein zusätzliches Kabel dafür?

Edit: Hab grad nen Schalter gefunden, wo Phantom drüber steht, den stelle ich auf 48?
 
Diese Stromversorgung ist wirklich zusätzlich nötig?
Siehst Du, genau das ist es, was einem hier auf den Turm treibt.

Man gibt ne Antwort. Man hat Ahnung.
Und dann kommt so einer daher und zweifelt das an.
Sag mal, wenn Du doch das Wissen hast, solche Ansagen anzuzweifeln, wieso fragst du dann?
Oder bist Du einfach nur unverschämt und arrogant - womit wir wieder am Anfang dieser geschichte wären - und trollst hier rum?
Damit hast Du Stufe Zwei zur Teilnahme am Troll-Orden erreicht. Glückwunsch.

Zu Deinen Fragen:
Die Phantomspeisung ist die Stromversorgung fürs Mikro und bei Deinem zwingend nötig.
Das Ding läuft nicht mit der Siemens-Patentenergie aus der Atemluft.

Und ja - das USB-Kabel reicht für den Anschluss am PC. Es ist extra dafür gemacht und mitgeliefert worden.

Ich setz mich jetzt auf die Burgman und gondel zu unseren schweizer Nachbarn. Sonst vergess ich mich hier noch.....
;)
 
ja, da stellst du auf +48

kein extra kabel notwendig
 
Ich habs net angezweifelt, ich war nur verunsichert, weil ich dachte man bräuchte noch ein extra Kabel, aber das hat sich ja geklärt. Und ich hab die ANleitung vom Interface durchgelesen, mehrmals, aber mir sagen diese ganzen Begriffe nichts und zudem ist diese auch noch auf Englisch. Gibts eine Tabelle doer Überischt wo die Begriffe erklärt werden?
 
ich meine auf www.homerecording-forum.de gibts irgendwo so die wichtigsten begrifffe zusammengefasst. meine ich hier irgendwo in den letzten tagen gelesen zu haben. ansonsten wikipedia und nach bestimmten begriffen suchen die du nicht verstehst
 
Welche Begriffe willste den verstehen? google mal, was n COmpressor und was Hall ist. Das reicht ja fürn Mic fürs erste.

Wenn du begriffe net verstehst, einfach hier rein posten. dann versuch ich zu helfen.
 
Was ein Kompressor ist weiß ich. Ist Hall das gleiche wie ein Echo?

Bei den Begriffen am Interface z.B.: Hi-Z; DIGITAL IN; COMP/LIMIT; MONO; MONO SW; GROUND LIFT; COMP LIMIT TYPE

Ich weiß nicht was ich da einstellen soll?
 
Mhhh Echo = Delay, denk ick mal. Bei dem Effekt wird das signal nach ner bestimmten zeit wiederhohlt, hört sich dann an wie ein Echo halt^^ Bei dem Hall /Reverb kingt das Geräusch eher aus, ohne sich zu wiederhohlen.

HI-Z Brauchste meines Wissens, wenn du z.B. ne Gitarre einspielst. Da reicht das Signal nicht aus und muss verstärkt werden.

Digital In's und Out's sind einfach bloß für ne andere Anschlussart, sollte dich net interessieren müssen. Clinch reicht da ja aus ;D

Comp/Limit steht für Compressor bzw Limiter, ein Compressor schwächt das Signal ab ner gewissen Lautsärke (THRS = Threshold) ab, beim Limiter wird die Lautstärke einfach begrenzt, also net abschwächen sondern auf den Threshold runterdrücken.


mit Mono wird das Signal über die beiden Kabel (links und rechts) nicht mehr als Stereo ausgegeben. Beim Abhören ab und zu wichtig, um zu überprüfen ob ein Track Phasenauslöschung über Mono hat, googlen, falls es dich interessiert.

Ground Lift hilft, falls nötig, brummen oder rauschen bei großen Anlagen zu unterdrücken ;D

bei dem Comp-Limit typ stellste eben entweder 2 unterschiedliche compressoren ein oder nen Limiter oder nüscht.

Also +48 Phantom ein, an sonnsten sicherheitshalber nen Limiter rein und den Regler für den Compressor vorne erstmal so drehen, dass der Sound net Übersteuert. oder eben nen Compressor. Sense vom Kanal so aufdrehen, dass er ebenfalls net übersteuert. (SOllte z.B. n rotes lämpchen leuchten, wenn das passiert) ;D
 
edit:

@ruhig_brauner
Schön alles vorkauen - so ist es richtig.
Das Du Dir überhaupt die Mühe machst.
Ohne worte.
Erklär doch gleich noch den Bau der Pyramiden dazu.

@TE


Ich gebe Dir mal einen freundschaftlichen Rat, und ich denke das ist das mindeste was ich mir
erlauben darf.

= > Lies die beigefügte Bedienungsanleitung Deines Gerätes durch !


Das Gerät trägt mit 200%er Sicherheit eine CE-Kennzeichnung, die nur erteilt werden darf, wenn eine vollständige Dokumentation vorliegt - Und diese muss vorliegen !
Andernfalls hat der Hersteller keine Berechtigung das Gerät in den europäischen Markt einzuführen.

Dein Weg:
-Internetpräsens des Herstellers aufsuchen
-Dokumetation herunterladen.
-Lesen, verstehen
-Anwenden

Durch die Tür musst Du alleine gehen.

Es ist wirlkich schon eine schande wie sich trotz unserer heutigen Informationsgesellschaft - in der es wirklich alles gibt - bei manchen Leuten der Trend einer
absoluten "Informationsbeschaffungsfaulheit" abzeichnet.
Alles wird einem offeriert - und trotzdem lassen sich einige das Wissen möglichst noch "gebrauchsfertig" auf dem silbertablett servieren.

Wenn das mit unserer Jugend so weitergeht weiß ich persönlich warum ich bis 75 schaffen muss.

Es ist keine Schande wenn jemand Hilfe benötigt und fragen stellt.
Dafür ist das Forum da,
Ich nehme Dir krumm das Du nicht bereit bist zu verstehen um was es hier eigentlich wirklich
geht. Nämlich eigenständige Vorablieferung von Basis-Infos um den Usern hier die Problemstellung aufzuzeigen. Stattdessen greifst Du hier User an, die mit Ihrem Wissen schon einer Menge Leute -in aufwändigster Art und Weise - geholfen haben.

Es geht nicht darum Dir hier nicht helfen zu wollen.
Du sollst auch kein Studium ablegen um zu verstehen wie und warum ein Kondensatormikrofon
funktioniert. Es soll funktionieren - fertig. Die internen abläufe des Systems können Dir als Anwender Sch...egal sein. Das ist nicht Dein Job - Darüber haben sich Ingenieure schon den Kopf zerbrochen.

Du machst Dir aber nicht einmal die Mühe wenigstens einen Blick in diese Unterlage zu werfen, damit Du die Basics des Gerätes inne hast.
Wenn ich mir einen Fernseher oder was auch immer kaufe bin ich als Anwender gefordert mich
mit der Funktionsweise der Gerätschaft auseinanderzusetzten.

Und jetzt hau' rein Mann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben