brauche euren rat

  • Ersteller baldachi
  • Erstellt am
baldachi

baldachi

Registriert
27.11.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
hallo liebe leute ,ich habe vor mir bald einen [g=32]midi[/g] bzw usb controller + keyboard zu kaufen damit ich mein reason am pc ansteuern kann ,hab mich auch schon ein bisschen umgehört aber leider noch nichts passendes gefunden ,ich bräuchte was womit ich den mixer von reason ansteuern kann ,irgendwas das optisch idenisch mit dem mixer ist und am besten noch ein keyboard integriert hat ,muss nicht groß sein ,32 tasten würden es vollkommen bringen ,oder vielleicht auch vergleichbare controller mit denen man gut zu recht kommt und das preis/leistung verhältnis eingehalten wird ! leider muss ich auch hinzufügen das ich überhaupt keine ahnung von [g=32]midi[/g]/usb controllern habe (sprich wie man sie bedient) ,ich hoffe ich verlange nicht zuviel :D ,aber sowas müsste es doch geben !!! mfg
 
Vielleicht das?

Novation Remote 37 SL
 
das sieht schonmal gut aus aber kann man damit auch was anfangen ? ich würde gerne sowas haben ,womit ich die erste reihe der regler vom reason mixer auf den controller belegen kann (siehe anhang)
 

Anhänge

  • Unbenanntreasd.jpg
    Unbenanntreasd.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 131
Die Novation is geil.. aber ich sag ANTESTEN & ENTSCHEIDEN!

Behringer BCF2000 & BCR2000
BCF2000 = Fader
BCR2000 = Drehegler
is aber ohne Keyboard.

Willste was MIT Keyboard gibts unzählige Variationen von [g=32]MIDI[/g]
Keyboards zb. Axiom49 wobei dies ned ser ultra killa ist.

Das KORG49 ist evtl schon eher was du suchst is aber schon etwas älter.

Ich kann sagen: was ich als praktisch empfinde is das das BCR2000 LED Regler hat. Was dazu führt das diese IMMER gut sichtbar mit "springen" ergo: man hat keine PARAMETERSPRÜNGE. Sehr praktisch..
Leider hat Berhinger micht die ULTRA Qualität. Willste was gutes hol dir ne Mackie Remote Console..

Guck mal unter www.thomann.de da haste ne aktuelle Auswahl - ich weis nämlich ned was so die letzten 3 Monate neu raus kam.. sicher einiges neues draussen!
 
oha leider ist das aber ein bisschen zu teuer das "Mackie Remote Console" zeug ,zu der behringer ,ich habe die bcd2000 und habe keine gute erfahrungen mit behringer gemacht "leider" deswegen würde ich ungern auf behringer zurückgreifen ,gibts da nicht noch irgendetwas anderes ?
 
Klar... aber viel wichtiger is was du machen willst. Lieber investiere 1x gut und teuer in nen Controller der was Taugt & ein allrounder is. Als dein Tisch mit 5,6 oder noch mehr Devices zu zu stellen.. bedenke jedes Device braucht Strom.. braucht Kabel.. & dazu gehörige Schnittstelle ([g=32]midi[/g]/ usb / firewire etz)
DAS FRISST PLATZ UND SCHAFFT HANDLING PROBLEME!

Teste einfach mal durch - geh in nen Laden & fasse es an.

ICH finde zb. das der UC33 zu extrem nach Plastikschrott anfühlt.. betonung auf fühlt. Behringer fühlt sich anders an. Novation is da schon 2 Klassen drüber..
Aber alle tun ihren Dienst. Und ich selber hab mit dem BCF2000 WH bisher echt nur gute Erfahrungen gehabt. Es ist zwar etwas.. naja.. grob & im Vergleich mit den Drehreglern meines Korg EMX ein Unterschied wie Tag & Nacht.. doch es tut was es soll!
 

Anhänge

  • 196243_large.jpg
    196243_large.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 146
  • 176753_800.jpg
    176753_800.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 144
  • 600_600_0_0_0c33_0c25.jpg
    600_600_0_0_0c33_0c25.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 134
  • 920714_800.jpg
    920714_800.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 132
das hast schon recht aber gibt nicht irgendwas wie aussieht wie der reason mixer ? ansonsten werde ich mir die Novation Remote 37 SL holen
 
ja.. ja.. da kenn ich.. man will alles aber nix Zahlen :p

guckst du:
Bild 1) Korg Mixer - hat viel, kann viel - obs was taugt: Streitfrage
Preis= Anderer Spielplatz!

guckst du bild 2)YAMAHA N12
Wesentlich näher an dem was du suchst.. soll tatsächlich was taugen.. kann viel.. Preis: entspricht der Leistung. Aber auch andere Spielwiese..
 

Anhänge

  • 851184_800.jpg
    851184_800.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 112
  • 43500_800.jpg
    43500_800.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 141
Also nur für Reason würd ich es mir nicht zulegen!
 
Willst du viel - spül mit Priel..

oder so: CME BitStream
grade gefunden.. aber ob der was taugt? Kein Plan.. aber er hat genug Drehregler über der Spur damits ähnlich dem UC33 belegt werden "könnte"
Und nen Crossfader..

Is aber deine Entscheidung was du willst - ich sag: geh in Laden und teste es! Fass es an & spüre wie es sich anfühlt.. das is das wichtigste! Kein Feeling = Kein gutes Handling.
 

Anhänge

  • 845727_800.jpg
    845727_800.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 129
tach auch,
um ein Missverständniss zu beseitigen. Das Yamaha ist kein Controller. Ermöglicht zwar Transport-Remote, das war es dann aber auch schon.......

gruß
Cocoon
 
Haidi Ho

Ich habe das EDIROL PCR-M50. Den Mixer kann man damit auch steuern.
Aber eine andere Frage:
Warum machst du es nicht mit der Maus?
 
ich machs ja mit der maus :D aber will es nicht mehr mit der maus machen ,hört sich pervers an aber so ist es nicht gemeint :D hahahaha also der CME BitStream sieht schonmal gut aus (danke),ich werde ihn mir mal bestellen und falls er doch scheiße ist dann kann ich ihn ja noch zurück schicken ,werden dann erläutern ob es ein gerät ist das man sich anschaffen kann ;) danke an alle für die mitthilfe ganz besonders an TechnoFM :)
 
Dein [g=94]Feedback[/g] zum CME wär sicher auch für anedere interesannt.. bitte posten ;-)

Nix zu danken - eine Hand.. usw. man hat mir geholfen - darum helf ich.
 
Zum Produzieren rate ich von allen Controllern ab, die keine Endlosregler bzw. Motorfader haben. Sonst hat man ständig das Problem (wenn man zum Beispiel einen anderen Song öffnet), dass der Controller nicht synchron mit der Software ist. Das ist sowas von nervig. Habe es mit dem UC33 kurzzeitig ausprobiert und es gleich wieder sein lassen. Bin nun seit langer Zeit mit dem BCF2000 glücklich. Wenn ich in Reason einen neuen Song lade, werden alle Regler sofort in die gespeicherte Position gebracht. Das ist für mich persönlich die einzige produktive Weise mit nem Controller zu arbeiten.
Leider gibt es bei Controllern mit Endlosreglern/Motorfadern nicht so eine große Auswahl bzw. der Preis geht schnell in die Höhe. Da stößt man schnell auf Behringer und wenn man Behringer nicht mag is Sense. Ich hab aber kein Problem mit Behringer. Finde auch die Verarbeitung vom BCF2000 nicht so schlecht, wie sie immer gern hingestellt wird. Die Motorfader sitzen zwar locker, aber arbeiten trotzdem präzise. Keinerlei Sprünge oder Wackler oder sowas.
 
@iGoA:

Darum hab ich ja Behringer BCF & BCR2000 empfohlen!
BCF2000 hat Motorfader & für den Preis eine gute Leistung! Jedoch keine Topware.
Und BCR hat LED Endlosregler die automatisch die Werte übernehmen ergo mitspringen! Aber da man auf den Rat ned hören wollte.. ich bin mit meinem BCF2000 WH voll auf zufrieden!
 
Kann baldachis Skepsis aber verstehen. Habe vom bcd2000 auch schon schlechtes gehört (Schrott-Fader und sowas).
 
Jeppeeee die erste Nachricht aus meinem noch nicht fest verbautem PC...

Aber zugegeben... ganz so schön läufts ned - was aber leider ander Person davor hockt liegt^^

Noch läufts aber alles andere als Stabil - irgendwie verpackt das board die 2 Corair 1600 Module nich im Dualmode... egal..

& zu dem Behringers - was will man erwarten? Man hat kein Skalpel was aber bei dem Preis ok is.. dafür Motorfader/endlos Regler.. Preis Leistung sind die Behringers gut & ehrlich: man merkt es ist nicht PRO- Ware. ABER es macht fun!
 
Korg Microkontrol

aber auch ohne Motorfader, jedoch auf Reason perfekt abgestimmt. Ist eher gedacht die Synths in Reason zu steuern als den Mixer.

Ohne Motorfader ist das, wie zuvor erwähnt, ziemlich nervig. da würde ich dir auch das Behringer empfehlen. Nix dolles, aber erfüllt seinen Zweck.

Uuuuuund natürlich ist es Quatsch dir nen ab "500 €" teuren Controler für Reason zuzulegen. Es sei denn du willst später nen großen [g=70]Sequencer[/g] damit steuern.
 

Anhänge

  • Korg.jpg
    Korg.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 128

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben