@Dr. O:
Nur dass es mal gesagt ist, das worüber wir hier reden ist keine Bassfalle im wörtlichen Sinne, sonder eher eine Breitbandmodul, das aber wenn richtig positioniert, sehr tief absorbieren kann.
Grunsatzlich solltest Du das so machen wie in den Bilden auf die ich verlinkt habe. Also über die Ecke, wenn Du es Dir leisten kannst ruhig vollgefüllt wie beim Bild unten rechts.
Fang mal damit an in allen 4 Raumecken, vom Boden bis zur Decke. Weiters machst Du die Early Refelctions-Zonen mittels des Spiegeltricks ausfindig udn gibst auch dort je eine Platte des Absobermaterials hin. Dann hörst Du Dir mal den Sound im Raum an. Wenn er dich schon befriedigt ist es gut. Sonst kannst Du noch die Ecken wo die Wände and die Decke kommen absorbierend gestalten, genau wie in den vertikalen Ecken.
Ausserdem beachte was Dir der Mika da mal aufgezeichnet hat, sowas hätte ich Dir auch vorgeschlagen: also links und rechts von der Mixposition eine Schlitzabsorberwand, abgewinkelt.
Wenn der Sound dann noch (nach Gehör) schlecht ist, kannst Du irgendwo noch Basshänger /Plattenschwinger, etc. einbauen. Ist aber vielleicht gar nicht nötig.
Um da nicht zu experimentieren, was Zeit und Geld kostet müsstest Du eh den Raum mit einem Messmikro einmessen.
Wie hoch ist der Raum? Wenn er hoch genug ist, könntest Du aber auf jeden Fall Basshänger an die Decke geben wie auf der SAE Seite.
