
kililan
- Registriert
- 07.10.05
- Beiträge
- 336
- Reaktionen
- 24
- Punkte
- 509
"Offensichtliche Störgeräusche sollten natürlich abgesenkt werden, und wenn man sie schon hört, aber vielleicht nicht weiß, wo genau sie sich befinden, kann es auch erstmal hilfreich sein, mit einem Boost durchzufahren und zu gucken, wo das Störgeräusch am besten hervorkommt, und dann kann man absenken."
habe ich etwas anderes geschrieben?
"je nach Instrument diverse Mitten zum Beispiel für einen wärmeren Sound"
mitten für wärmeren sound? hmmm..
und, JA, so wird das wirklich in echt auch gemacht!
das es nicht das einzige universalrezept für eine mischung ist,
versteht sich ja wohl mal von selbst!
es ging ja auch nur um EINEN tip, um eine gute grundlage für einen vernünftigen mix zu haben (übrigens ein tip, den ich in der sae bekam)...
als home-recording-anfänger hat man halt meistens nicht die mittel und das wissen, den aufnahmeraum optimal zu gestalten.
deshalb ist der tip auch sinnvoll.
das man auch auf [g=349]frequenz[/g]- und tiefenstaffelung, bzw. lautstärkeverhältnisse und abbildund achten sollte, versteht sich eigentlich von selbst..
was meinst du mit störgeräusch und warum verwendest du in diesem kontext
"am besten hervortreten"?
...vielleicht einfach mal besser informieren, statt dagegen zu reden..!
habe ich etwas anderes geschrieben?
"je nach Instrument diverse Mitten zum Beispiel für einen wärmeren Sound"
mitten für wärmeren sound? hmmm..
und, JA, so wird das wirklich in echt auch gemacht!
das es nicht das einzige universalrezept für eine mischung ist,
versteht sich ja wohl mal von selbst!
es ging ja auch nur um EINEN tip, um eine gute grundlage für einen vernünftigen mix zu haben (übrigens ein tip, den ich in der sae bekam)...
als home-recording-anfänger hat man halt meistens nicht die mittel und das wissen, den aufnahmeraum optimal zu gestalten.
deshalb ist der tip auch sinnvoll.
das man auch auf [g=349]frequenz[/g]- und tiefenstaffelung, bzw. lautstärkeverhältnisse und abbildund achten sollte, versteht sich eigentlich von selbst..
was meinst du mit störgeräusch und warum verwendest du in diesem kontext
"am besten hervortreten"?
...vielleicht einfach mal besser informieren, statt dagegen zu reden..!