Brauche DRINGENT Hilfe beim Mixen & Mastern

  • Ersteller Ersteller PaT-a-Lizm
  • Erstellt am Erstellt am
P

PaT-a-Lizm

Registriert
10.08.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
alsooooooo...

ich rappe jetzt seit knapp einem jahr & habe auch schon bestimmt 10 tracks aufgenommen, die aber nie eine gute qualität hatten.
ich dachte immer das es daran liegen würde das ich mit einem handelsüblichem bühnen [g=116]mikrofon[/g] ohne mischpult etc. aufgenommen habe.
dann habe ich mir vor 1ner woche ein komplett neues eqipment gekauft das aus einem BM-Großmembran Kondensator Mic (Name fällt mir grade nicht ein), einem Tapco MIX100 Mischpult, einem Mic Puffer (PopSchutz), einem MicStänder, einer SB! Live Soundkarte (ist zwar alt aber immernoch gut zu gebrauchen ;D) & der Software Cubase SX3!

das ist ein ganz brauchbares eqipment denke ich mal nur das ding ist das ich keine ahnung von Mixen & Mastern habe und dringent hilfe benötige

ich hab mich auch schon quer durch die Welt ''gegoogled'' & bin auf seiten & in foren rausgekommen wo ich nur Bahnhof verstehe. Hab auch schon überlegt mir ein buch übers Master & Mixen zu kaufen, doch befürchte das es mir auch nicht wirklich weiterhelfen wird.

Letztendlich bin ich dann hier gelandet und hoffe auf hilfe!

Also wer mal nen Stündchen zeit hat & einen Jungen & Talentiertem Rapper fördern will kann sich in ICQ unter 319858844 bei mir melden oder mir einen Crashkurs zum Theman Mixen & Mastern geben!

Nochmal zu errinerung ich benutze CubaseSX3!

ahja ich habe noch einen kurzen 16er ins netz gestellt damit ihr meine jetzige quali hören könnt

www.myspace.com/rspat

Danke im vorraus!
 
PaT-a-Lizm 1
>>>
Hab auch schon überlegt mir ein buch übers Master & Mixen zu kaufen...
<<<
N:
Ohne Tutor wenigstens ein Anfang!
Tue es.
 
find den track auf myspace akzeptabel ... von der Qualli her.
deine Stimme klingt durch die Effekte ein bischen blechern, kann aber auch an meinen Latopboxen hier liegen :D
durch passendes einsetzen von eq's würde der mix sauberer klingen.
kauf/leih dir die tischmeyer dvd's aus. mixing und mastering heissen die und erklären die wie du ordentlich mit effekten in qubase arbeitest und dein mix sauber klingt.
 
Offtopic: Wenn Du "DRINGENT" Hilfe beim Mixing und Mastering brauchst, brauchst Du "DRINGEND" auch etwas Hilfe mit der Rechtschreibung.


Back to topic: Fange mit Büchern an. Ich denke, niemand hat die Zeit, Dir einen Crashkurs in Sachen Mixing und Mastering zu geben - denn dieser Kurs wäre schon wieder so lange wie ein Buch. Also kannst Du Dir auch gleich ein Buch oder die o.a. DVDs reinziehen.

Das ist ein ziemlich umfangreiches Thema, zu dem man jahrelang lernen kann. Da ist es mit ein paar Tipps per ICQ o.ä nicht getan. Oder meinst Du, man kann einen Anfänger auf dem Gebiet per ICQ an einem Nachmittag zu einem super Automechaniker machen? Sowas geht nicht, da braucht es ein paar Grundbegriffe, und dann kommt so nach und nach der praktische Einsatz.

Viele Grüße
Jo
 
ich wollte nicht direckt ein profi im mixen & mastern werden, wie ich schon gesagt habe wollte ich mir nur ein paar infos schnorren, ganz besonders zum thema EQ & PlugIns bei Cubase SX3, hab mir schon andere foren durchgelesen wo es auch kein problem war leuten tipps mit dem EQ & den PlugIns zu geben, nur leider waren die für instrumental aufnahmen & nicht für rap vokals.....also wenn jemand zeit hat wäre es cool wenn ihr hier eure ''standart'' einstelung von PlugIns & EQ reinschreiben könnte damit ich mir was abschauen kann ;D
 
ahja & zu boCks eintrag

genau das habe ich auch bemerkt ich finde auch das meine stimme nicht wirklich gut rüber kommt, das wäre auch das was ich gerne durch andere PlugIns oder eine gute einstellung beim EQ verändern würde...bitte um tipps!
 
Offtopic: Wenn Du "DRINGENT" Hilfe beim Mixing und Mastering brauchst, brauchst Du "DRINGEND" auch etwas Hilfe mit der Rechtschreibung.

Das ist ja unglaublich...Herr Schlaubischlumpf
Mr.Duden, lies Dir mal Deine Antwort durch...

Das ist ein ziemlich umfangreiches Thema, zu dem man jahrelang lernen kann
ZU DEM ??!?!?!?!?!? HÄ!!!!

Sowas geht nicht, da braucht es ein paar Grundbegriffe, und dann kommt so nach und nach der praktische Einsatz.

Schon mal etwas von Haupsatzt und Nebensatz gehört???


P.s.
Ein Smiley wirkt manchmal Wunder! Von mir bekommst Du Keinen
 
du scheinst es nicht gerade mit d und t zu haben....

google würde so fragen:
Meinten Sie: standard
 
Goennen wir tann mal wieter langsam auf dem Bungd kommen?

Buch kaufen, praktisch das Theoretische nachvollziehen und nach einem Vierteljahr stellt sich dann langsam das Ahaerlebnis ein.

Mal schnell am Telefon oder hier geht nicht.
 
mensch wolfgang
du musst an deiner rechtschreibung arbeiten! :hammer:
 
dumm imma das selbe rechtschreibun hier reschtschreibung da omg leute ihr seit so peinlich das isn forum un kein diktat ihr affen
 
dumm imma das selbe rechtschreibun hier reschtschreibung da omg leute ihr seit so peinlich das isn forum un kein diktat ihr affen

WOOOOOORD


P.S.: Würde auch zu einem Buch raten...
 
also, damit du deine ganze kohle nicht in bücher investierst:
nimm einen parametrischen eq mit hoher filtergüte (q ca. 30),
hebe den um ca. 15 db an und "wandere" langsam damit durch
sämtliche frequenzen.
dort, wo es extrem dröhnt, nimmst du einfach raus, d.h., du senkst
um ein paar db ab, bis es nicht mehr "klingelt".
ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
an alle anderen draußen: ihr habt früher bestimmt auch keine
legastheniker in der schule ausgelacht, also lasst es doch bitte
auch jetzt!
das ist schon ziemlich arrogant...
 
nimm einen parametrischen eq mit hoher filtergüte (q ca. 30),
hebe den um ca. 15 db an und "wandere" langsam damit durch
sämtliche frequenzen.
dort, wo es extrem dröhnt, nimmst du einfach raus, d.h., du senkst
um ein paar db ab, bis es nicht mehr "klingelt".
Ähm ja ...
Und was genau soll dieses Verfahren nun bezwecken ?
 
störgeräuschen rausnehmen
 
Ahja ...

Also mit Abmischen hat das nicht viel zu tun.
 
doch, weil eqen auch zum abmischvorgang gehört und er dir
so erleichtert wird.
 
Verbreite doch bitte nicht so einen Unsinn. Adäquates EQing funktioniert ganz anders !
 
1.) kililan hat ganz recht: das mit der rechtschreibung ist ja ein witz...

2.) @kuno: jeder hat mal klein angefangen. er muss mal ein gefühl für den equalizer kriegen. wenn er es so macht, dann macht er wenigstens nicht den anfängerfehler und hebt wo es ihm spaß macht 15 db an oder ab!
ich hab ein paar kumpels in einem tonstudio...die machen das anfangs genauso!...so verkehrt kann es ja dann nicht sein!

...und wenn adäquated equing ganz anders funktioniert, dann erklär es ihm doch, anstatt andere niederzumachen! davon hat keiner was!
 
Hab hier niemanden niedergemacht, nur find's irgendwie nicht so toll, wenn man Sachen postet, die nicht wirklich Sinn ergeben. Eure komische Technik mit Signal durchfahren und einfach alles absenken, was ein bisschen stärker resoniert kann einfach nicht zu einem vernünftigen Ergebnis führen. Ich kann mir auch ehrlich gesagt kaum vorstellen, daß jemand im Tonstudio das so macht.

Offensichtliche Störgeräusche sollten natürlich abgesenkt werden, und wenn man sie schon hört, aber vielleicht nicht weiß, wo genau sie sich befinden, kann es auch erstmal hilfreich sein, mit einem Boost durchzufahren und zu gucken, wo das Störgeräusch am besten hervorkommt, und dann kann man absenken.

Aber das eigentliche EQing vom Mischen ist was anderes.
Zunächst sollten die Lautstärken und das Panning einigermaßen stimmen (auch an der Dynamic kann schon was gemacht sein). Dann kann das eigentliche EQing beginnen, welches in erster Linie das Ziel hat, Verdeckungseffekte zu minimieren/verhindern.
Es werden somit zunächst Frequenzen von Instrumenten abgesenkt, die eher unwichtig für den Klang dieser sind aber wichtige Frequenzen von anderen Instrumenten verdecken. Um dann noch eine bestimmte Färbung bei einem Signal zu erreichen (falls es Sinn macht und nicht wieder irgendwie stört) kann man danach noch bestimmte Frequenzen anheben (je nach Instrument diverse Mitten zum Beispiel für einen wärmeren Sound, oder diverse Höhen für "Luftigkeit" und so weiter).
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben