Brauch Tipps und Hilfe zu allem! ;)

  • Ersteller Ersteller madmurdog
  • Erstellt am Erstellt am
M

madmurdog

Registriert
23.11.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hi, Leute!
Ich spiele seit ewigkeiten leidenschaftlich Gitarre. Nun wollte ich gerne Songs auf meinem Rechner einspielen und abmischen. Da ich absolut keinen Plan habe was ich dafür brauch und wie das funzt bin ich wirklich dankbar für Hilfe. Kurze erklärung was ich genau vorhabe und überhaupt besitze. Also ich möchte im Prinzip komplette songs auf meinem rechner aufnehmen und abmixen dazu müsste ich mir auch zusätzlich ne drumspur erzeugen und eine bassspur, da ich ja nur gitarre spiele. habe eine standart 5.1 soundkarte ein altes analoges 4spuraufnahmegerät n paar gitarren + Verstärker und ich besitze sogar einen drumcomputer, dessen handhabung aber doch recht langwierig ist. Ich habe ausserdem cubase [g=77]vst[/g] 5.1. kenn mich damit aber überhaupt nicht aus und weiss auch nicht ob ich es brauche! Also, wäre wirklich nett, wenn mir jemand erklären könnte, was ich für software zum abmixen brauche, womit ich ne vernünftige drumspur erzeugen kann und ne vernünftige bassspur. ausserdem würde mich interessieren, ob es effektgeräte für gesang und gitarre für den rechner gibt sozusagen virtuelle.
so, hoffe irgendjemand kann mir helfen!
Schönen abend noch!
Greets da mad!
 
Hi,

welome im Einstieg zu HR ;)

Ich würde Dir echt zunächst mal folgendes raten: suche Dich durch die Foren, lies etwas über Recording, nutze die Suchfunktion. Ich kann mir vorstellen, das dies langwierig für Dich sein wird, doch wirst Du sicherlich fündig.
Deine Frage(n) so im Forum ist allgemeiner Art, kann mit deinem pers. Interesse und Ergeiz sprich dem Nachlesen der guten Postings sicherlich gestillt resp. beantwortet werden.

Ob Du Cubase benötigst oder nicht, hängt davon ab, wie Du deinen Drummcomputer einsetzen willst und ab der Frage "digital" aufnehmen zu wollen.

Da ja eine 4-Spurmaschine vorhanden ist, könntest Du recht schnell mit analogen Aufnahmen dein "Ziel/Erfolg ohne Frust" erreichen.

Für Die Aufnahmen mit oder ohne 4-Spur-Maschine ist natürlich ein Mic, welches vom [g=182]Amp[/g]. den Sound abnimmt ein Vorschlag.

Ich könnte weiterfahren und Dir viel Aufzählen, dafür würde aber die Antwort zu lange und Verwirrung würde sich breitmachen, darum lass ich es :D

Viel Erfolg und Fragen ist immer gut ;)

lg
antares
 
Zur Software: (Sampler, Sequenzer, Recording)
Ich kann dir zum [p=37]Steinberg Studio Case[/p] raten. Da sind alle Programme die du für deine Pläne brauchst, z.B. Cubase SE und Halion SE (Sampler), wenn ich mich nicht irre.Außerdem hast du gleich dass aktuelle Handbuch, mit dem du dich in die Grundfunktionen einarbeiten kannst. Wenn du das getan hast, ist alle andere gar nicht so schwer!
Ich glaube das Studio Case sollte etwa 250 Euro kosten, aber schau am besten selbst.Ob du dich dafür entscheidest oder nicht, liegt letztlich an dir.Als Einstieg ist es ein relativ günstiges Angebot.

Gruß

Vitek


___________________________________________
3...2...1... meins
 
Hi,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Ob ich Analog oder Digital recorde ist mir erstmal schnuppe, wobei digital natürlich schon das beste wäre. Für mich stellt sich hauptsächlich die frage wie erzeuge ich am besten eine virtuelle drum und bassspur, die sich einigermassen vernünftig (echt anhört). gibt es da zum beispiel eine auf software bassierende drummaschine? ich hatte früher mal magix musik maker (jeder fängt mal klein an) da konnte man relativ einfach eine drumspur erzeugen, allerdings war die halt [g=32]midi[/g] generiert und vom klang absolut nicht mit meinem externen drum computer zu vergleichen. von dem externen möchte ich gerne weg, da es wirklich ewig lang dauert eine spur zu erzeugen. man muss jeden 4/4 takt im prinzip neu programmieren.
Wie gesagt mein 4spurgerät könnte ich zur not weiterbenutzen, da ich ja die möglichkeit habe die drum und bassspur über den kopfhörer ausgang dort aufzunehmen!
so long, greets da mad
 

Zurück
Oben