Boxenständer für Tisch gesucht

Registriert
12.08.02
Beiträge
5.298
Reaktionen
719
Punkte
7.964
Hallo,

meine Fame 1050AM stehen auf dem Tisch, und ich würde sie gern 15-20 cm höher auf Ohrenhöhe stehen haben.
Gibt es empfehlenswerte und günstige Boxenständer für so einen Fall? Trotz Suche gestern habe ich nix dergleichen gefunden.

Grüße

Marty
 
hallo,

kauf dir einfach 2 Boxenstative die du hinter deinen Tisch stellst, oder bau dir aus holz kleine kisten. Vielleicht findest du noch welche im Baumarkt oder so ...

Kurze Frage : Wie findest du die Fame 1050AM ???
 
Wenn du was proessionelles haben willst !
Guck mal bei thomann rum , da hab ich sowas auch schonmal gesehen! ;)
 
@Guitar_TT:
Boxenstative hinter den Tisch stellen geht nicht, weil der Tisch schon an der Wand steht. Und die Tischplatte ist auch so groß, dass hinter den Boxen noch ca. 40 cm Platz ist.

Wie die Fame-Boxen klingen, kann ich noch nicht genau sagen, weil ich sie gestern erst bekam und ich mich noch einhören muss. Bisher hatte ich PC-Lautsprecher, die nicht schlecht klangen - dafür, dass sie PC-Boxen waren.
Anfangs war ich erschrocken über die Basslastigkeit - was sich aber besserte, als ich auf der Rückseite den "Acoustic-Space"-Schalter auf die entgegengesetzte Seite schob.
Das Klangbild macht auf mich aber schon einen klareren Eindruck. Wenn bei meinen Trust Soundwave-Boxen Feinheiten undifferenziert im Klanggemenge untergingen, kann ich sie bei den Fame-Boxen gut hören.

Hier mal ein Bild, wie sie sich auf meinem Tisch machen:



Und zum Vergleich die vorher bestellten Fame 1060AM:



Übrigens hat man bei Musicstore ein 30-tägiges Rückgaberecht!


@Diel:
Da habe ich schon geguckt - ohne Ergebnis.


@artcore:
Naja, es sollte schon nach etwas aussehen - ansonsten könnte ich schon einige alte PC-Zeitschriften drunterlegen.

Grüße

Marty
 
@_Diel_:
Schau dir doch mal meinen Tisch an. Wo soll ich denn da so ein Stativ aufstellen, wie du es verlinkt hast?
Die Schaumstoff-Entkoppler wären eine Idee, aber damit wären die Boxen auch nur 4 cm höher. :/
 
Ja das mit den Stativen hab ich grade auch gesehen !
Vielleicht müsste man die dann neben den schreibtisch aufstelln mit einer 45°c Neigung !
Mit den Schaumstoff musst du bei Thomann mal rumgucken ,ich bin mir sicher du findest da noch eine Lösung ;) !
 
Nee, _Diel_, das geht auch nicht mit Stativen an den Seiten. Rechts steht nämlich auf dem Boden mein PC.
Optimal wäre wirklich so ein kleiner Ständer für den Tisch - sowas muss es doch geben! Ansonsten muss ich wirklich mal weiterschauen.
 
dann leg doch bücer unter den schaumstoff. ich find übrigens 15 € für ein bisschen schaustoff absolut lächerlich, kannste selber zurechtscheiden aus irgendwelchen schaustoffresten
 
Dann kann ich ja gleich nur Bücher nehmen, aber es soll - wie schon erwähnt - nicht popelig aussehen.
Die 15€ für ein Stück Schaumstoff finde ich auch überteuert.
 
Das ist ja nicht irgendein Schaumstoff lies dir das doch mal unten durch!
Das sind Einzelteile die man zusammenlegen kann das die Boxen grade stehn, oder das sie eine Neigung haben zur besseren Klang-erkennung !
Ich denk mal wenn man Bücher drunterlegt leidet der [g=118]Bass[/g] dadrunter , und der Sound verschlechtert sich!
 
_Diel_ schrieb:
Das ist ja nicht irgendein Schaumstoff lies dir das doch mal unten durch!
Das sind Einzelteile die man zusammenlegen kann das die Boxen grade stehn, oder das sie eine Neigung haben zur besseren Klang-erkennung !
Ich denk mal wenn man Bücher drunterlegt leidet der [g=118]Bass[/g] dadrunter , und der Sound verschlechtert sich!

Firlefanz
 
@Ichplatzgleich

Ich bin ja auch nicht der große Pro in der Sache , aber ich hatte das so im Kopf wenn man da Bücher drunter legt das da der sound dran leidet, aber wenn du die große Ahnung hast , kannst du ihm ja weiterhelfen ;)
 
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem und habe mir folgendermaßen Abhilfe geschaffen:

Bei IKEA gibt's (nicht lachen;)) Blumenpötte aus Stäbchenholz, die sehen wirklich gut aus und sind recht massiv. Natürlich sind sie nicht rund sondern, wer hätt's gedacht, eckig. Die Maße sind: B: 20,5 cm / T: 20,5cm / H: 18 cm.
Dann habe ich Schaniere drangemacht und jeweils eine Multiplex-Platte draufgeschraubt um die Kiste zu verschließen. Danach habe ich die so entstandenen Kistchen mit Sand gefüllt. Somit hättest du Deine Monitore auch gleich noch entkoppelt, was ja ein wünschenswerter Nebeneffekt ist. Abgesehen davon sieht das ganze auch noch echt gut aus.

Gruß, Peti
 
@Guitar_TT:
mir wäre noch die idee gekommen, daß du dich tiefer setzt
Dann müsste ich mich aber ziemlich verrenken. :)

@Peti:
Danke für den guten Tip, ich denke darüber nach!
 
Das mag ich ! :)
Mal ein bisschen Kreativ werden :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben