 
 
		
				
			sammy
- Registriert
- 03.02.06
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 88
Hallo zusammen,
erstmal vorweg, ich habe mich vorher versucht zu informieren und den Beitrag über aktive und passive Studioboxen gelesen.
Folgende Fragestellung:
ich habe hier einen rechteckigen Raum, ca 16m².
Mein Schreibtisch steht in einer Ecke auf der kurzen Wandseite.
1. Hier ist auch schon das erste Problem: wie stelle ich die Boxen am besten auf, so dass ich am Schreibtisch einen guten räumlichen Klang habe.
2. ich habe im Moment einen alten Pioneer A-66x HiFI-Verstärker mit billigen Boxen am Mischpult angeschlossen.
Da ich aber fürs Recording eh gute Monitorboxen benötige, ist nun die Frage, welche Boxen ich am besten anschaffe. Sie sollen zum einen als Monitorbox dienen, zum anderen auch zum "normalen" Musikhören genutzt werden. Erfüllt diese Anforderung eigentlich eine Monitorbox oder dafür besser etwas anderes?
Welche Leistung (Verstärker + Boxen) würdet ihr für die 16qm² empfehlen?
Vielen Dank!
Sammy
				
			erstmal vorweg, ich habe mich vorher versucht zu informieren und den Beitrag über aktive und passive Studioboxen gelesen.

Folgende Fragestellung:
ich habe hier einen rechteckigen Raum, ca 16m².
Mein Schreibtisch steht in einer Ecke auf der kurzen Wandseite.
1. Hier ist auch schon das erste Problem: wie stelle ich die Boxen am besten auf, so dass ich am Schreibtisch einen guten räumlichen Klang habe.
2. ich habe im Moment einen alten Pioneer A-66x HiFI-Verstärker mit billigen Boxen am Mischpult angeschlossen.
Da ich aber fürs Recording eh gute Monitorboxen benötige, ist nun die Frage, welche Boxen ich am besten anschaffe. Sie sollen zum einen als Monitorbox dienen, zum anderen auch zum "normalen" Musikhören genutzt werden. Erfüllt diese Anforderung eigentlich eine Monitorbox oder dafür besser etwas anderes?
Welche Leistung (Verstärker + Boxen) würdet ihr für die 16qm² empfehlen?
Vielen Dank!
Sammy
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 .. auch der innere aufbau der boxen ist wichtig, zB die alten tannoy reveal active hatten einen 6,5" [g=118]bass[/g], gingen (laut hersteller) aber nur bis 65 hertz runter, was ich inder praxis bestätigen konnte, die alesis mit auch 6" [g=118]bass[/g] sind da um einiges besser in den tiefen.
 .. auch der innere aufbau der boxen ist wichtig, zB die alten tannoy reveal active hatten einen 6,5" [g=118]bass[/g], gingen (laut hersteller) aber nur bis 65 hertz runter, was ich inder praxis bestätigen konnte, die alesis mit auch 6" [g=118]bass[/g] sind da um einiges besser in den tiefen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		