C
crisotop
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 1.416
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.490
Und würde das ganze nicht mit irgendeinem einfachen Sinuston funktionieren?
ich denke daß das in diesem fall 'ghupft wie gsprunga' ist....
lg, christoph
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und würde das ganze nicht mit irgendeinem einfachen Sinuston funktionieren?
Lass mich dass mal bitte verstehen:
Du verwendest 2 mikros, bei einem drehst du nun die phase.
Das machst du um sicherzugehen dass du keine Phasenschweinerei hast, weil wenn alles ok ist, hörst du theoretisch garnix mehr vom rauschen...
bei der aufnahme muss die pahse aber wieder in den "Normalzustand" gestellt werden...
Und würde das ganze nicht mit irgendeinem einfachen Sinuston funktionieren?
high-tech sorcery!korrelationsgradmesser
high-tech sorcery!
what about gitarrespielen und die beiden mikrofonsignale im korrelationsgradmesser anschaun?
und dann schiebt octopussy floxe mit seiner magischen 3 hand die mikrofone zurecht??
außerdem spielt floxe ständig einhändige metal tappings, wenn er die zweite hand nicht zum galanten 'gähnendenmundverdecken' braucht kann er ja ein wenig an den mikros herumfummeln
und dann schiebt octopussy floxe mit seiner magischen 3 hand die mikrofone zurecht??
Aha!und um zum schluss zu kommen - meistens verwend ich im mix sowieso nur ein mikro
und für alle anderen fälle hab ich ja melac![]()
Kopulationsmesser